Fußballhelden 2019 Bildungsreise nach Spanien

Artikel vom 10. Juni 2019
Der Artikel wird präsentiert von:
Foto: Janis Krause vom SV Lilienthal Falkenberg erlebte eine Fußball Bildungsreise in Spanien hautnah
Der DFB und KOMM MIT würdigten das junge Ehrenamt / Janis Krause als Kreissieger für eine Woche zu Gast in Spanien
Lilienthal / Santa Susanna: Mit dem Ehrenamtspreis „Fußballhelden“ hat der DFB 2015 seine Ehrenamtsaktion ausgebaut. Das Förderprojekt richtet sich an Kinder und Jugendtrainer im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in den vergangenen drei Jahren durch ihre persönliche Leistung in ihrem Verein besonders verdient gemacht haben.
Das Besondere an dieser Aktion ist, das jeder Fußballkreis in Deutschland einen Fußballhelden stellt, sodass letztlich 280 Gewinnerinnen und Gewinner gekürt werden.
Seit 1993 ist KOMM MIT offizieller Kooperationspartner des DFB im Bereich Jugendarbeit Zu den diesjährigen 280 Kreissiegern gehörte auch Janis Krause vom SV Lilienthal Falkenberg. Er nahm als Kreissieger des NFV Kreis Osterholz an der Fußball Bildungsreise vom 27.-31. Mai teil.
Über die Ehrung, die im Vereinsheim durch den Kreisvorsitzenden Eckehard Schütt und dem Kreisjugendobmann Helmut Schneeloch ausgesprochen wurde gab es eine Einladung nach Spanien an die Costa de Barcelona – Maresme.
Für Janis Krause, der in der Jugendabteilung des SV Lilienthal Falkenberg sich um die Belange der U11 Junioren kümmert und stellvertretender Jugendleiter ist war die Woche im Ferienort Santa Susanna ein Wahnsinn.
Er habe viel Neues gelernt, egal ob neue Techniken zur Umsetzung eines Trainings oder bei der Planung und Durchführung verschiedener Aufgabenbereiche in einer Jugendabteilung.
Zu den Gastreferenten gehörte der Leiter der Presseabteilung des Zweitligisten SV Sandhausen Markus Beer, der Sportreferent des Kreissportbund Emsland Frank Gunia und der ehemalige Bundesliga Schiedsrichter Knut Kircher.
Die qualifizierten Referenten gaben in Theorie und Praxisworkshops den Teilnehmern in der Woche einen kompetenten Überblick über die Jugendarbeit.
Untergebracht waren die Fußballhelden, davon 37 aus Niedersachsen im Aqua Hotel Onabrava in Santa Susanna. Das Hotel liegt direkt an der Promenade vom Strand entfernt.
Im Ferienort Santa Susanna, direkt am Mittelmeer fühlten sich die Fußballhelden wohl. Geprägt ist der Ferienort durch seine lebhafte Promenade die zum Verweilen einlädt.
Der Tagesausflug nach Barcelona beendete die Bildungsreise in Spanien. Dabei schweiften alle Fußballhelden ihre Blicke auf die Sagrada Familia – das unvollendete Meisterwerk von Antoni Gaudi und beobachten das geschäftliche Treiben auf der Ramblas.
Den Abschluss bildete ein Besuch im legendären Stadion Camp Nou mit dem Museum und Pokalsaal des FC Barcelona.