Erste Saisonetappe überstanden - LIFA 1.Herren ...

Artikel vom 10. November 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
Erste Saisonetappe überstanden - LIFA 1.Herren ist für die obere Play-off Runde in der Kreisliga Osterholz qualifiziert
Am kommenden Sonntag, 14. November beendet unsere erste Herrenmannschaft im SV Lilienthal Falkenberg seine erste Halbserie der Saison 2021 / 2022.
Zum letzten Saisonspiel der Qualifikationsrunde erwartet man am Sonntag, 14. November um 14:00 Uhr die Reserve des FC Hambergen.
Die Mannschaft um das Trainerteam Hassan Jaber und Pascal Klingenberg haben die erste Etappe der diesjährigen Spielserie glänzend überstanden.
Zum letzten Spiel gegen die Reserve des FC Hambergen hat man das Klassenziel bereits erreicht. "Der Plan ist bisher gut aufgegangen", resümierte der Trainer des SV Lilienthal Falkenberg die bisherigen Auftritte seiner Mannschaft.
Vor dem letzten Spiel liegt die Mannschaft des SV Lilienthal Falkenberg ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nur zweimal spielte das LIFA Team Unentschieden. Weiterhin gab es Punkte am grünen Tisch für einen kampflosen Erfolg beim TSV Wallhöfen.
Die Kreisliga wurde in dieser Spielzeit in zwei Qualifikationsgruppen. Neben dem SV Lilienthal Falkenberg ist in der oberen Play-off Runde der Kreisliga der TSV Wallhöfen und der SV Aschwarden für die Frühjahrsserie schon qualifiziert.
Wer den vierten Platz in der Meisterrunde der Kreisliga erreicht wird am kommenden Sonntag zwischen den beiden punktgleichen Mannschaften des TSV Eiche Neu Sankt Jürgen und der Reserve der TUSG Ritterhude ausgetragen.
In der A Gruppe haben sich vor dem letzten Spieltag der TSV Dannenberg, BW Bornreihe II VSK II und die SG Platjenwerbe erreicht. Überraschend ist nicht die TSG WGE dabei. Zusammen mit dem VfR Seebergen Rautendorf, SV Nordsode und dem FC Osterholz-Scharmbeck spielt man in der unteren Play-off Runde der Kreisliga.
Aus der B Gruppe sind der TSV Worphausen, FC Hambergen II und Barisspor dabei.
In den bisherigen sechs Heimspielen musste das Team um Co Trainer Pascal Klingenberg nur ein Unentschieden hinnehmen. Man trennte sich im Stadion Schoofmoor 2:2 Unentschieden gegen den TSV Wallhöfen.
In den weiteren Heimspielen konnte man bisher nun Erfolge verbuchen. Die Ergebnisse: 3:1 TSV Worphausen, 3:0 TSV Eiche NSJ, 2:0 SV Aschwarden, 5:0 Barisspor, 3:2 TUSG Ritterhude II.
Auswärts blieb das LIFA Team ungeschlagen. Nur im Rückspiel am Deich beim SV Aschwarden gab es ein 2:2 Unentschieden.
Ins Waldstadion zum TSV Wallhöfen brauchte man nicht zu reisen. Die Punkte gingen kampflos an das LIFA Team.
Den höchsten Saisonerfolg gab es an der Querreihe beim TSV Worphausen zu verzeichnen. Mit 9:0 konnte man hier ein Schützenfest veranstalten. Auch das Spiel in der Kreisstadt bei Barisspor siegte man mit 9:0 Toren.
Die weiteren Ergebnisse: FC Hambergen II 3:0, TUSG Ritterhude II 2:0, TSV Eiche NSJ 3:1.
14 Spieler aus dem LIFA Kader waren für 45 Tore verantwortlich. Dazu gab es ein Eigentor sowie fünf Treffer am grünen Tisch beim kampflosen Erfolg in Wallhöfen.
Erfolgreicher Torschütze war bisher Tom Luca Stel. Er erzielte gleich 8 Treffer. Auf Rang zwei folgten Antony Schmid und Kai Kansmeyer mit jeweils 6 Treffern. Auf Rang drei landete Peer Wehking mit 5 Treffern. Auf Rang vier folgte Malik Raho mit 4 Treffern.
Die letzten Spiele in der Kreisliga Staffel B: 13. November 17:00 Uhr TSV Wallhöfen - Barisspor, 14. November (alle 14:00 Uhr) SV Lilienthal Falkenberg - FC Hambergen II, TSV Eiche NSJ - TUSG Ritterhude II, SV Aschwarden - TSV Worphausen
Die Tabelle vor dem 14 Spieltag: 1. SV Lilienthal Falkenberg, 2. TSV Wallhöfen, 3. SV Aschwarden, 4. TUSG Ritterhude II, 5. TSV Eiche NSJ, 6. Barisspor, 7. FC Hambergen II, 8. TSV Worphausen
Unser Mannschaftsfoto zeigt die erste Herrenmannschaft des SV Lilienthal Falkenberg. Nur im Kreispokal gab es eine 1:2 Niederlage in der 2.Runde gegen den TSV Dannenberg.