C Jugend U14 Junioren plant seine Vorbereitung

Drei Vorbereitungsblöcke zur Frühjahrsserie beim SV Lilienthal-Falkenberg Nachwuchs
Artikel vom 11. Dezember 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Vorbereitung bei der C Jugend U14 Junioren startet mit drei Blöcken:
Die Termine im Überblick:
Vorbereitungsblock 1:
- 10.12.2022 Weihnachtsfeier im "Ralf Schumacher Kartcenter" in Bispingen
- 17.12.2022 Hallenturnier beim JFV Weyhe - Stuhr
Vorbereitungsblock 2:
- 08.01.2023 Eigenes Hallenturnier in der Schoofmoorhalle mit 10 Teams
- 15.01.2023 Testspiel beim SC Borgfeld II (U14 Junioren)
- 21.01.2023 Testspielbei der JSG Achim - Uesen
- 22.01.2023 Hallenturnier beim SC Borgfeld
- 29.01.2023 NFV Kreis Hallenrunde
Vorbereitungsblock 3:
- 02.02.2023 Testspiel gegen den VfB Oldenburg
- 05.02.2023 Tespiel beim FC Oberneuland II (U14 Junioren)
- 11.02.2023 Testspiel beim Blumenthaler SV II (U14 Junioren)
- 18.02.2023 NFV Bezirk Hallenrunde im Kreis Heide - Wendland
- 11.03.2023 Saisonstart in der Bezirksliga Lüneburg
Herbstserie erfolgreich beendet:
Die Herbstserie 2022 ist bei unserer C Jugend U14 Junioren beendet. Und das Team um Coach Nils Markowsky hat ihr erstes großes Saisonziel erreicht. In den Spielen der KL 11er Mannschaften konnte man aus den ersten sechs Spielen der Qualifikationsrunde (Hinspiele) nur Siege verbuchen und belegte somit den ersten Rang in der Tabelle.
Erfolgreich verliefen auch die Rückrundenspiele in der Play-off Runde. Auch hier konnte das Team gefallen und verbuchte nur Erfolge. Somit belegte man in der Kreisliga Osterholz den ersten Platz und spielt nun in der Frühjahrsserie in der Bezirksliga Lüneburg.
In der Altersklasse der C Jugend U14 Junioren werden die bestplazierten Mannschaften aus der Bezirksliga Herbstrunde in der neugegründeten Landesliga spielen. Die restlichen Mannschaften die in der Bezirksliga gespielt haben sowie alle Kreismeister bilden drei Staffeln in der Bezirksliga Lüneburg.
Tabelle der Qualifikationsrunde der KL 11er Mannschaften (Hinrunde):
(1) SV Lilienthal-Falkenberg, (2) VSK, (3) JSG Meyenburg / Aschwarden, (4) TuSG Ritterhude, (5) JSG Moor, (6) FC Hambergen, (7) SV GW Beckedorf
Tabelle der Play-off Runde der KL 11er Mannschaften (Rückspiele)
(1) SV Lilienthal-Falkenberg, (2) JSG Meyenburg / Aschwarden, (3) VSK, (4) TuSG Ritterhude, (5) JSG Moor, (6) FC Hambergen
Block 1: mit Weihnachtsfeier und Hallenturnier in Weyhe
Die Vorbereitung bis zum Saisonstart in der Bezirksliga startet mit drei Blöcken, die in den Monaten Dezember 2022 bis Februar 2023 schon strukturiert sind.
Los geht es mit einer schönen Weihnachtsfeier am 10. Dezember. Man verbringt einen Nachmittag im "Ralf Schumacher Kartcenter" in Bispingen. Im Motodrom werden die Jungen dann auf die Piste gehen. (siehe Erinnerungsfoto aus Bispingen)
Sportlich geht es dann am 17. Dezember weiter. Man ist zu Gast in der Sporthalle in Weyhe und nimmt an einem Hallenturnier des JFV Weyhe - Stuhr teil. Wie vom Veranstalter bekannt wurde, werden vier Vereine am Hallenturnier teilnehmen die jeweils zwei Mannschaften stellen.
Block 2: mit eigenen Hallenturnier, der Kreis Hallenrunde und Testspielen
Nach den Weihnachtsferien beginnt der zweite Vorbereitungsblock. Am 8. Januar veranstaltet man in der Schoofmoorhalle ein eigenes Hallenturnier.
Das Hallenevent beginnt um 14:30 Uhr und endet um 19:00 Uhr. Als Gäste begrüßt man in Lilienthal den FC Oberneuland, VfL Sittensen, VSK, JFV Weyhe - Stuhr, JFV Concordia und die JSG Achim - Uesen. Der LiFa Nachwuchs beteiligt sich mit zwei Mannschaften an diesem Turnier.
Der erste Freilufttest ist dann am 15. Januar terminiert. Man ist zu Gast beim SC Borgfeld II und trifft um 18:30 Uhr auf die U14 Junioren des Verbandsligisten. Ein weiterer Freilufttest ist dann gepant am 21. Januar beim Bezirksligisten JSG Achim - Uesen. gespielt wird in Achim auf einem Kunstrasenplatz um 15:15 Uhr.
Am 22. Januar ist man dann wieder in der Sporthalle aktiv. Der SC Borgfeld veranstaltet in seiner Spielhalle ein gut besetztes Hallenturnier.
Beendet wird der Monat Januar mit der NFV Hallenrunde. Austragungsort ist die BBS Halle in der Kreisstadt. Gegner sind der VSK U15, TSV Sankt Jürgen U15, JSG Steden U15, TuSG Ritterhude U15 und der FC Hansa Schwanewede U14. Der Sieger dieser Qualifikationsrunde in Hallenmeister und nimmt an der Hallen Bezirksmeisterschaft teil.
Block 3: mit Testspielkracher VfB Oldenburg der nach Lilienthal kommt, FC Oberneuland und der Blumenthaler SV begrüßen den LiFa Nachwuchs
Der dritte Block startet mit einem "Testspielkracher". Im Sportpark ist am 2. Februar um 18:30 Uhr der VfB Oldenburg zu Gast. Der 3.Liga Nachwuchs ist aktueller Tabellenführer der Bezirksliga 1 im Bezirk Weser Ems.
Der nächste Test führt die Mannschaft nach Bremen. Am 5. Februar gastiert man um 11:00 Uhr beim FC Oberneuland II (U14 Junioren). Auch der nächste Test findet im Bundesland Bremen statt. Zu Gast im Burgwallstadion ist das LiFa Team am 11. Februar beim Verbandsligisten Blumenthaler SV U14 Junioren.
Hallenrunde im NFV Bezirk Lüneburg findet im Kreis Heide-Wendland statt
Am 18. oder 19. Februar nimmt der Hallenmeister aus dem NFV Kreis Osterholz an der Endrunde um die Hallen Bezirksmeisterschaft teil. Verantwortlicher Ausrichter dieser Hallenrunde in der Kreis Heide - Wendland.
Die beiden Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die NFV Verbandsmeisterschaft. Auch nach dieser Spielrunde geht der Spielbetrieb in der Halle weiter. Die beiden Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die norddeutsche Hallenmeisterschaft. Hier beteiligen sich jeweils zwei Mannschaften aus den Bundesländern Bremen, Niedersachen, Hamburg und Schleswig Holstein.
Wir erinnern uns gerne an das Jahr 2014 zurück. Unsere damalige C Jugend schaffte ein "Wintermärchen" und holte sich die Hallenkreismeisterschaft. Im Endspiel wurde der FC Hambergen mit 3:1 geschlagen.
In Verden wurden die Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Im Finale siegte unsere Mannschaft den VfL Lüneburg mit 3:0 Toren. Auch bei der Endrunde um die NFV Verbandsmeisterschaft in Winsen - Luhe konnte man gefallen und besiegte im Finale den SC Langenhagen mit 8:7 nach Neunmeterschießen.
Bei den norddeutschen Meisterschaften in Hamburg Wandbek belegte man den vierten Rang. Im kleinen Finale unterlag man den JSG Concordia Wandbek Hamburg mit 1:7 Toren.
In der Vorrunde besiegte man den TSV Schönberg aus Schleswig Holstein mit 5:1, den JFV Bremerhaven mit 6:1 und die JSG Halvesdorf - Hameln mit 3:0. Im letzten Spiel unterlag man dem SC Concordia Hamburg mit 1:5 und belegte den zweiten Gruppenplatz. Im Halbfinale gab es dann eine knappe Niederlagen gegen den SC Langenhagen mit 2:3 Toren.
Wünschen wir den Jungen und dem Trainerteam eine tolle Vorbereitung und viel Erfolg in der Bezirksliga Lüneburg.
Text: (Teaminfos) Nils Markowsky, Trainer der C Jugend U14 Junioren, (Bericht) Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg
Titelbild: Just Fromm in Aktion - Spielszene aus dem Spiel gegen den VSK
Bildergalerie: Spielszene aus dem VSK Spiel und Teamfoto als D Jugend