Auszeichnung für den SV Lilienthal-Falkenberg

Aktuelle Pressemitteilung des NFV Präsidium
Artikel vom 13. Oktober 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Typisierungsmeisterschaft: Lilienthal-Falkenberg mit Trikotsatz und Bällen ausgezeichnet
NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert und der Osterholzer NFV-Kreisvorsitzende Eckehard Schütt haben gestern Abend vor Ort den SV Lilienthal-Falkenberg für den dritten Platz bei der erstmals ausgetragenen niedersächsischen Typisierungsmeisterschaft geehrt. Die Vorstandsmitglieder Claas Reckmann und Kai Saathoff nahmen einen Trikotsatz in den Vereinsfarben Blau und Gelb sowie 15 Bälle entgegen.
Um potentielle Spender für an Blutkrebs (zum Beispiel Leukämie) erkrankte Menschen zu finden, hatten der Niedersächsische Fußballverband und das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register NKR im August 2021 die Typisierungsmeisterschaft ins Leben gerufen. An ihr konnte jeder der rund 2.500 NFV-Vereine teilnehmen. Für jede gültige Registrierung als Stammzellspender, die im Aktionszeitraum bis Ende März 2022 beim NKR eingegangen war, gab es einen Punkt für den jeweiligen Fußballverein. Für die punktbesten 18 Teams gab es Prämien. Sie reichten von einer Trainingseinheit mit Pierre Littbarski für den Sieger (SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim) bis hin zu zehn Bällen für die Mannschaften auf den Plätzen 10 bis 18.
Anlass der Überreichung im Lilienthaler Sportzentrum Schoofmoor war der Vereinsdialog, zu dem Vertreter des SV Lilienthal-Falkenberg die NFV-Delegation um Ralph-Uwe Schaffert empfingen. Pro Jahr finden in jedem der vier NFV-Bezirke jeweils drei Vereinsdialoge statt. Sie dienen der Stärkung der Kommunikation zwischen Vereinen und Verband bzw. seinen Bezirken/Kreisen. Beim Vereinsdialog in der an Bremen angrenzenden Gemeinde Lilienthal standen die Schiedsrichterförderung, die Strafgelder für zu wenig anerkannte Unparteiische, das Gesundheitsprojekt 3 F (Fit und Fun mit Fußball) sowie die Frage, warum bei den E-Junioren in dem einen Kreis mit Abseits gespielt wird und in dem anderen nicht, im Mittelpunkt der Gespräche.
Schmidt und Klöppelt ehren SKG Dibbesdorf vor Eintracht-Heimsieg für Fair Play-Geste der Saison
Die 1. Herrenmannschaft der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Dibbesdorf ist am Samstag, 8. Oktober, mit der niedersächsischen „Fair-Play-Geste der Saison 2021/22“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung für den Verein aus dem Braunschweiger Nordosten fand vor dem Anpfiff des Eintracht-Heimspiels gegen den FC St. Pauli im Innenraum des Stadions an der Hamburger Straße statt. Im Beisein von Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis und BTSV-Geschäftsführer Wolfram Benz übergaben Frank Schmidt (NFV-Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung) und der Braunschweiger NFV-Kreisvorsitzende Thomas Klöppelt die Urkunde an den Vereinsvorsitzenden Bernd Dettmer, den Trainer Marco Troitsch und Kapitän Pascal Knobel.