Besondere Herausforderungen : Angenommen und üb...

Artikel vom 29. September 2019
Der Artikel wird präsentiert von:
Besondere Herausforderungen : Angenommen und überzeugend gesiegt!
Der aktuelle Spieltag bedeutete für die Jungs verschiedene Herausforderungen: Den Gegner Ritterhude ernst zu nehmen, nachdem das Team am letzten Spieltag überragend gegen den Seriensieger Ihlpohl gespielt hat. Das konnte um das Trainertram aber leicht erreicht werden, zumal es in der letzten Saison eine deutliche Niederlage von 4:1 für den SV LiFa gab und man daher um die Spielstärke von Ritterhude wusste. Zweitens: Der Cheftrainer Gerolf Wolpmann befand sich im wohlverdienten Jahresurlaub, aber er wurde hervorragend durch sein Team vertreten. Drittens: Kurzfristig musste der Stammtorwart Josh Tietjen verletzungsbedingt absagen, so dass Phil Sahnau übernahm und Josh würdig vertreten hat. Viertens: Permanenter Dauerregen, der den Ball gefährlich schnell machte, aber natürlich auch viel Kraft auf dem Platz kostete. Dieses galt aber natürlich für den Gegner in der gleichen Form. Der SV LiFa begann gefällig, mit überlegenen Ballbesitz, einem guten Aufbau Spiel, lief sich aber auch oft fest, vergaß in der Regel auf das Tor zu schießen und verlor sich öfter in Einzelaktionen. So war eine deutliche Spannung zu spüren, aber es kam auch nichts Zählbares heraus und die Mannschaften gingen völlig durchgenässt in die Kabinen und wurden vom Trainerteam gut auf die zweite Halbzeit vorbereitet. Die Mannschaft spielte jetzt auf das Tor, wo sich die eigenen Zuschauer befunden haben, die von nun an ein gutes Spiel gesehen haben und eine Vielzahl von Strafraumaktivitäten erleben durften. Die Ritterhuder Abwehr stand in der Regel sehr gut und dennoch konnte Benedikt Paries nur mit einem Foul gestoppt werden und es gab einen berechtigten Elfmeter, den der Gefoulte selber rechts oben im Winkel verwandelte. Es hätte im weiteren Spielverlauf noch mindestens einen weiteren Strafstoß geben können, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Ritterhude versuchte mit langen Bällen Lilienthal noch einen Ausgleich abzuringen, aber daraus ergaben sich Räume, die in der letzten Minute durch Elias Habenicht, nach Zuspiel von Jasper Klefeker, zum Endstand von 2:0 führte. Lilienthal beendete das Spiel ohne Gegentore und die heiße Dusche hatten sich die Jungs, die mit einem großen Beifall der Zuschauer empfangen wurden, redlich verdient.