Kinderfußball im NFV Kreis Osterholz

NFV Kreis Osterholz organisierte erste Kinderspieltage für die G-Jugend und F-Mädchen Teams

Artikel vom 13. Oktober 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Kinderfußball im NFV Kreis Osterholz

    Mit Beginn der Spielserie 2022 / 2023 werden in der Altersklasse der G-Jugend keine Punktspiele mehr ausgetragen. Dafür wurde eine neue Spielform eingerichtet. "Kinderfußball" heist das neue Zauberwort. Geplant sind sechs Spielrunden im Herbst.

    Unser SV Lilienthal-Falkenberg hat zur Spielrunde zwei U7-Junioren und eine U6-Junioren Mannschaft gemeldet.

    Für die beiden U7-Junioren Mannschaften sind Alexander Schikora und Thorsten Bergemann verantwortlich. Um das U6-Junioren Team kümmern sich Gerd Pols und Christian Haar.

    Wie im normalen Leben auch, gehört den Kindern gleichermaßen der Fußball in der Zukunft. Erstmalig wurde diese Spielform im NFV Kreis Osterholz mit den U7- und U6-Junioren und F-Juniorinnen (Mädchen) als Spielform angeboten.

    Turnierauftakt beim FC Hambergen

    Bei strahlendem Sonnenschein, unter der Leitung von Max Dittrich (Staffelleiter der G Jugend im NFV Kreis Osterholz) und toller Unterstützung durch Adrian Hoff vom FC Hambergen wurde dieser Tag der Premiere zu einem großartigen Erlebnis für alle Beteiligten. Dank auch an alle Trainer, Betreuer und Eltern (Fans), die ihre Kinder großartig unterstützt haben.

    Bis zu den Herbstferien finden im NFV Kreis Osterholz sechs Spielrunden im neuen Kinderfußball statt. Gestartet wurde am 3. September auf der Sportanlage des FC Hambergen.

    Am 11. September folgte die nächste Runde beim SV Komet Pennigbüttel. Weiter ging der Kinderfußball dann am 17. September auf der Schoofmooranlage beim SV Lilienthal-Falkenberg. Die vierte Runde findet am 25. Oktober um 10 Uhr auf der Sportanlage Kleinmoor beim TSV Sankt Jürgen statt.

    Kinderfußball auf der Sportanlage im Hof in Pennigbüttel

    Die zweite Spielrunde fand auf der Sportanlage im Hof in Pennigbüttel statt. Auch diesmal begrüßte man 20 Mannschaften, die in U7-Junioren, U6-Junioren und F-Juniorinnen aufgeteilt wurden. Auch in Pennigbüttel stand der Spaß und die Freude am Kinderfußball im Blickpunkt.

    SV Lilienthal-Falkenberg Gastgeber in der dritten Spielrunde im Stadion Schoofmoor

    Der dritte Spieltag fand beim SV Lilienthal-Falkenberg statt. Austragungsort war das Stadion im Schoofmoor. Dabei waren aus beiden Altersklassen die Jungen und Mädchen aus 20 Vereinen.

    Leider hat Petrus unsere Bitte nicht erfüllt und hat seine Schleusen so weit geöffnet, dass nach vier Spielrunden (sonst werden fünf Spielrunden gespielt), dass Spielfest beendet wurde.

    Positive Rückmeldung von Thorsten Bergemann

    Auf Nachfrage beim U7-Junioren Trainer Thorsten Bergemann ist im Schoofmoor sowie in Hambergen und Pennigbüttel alles hervorragend verlaufen. "Die Jungen und Mädchen hatten viel Spaß und die Eltern feuerten die Kinder prima an", so ein erfreuter Jugendbetreuer.

    Der Kreisjugendausschuss (KJA) war mit den Spielen und Unterstützungen sehr zufrieden

    Alle Vereine, die eine Spielrunde durchgeführt haben konnten das KJA Team um Staffelleiter Max Dittrich, KJO Helmut Schneeloch und Uwe Holz unterstützen. „Da kommt richtig Freude auf“, so ein erfreuter Kreisjugendobmann (KJO) Helmut Schneeloch.