Sportlerehrung durch die Gemeinde Lilienthal

Artikel vom 18. Juni 2019

Der Artikel wird präsentiert von:

    Großer Bahnhof herrschte am letzten Freitag in der Schützenhalle  für  Mannschaften und für Einzelsportler aus der Gemeinde Lilienthal. Am Holze in Lilienthal Mitte. An diesem Tage richtete der Schützenverein Lilienthal die Meisterehrungen der Gemeinde aus.

    Bürgermeister Kristian Tangermann und Manfred Paul Kiehn, Vorsitzender der Sportkonferenz freuten sich über so viele Meisterehrungen von Mannschaften und Einzelsportlern.

    Ganz stark vertreten war auch der SV Lilienthal Falkenberg. Gleich sechs Jugendteams wurden geehrt. Dabei wurden die Jungen und Mädchen aus den LIFA Teams mit Namen aufgerufen und Bürgermeister Tangermann überreichte die Urkunde.

    Über ihre Ehrung haben sich auch die Altsenioren Ü65 gefreut, Die älteste Vereinsgruppe im SV Lilienthal Falkenberg wurde beim Regional Hallenturnier der Kreise Osterholz, Verden und Rotenburg Hallenmeister.

    In der laufenden Winterrunde holten sich die U13 Junioren I und die U10 Junioren I den Hallentitel. Die U13 Junioren nahm auch an der Hallen Bezirksmeisterschaft teil und belegte hier Rang drei in der Qualifikationsrunde.

    Meisterehren der letzten Spielserie gab es für die U16 (jetzt U17) die Kreismeister und Super Cup Sieger wurden. Die U9 Junioren II (jetzt U10 II) wurde Staffelsieger, die U7 (jetzt U8) wurde Kreismeister und die U8 (jetzt U9) wurde Hallenmeister.

    Es war, so alle Trainer und auch Eltern eine tolle Veranstaltung, die besonders den Jungen und Mädchen noch in guter Erinnerungen bleiben wird. 

    Nach so viel Ehrungen durfte der gemütliche Teil nicht fehlen. Bei einer leckeren Bratwurst und Salat sowie gekühlten Getränken ging einer schöner Tag zu Ende.

    Auch Bürgermeister Tangermann war zufrieden mit der Veranstaltung. Manfred Paul Kiehn: "Es wurden 130 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Eine wirklich runde Sache", so der Vorsitzende der Sportkonferenz.

    Zeitungsberichte aus der Wümme Zeitung und dem Wümme Report