Zum Saisonstart kommt der VfL Visselhövede

Im letzten Testspiel siegte das LiFa Team beim Bremer Landesligisten BSC Hastedt
Artikel vom 5. Februar 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
- Rückrundenstart mit Heimspiel im Stadion Schoofmoor
- SV Lilienthal-Falkenberg vs VfL Visselhövede
- Sonntag, 12. Februar 2023 um 15:00 Uhr
Am kommenden Sonntag, 12. Februar ist es wieder soweit. Der Startschuss für die Rückrunde in der Bezirksliga Lüneburg Staffel III beginnt für den Klassenneuling SV Lilienthal-Falkenberg mit einem Heimspiel.
Zu Gast ist im Stadion Schoofmoor der VfL Visselhövede. Die Mannschaft aus dem Kreis Rotenburg / Wümme möchte, so ihr Trainer Thomas Heidler wie im Hinspiel auch alle drei Punkte aus Lilienthal mitnehmen.
"Es wird mit Sicherheit nicht einfach", so der VfL Trainer in einem Telefonat. "Alle Mannschaften bestreiten ihr erstes Spiel im neuen Jahr - da muss man eben abwarten wo man steht", betonte der VfL Trainer weiter.
Der VfL Visselhövede nimmt die Aufgabe beim SV Lilienthal-Falkenberg sehr ernst. Ein Ergebnis wie im Hinspiel (2:0) könnte dem Trainer gefallen.
"Lilienthal spielt offensiv frisch - das macht die Sache für uns nicht einfach", so Thomas Heidler zum ersten Jahrestreffen im Stadion Schoofmoor.
Zur Vorbereitung gab es in den beiden Testspielen für den VfL Visselhövede gegen den Bremervörder SC einen knappen 4:3 Erfolg und beim TV Jahn Schneverdingen ein 1:1 Unentschieden.
Nach den ersten 19 Punktspielen belegt man den neunten Tabellenplatz und verbuchte 8 Siege, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen (29:45 Tore und 26 Punkte).
Und wie sieht es beim SV Lilienthal-Falkenberg aus ?
Das erste Testspiel beim Bremer Bezirkligisten TuS Schwachhausen II ging mit 1:2 verloren. Im zweiten Testspiel, das in Bremen auf der Sportanlage am Jacobsberg ausgetragen wurde verbuchte man einen Erfolg. Gespielt wurde im übrigen über dreimal 30 Minuten.
Für den Klassenneuling aus dem NFV Kreis Osterholz verbuchte man nach 19 Partien 19 Punkte und 28:38 Tore. Man belegt somit den 13. Platz in der Bezirksliga. "Unser Ziel ist der Klassenerhalt", so Trainer Pascal Kehlenbeck.
Mit dem VfL Visselhövede erwartet der LiFa Coach eine spielstarke Mannschaft in Lilienthal. "Wir müssen unser schnelles Spiel über die gesamte Spielzeit umsetzen". so der Trainer, der aus dem Nachwuchsbereich des SV Lilienthal-Falkenberg kommt und im Verein aktiver Spieler und Teammanager war und nun als Trainer fungiert. Auch sein Co-Trainer Patrick Manig ist diesen Weg gegangen und ist sich ganz sicher, dass die gewünschten Ziele mit dem Klassenerhalt erreicht werden.
Doch zurück zum zweiten Testspiel beim Landesligisten BSC Hastedt
Die Fusion der Vereine HTSV und Post SV Bremen zum BSC Hastedt zeigte in dieser Testspielpartie eine rundum gute Leistung. Obwohl man im unteren Tabellendrittel der Landesliga Bremen steht, plant man beim Traditionsverein nach dem Bremen-Liga Abstieg einen Neuaufbau.
Junge Spieler wurden in das neue Ligateam eingebaut und diese Spieler brauchen mit sicherlich noch ihre Zeit.
Gespielt wurde auf der SPA Hastedt am Jacobsberg auf dem neu angelegten Kunstrasenplatz. Wie LiFa Trainer Pascal Kehlenbeck berichtete, wurde eine Spielzeit von dreimal 30 Minuten abgesprochen. Somit konnte der Trainer insgesamt 17 Spieler aus seinem Kader einsetzen.
Mit dabei waren folgende Spieler:
Bedau - Jansen, Rust, Stel, Klee, Grün, Deismann, Meierdierks, Bülders, Apitz und Fabian Lübsin.
Eingewechselt wurden: Markowsky, Leiermann, Manig und Christian Uwe Lübsin.
Erstes Drittel ging an den BSC Hastedt mit 1:0
Das erste Drittel dieser Testspielbegegnung ging an den BSC Hastedt. Der Bremer Landesligist siegte mit 1:0 und brachte diesen Auftakterfolg über die Zeit. Das LiFa Team spielte erfrischend gut, vergab aber einige gute Chancen
Zweites Drittel endete 1:1 Unentschieden
Ein ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer dann im zweiten Drittel. Diesmal konnte sich keines der beiden Mannschaften absetzen und man trennte sich 1:1 Unentschieden. Den Treffer des SV Lilienthal-Falkenberg erzielte Bülders.
Klare Vorteile im Schlussdrittel mit verdienten 2:0 Erfolg
Gefallen konnte das LiFa Team dann im Schlussdrittel. Durch Treffer von Deismann und Stel siegte man am Ende verdient mit 2:0 Toren.
Ziele für das Testspiel wuren umgesetzt
Mit der Vorstellung im zweiten Testspiel beim BSC Hastedt war Pascal Kehlenbeck einverstanden. "Unsere Ziele, die wir uns vorgenommen haben, konnten wir bis über weite Strecken umsetzten", freute sich der Trainer.
Und so konnte man im letzten Drittel gelungene Kombinationen sehen, die auch zu den beiden Toren führten. "Es war ein guter Abschlusstest", bilanzierte Pascal Kehlenbeck, Und so konnte das Trainerteam viele gute Erkenntnisse ziehen.
Spielauswertung erfolgt beim Training
Die Auswertung aus diesem Testspiel folgt dann bei den nächsten Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag. Und so ist man vor dem ersten Punktspiel gegen den VfL Visselhövede guter Dinge.
"Punktspiele sind aber anders wie Testspiele", warnte der Trainer. Der Gegner aus dem Kreis Rotenburg wird sicherlich kompakt in Lilienthal auftreten und wird uns alles abverlangen.
Und so kann man nur hoffen, das die gewünschten Ziele vom Funktionsteam des SV Lilienthal-Falkenberg auch nach den Vorbereitungswochen umgesetzt werden.
Wünschen wir unserer LiFa Mannschaft dazu alles Gute und hoffen auf drei Punkte und den Sprung ins gesicherte Mittelfeld.
Text: Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg, Information über Trainer Pascal Kehlenbeck
Titelbild: Mannschaftsfoto vom VfL Visselhövede
Bildergalerie: Vereinsembleme des VfL Visselhövede und vom SV Lilienthal-Falkenberg, Berichte aus der Wümme Zeitung von den beiden Testspielen