Wir stellen vor - DFB hat einen neuen Präsident...

Artikel vom 13. März 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Wir stellen vor - DFB hat einen neuen Präsidenten - Eindeutiges Votum für Bernd Neuendorf - Silke Sinning wurde zur neuen Vizepräsidentin gewählt
Neuer DFB Präsident Bernd Neuendorf -
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat einen neuen Präsidenten. Es gab ein eindeutiges Votum für den in Düren geborenen neuen Präsidenten, der die Nachfolge von Fritz Keller antritt.
Neuendorf ist 61 Jahre und ehemaliger politischer Beamter (SPD), Journalist und Sportfunktionär. Seit dem 11. März ist er nun Präsident des Deutschen Fußballbundes, zuvor war er von 2019 bis bis 2022 Präsident des Fußball Verbandes Mittelrhein.
Von 2012 bis 2017 war Neuendorf Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
Neuendorf wuchs in der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren auf und studierte nach dem Abitur in Bonn und Oxford Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie.
Nach einem Volontariat bei der Nachrichtenagentur Reuters arbeite er als Redakteur bei Associated Press in Frankfurt am Main. Zwischen 1992 und 1999 war Neuendorf Parlamentskorrespondent für verschiedene Tageszeitungen in Bonn.
Danach wechselte er zur Mitteldeutschen Zeitung nach Halle / Saale. Dort war er von 2001 bis 2003 stellvertretender Chefredakteur.
Im Jahr 2003 wurde Neuendorf Sprecher des SPD Parteivorstands in Berlin. Danach folgte im Jahr 2004 die Funktion des Pressesprechers des SPD Landesverband NRW.
Von 2007 bis Oktober 2012 war er Landesgeschäftsführer der SPD in NRW. Von Oktober bis 2012 bis zum Regierungswechsel im Juni 2017 war er als Nachfolger von Klaus Schäfer Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur, und Sport des Landes.
Am 29. Juni 2019 wurde er auf dem Verbandstag des Fußballverbandes Mittelrhein einstimmig zum Präsidenten gewählt. Er folgt auf Alfred Vianden. Seine erste Amtsperiode geht bis zum nächsten Verbandstag im Jahr 2022.
Neuendorf ist Mitglied des DFB Vorstandes und Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes. Seit dem 1. Oktober 2019 ist Neuendorf Mitglied des Vorstandes der "Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung" in Hamburg.
Am 11. März 2022 kandidierte Neuendorf für das Präsidentenamt des Deutschen Fußballbundes beim DFB Bundestag. Dabei setzte er sich gegen Peter Peters durch, der nach dem Rücktritt Fritz Keller eine interimistische Doppelspitze mit Reiner Koch gebildet hatte.
Neue DFB Vizepräsidentin Silke Sinning -
Mit einer großen Überraschung endete auf dem DFB Bundestag die Wahl zum Vizepräsidenten. Dabei verlor Reiner Koch die sicher geglaubt Wahl gegen Silke Sinning.
Erstmals wurde damit eine Frau als DFB Präsidentin gewählt. "Es ist wichtig die Vergangenheit aufzuarbeiten. Das ist man allen Menschen an der Basis schuldig," sagte Sinning im Deutschlandfunk.
Es seinen viele Fehler gemacht gemacht worden. "Die kann man nicht mehr ändern, aber man kann aus den Fehlern lernen," sagte die promovierte Sportwissenschaftlerin.
"Und das finde ich auch wichtig für einen Neuanfang, das man deutlich macht die Fehler, in der Vergangenheit passiert sind, die haben wir erkannt, und da hoffen wir darauf, dass uns diese Fehler nicht noch einmal passieren."
Sinning hatte sich bei der Wahl am Freitag gegen den umstrittenen Langzeitfunktionär Rainer Koch durchgesetzt.
Sie gehört zum Team des unterlegenen Präsidentschaftskandidaten Peter Peters und hatte erst am Morgen entschieden, auch bei einer Niederlage von Peter Peters anzutreten. Vom Abstimmungsergebnis von 163:68 Stimmen war sie überwältigt.
Ihr Steckbrief -
Silke Sinning ist 1969 in Rotenburg an der Fulda geboren. Sie ist Sportwissenschaftlerin und Fußballfunktionärin Sie ist Professorin an der Uni Koblenz - Landau und wurde 2022 zur 1. Vizepräsidenten des Deutschen Fußballbundes gewählt.