Pokalspiele standen am Wochenende im Blickpunkt

LiFa Nachwuchs startet beim "SWC" Pokalwettbewerb / B und C Jugend mit Testspielen
Artikel vom 5. März 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Frühjahrsserie 2023 steht im Fokus der Fußballjugend
Nach der Herbst- und Winterrunde wurde an diesem Wochenende die ersten Pokalrunden auf Kreisebene ausgetragen. Aber auch die älteren Nachwuchsteams waren im Einsatz. Es standen weitere Testspiele auf dem Programm.
In der Begegnungsstätte in Schwanewede fand der Staffeltag des NFV kreis Osterholz statt. Zu dieser Präsenzveranstaltung besuchte als Delegierte Anja Hartman die Veranstaltung. Heiner Apel und Nils Markowsky beteiligten sich am Online Staffeltag im NFV Bezirk Lüneburg.
Pokalspiele im Blickpunkt
Im Wochenende wurden erstmals Spiele im Wettbewerb um den "Osterholzer Stadtwerke Cup" ausgetragen. Vorgesehen sind in der Vorrunde vier Spieltage.
Hier die Termine: 3.-5. März, 10.-12. März, 17.-19. März und 24.-26. März. Das Viertelfinale, Halbfinale und das Finale werden als K.o. Spiele ausgetragen. Hier die Ansetzungen: 25. April (Viertelfinale), 16. Mai (Halbfinale). Die Finalspiele werden auf der Sportanlage des TSV Dannenberg am 17./18. Juni ausgetragen.
LiFa Nachwuchs beteiligt sich mit folgenden Jugendteams am "SWC" Cup
Für den Pokalwettbewerb hat der SV Lilienthal-Falkenberg folgende Nachwuchsteams gemeldet: D Jugend: U13 Junioren, U12 Junioren, E Jugend: U11 Junioren (I), U11 Junioren (II), U10 Junioren, F Jugend: U9 Junioren, U8 Junioren.
Die beiden B Jugend Mannschaften (U17) und die C Jugend (U14) beteiligen sich nicht am Pokalwettbewerb. In der Altersklasse der G Jugend (U7) wurde keine Pokalrunde angeboten.
KJO Helmut Schneeloch informierte Vereinsdelegierte
Wie KJO Helmut Schneeloch in Schwanewede berichtete, ist die Hallenrunde bis auf die Endrunden bei der G Jugend (U7) fast beendet. Leider konnten nur Hallenrunden für die U7 bis zur U10 Junioren durchgeführt werden, da es an Hallenzeiten mangelte.
In der kommenden Wintersaison 2023 / 2024 möchte der Kreisjugendobmann bis zur U13 Junioren wieder Hallenrunden durchführen.
Informationen zur Meisterrunde II
Auch zur bevorstehenden Meisterrunde II gab es bereits aktuelle Informationen. Bei Spielansetzungen mit angesetzten Schiedsrichtern muss der Spielbericht ausgedruckt werden. Weiterhin wurde darauf hingewiesen, dass die Spielergebnisse spätestens eine Stunde nach Spielende im DFB NET einzutragen sind.
Auch der Spielbericht sollte spätestens bis 23:59 Uhr bearbeitet werden und abzuschließen. Weiterhin sollten die Torschützen erst ab der D Jugend (U13) eingetragen werden.
Ein Spesenpool für Schiedsrichter wurde nicht eingerichtet. Die Schiedsrichter sind vor Ort zu bezahlen. Für die Kreisliga in der D Jugend (U13 / U12) werden neutrale Schiedsrichter angesetzt.
"Tag der Endspiele" findet in Meyenburg statt
Der "Tag der Endspiele" ist für das Wochenende vom 23.-25. Juni auf der Sportanlage in Meyenburg terminiert. Der "Sparkassen Cup" für den Jahrgang 2012 findet am 1. Mai 2023 voraussichtlich beim VSK statt.
Gespielt wird mit 5+1. Es dürfen maximal 10 Spieler eingesetzt werden. Der "Girls Cup" findet auf der Sportanlage in Neu Sankt Jürgen am 20. Mai 2023 statt und dient zur Sichtung für die Auswahlmannschaften.
Angeboten wird auch ein "Tag des Mädchenfußball". Jeder Verein hat die Möglichkeit solch eine Veranstaltung auszurichten. Ziel ist es, Vereinen in denen keine Mädchenmannschaft gibt, die Möglichkeit zur Werbung für den Mädchenfußball zu geben.
Im Bereich "Kinderfußball" ist folgendes geplant: Bei der F Jugend (U8) wird in der Frühjahrsserie eine Torverkleiderung eingeführt. Alle weiteren Altersklassen spielen weiter wie gehabt. Im "Kinderfußball" bei der G Jugend (U7) sind die Mannschaften über die WHATS APP Gruppen anzumelden.
B Jugend U17 Junioren (BZL)
Einen kurzfristigen Test gab es bei unserer Bezirksliga Mannschaft. Zu Gast im Sportpark an der Mauersegler Straße war der Landesligist Rotenburger SV. In dieser Testpartie konnte sich der LiFa Nachwuchs rundherum gut verkaufen. Man musste auf drei Stammkräfte verzichten. Die Plätze nahmen Spieler aus der Reservemannschaft ein.
Für den RSV Trainer Mark Maier ging es in dieser Partie die letzten Plätze für die Frühjahrsserie im Kader der Landesligamannschaft zu besetzen. Mit einem Aufgebot von 20 Spielern ist man nach Lilienthal gekommen.
Der SV Lilienthal-Falkenberg hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel und ging auch verdient durch Anarabi mit 1:0 in Führung (10. Minute). Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielte der RSV seine Überlegenheit aus. In der 16. Minute fiel das 1:1 und in der 30. Minute der 1:2 Führungstreffer.
Durch die zahlreichen Auswechslungen des Landesligisten erspielte man sich im zweiten Durchgang mehr Vorteile. Zwei weitere Treffer in der 55. Minute (Strafstoß) und in der 65. Minute zum 1:4 Endstand erzielte im weiteren Spielverlauf der RSV.
Die Mannschaft:
Moissew - Tech, Scheper, Robbe, Saado, Bach, Grün, Anarabi, Akin, Apel, Förstner - eingewechselt wurden in der 25. Minute Finnian und in der 43. Minute Miketic.
In der kommenden Woche startet man in die Frühjahrsserie 2023 und empfängt zu Saisonstart in der Bezirksliga Lüneburg Staffel II den FC Verden 04. Gespielt wird im Stadion Schoofmoor.
Folgende Spiele sind am 1. Spieltag angesetzt: JSG Elsli - JSG Hambergen / Pennigbüttel, SV Lilienthal-Falkenberg - FC Verden 04, TuS Zeven - JSG Land Hadeln, SV Drochtersen / Assel (spielfrei)
Einen Ausflug in die Gemeinde Worpswede unternahm die Mannschaft nach einer intensiven Trainingseinheit. Dabei wurde das gesamte Team zu einem Frühstück eingeladen.
Frau Akin, Mutter unseres Spieler Alex Anil Akin hat die Mannschaft und das Trainerteam für die errungene Herbstmeisterschaft und zum Aufstieg in ihr Lokal Neo´s Frühstücksbar & Cafe in die Hembergstraße 20 in Worpswede eingeladen. Mannschaft, Trainerteam und Jugendleitung bedanken sich für die Einladung. (siehe Titelbild)
B Jugend U17 Junioren (KLO)
Am 18. März startet unsere B Jugend U17 Junioren II Mannschaft um 12:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim VSK Osterholz-Scharmbeck in die Frühjahrsserie. Die Kreisstädter verpassten nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga Lüneburg. Man belegte in der Kreisliga hinter der ersten Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg den zweiten Tabellenplatz.
Vor dem ersten Punktspiel stand am Wochenende ein Testspiel auf der Sportanlage in Neu Sankt Jürgen auf dem Programm. Das Team um Trainer Kevin Nagel und Marco Simanek unterlag auf dem Eiche C Platz mit 2:5 (0:1) Toren der JSG Moor.
Beide Mannschaften stehen sich in der Spielrunde der 1.Kreisklasse, Region Osterholz / Verden noch einmal gegenüber. Der letzte Test findet dann am 11. März um 12:00 Uhr beim FC Hansa Schwanewede statt. Gespielt wird auf dem Weser Geest Platz in der Kaserne in Schwanewede. Auch in der Frühjahrsserie treffen sich beide Mannschaften zu einem Punktspiel wieder.
Die Mannschaft:
Bergemann - Schuhmann, Klein, Pohl, Simanek, Saado, Hollmann, Jänsch, Vauth, Miketic, Michaelis - eingewechselt wurden Poppe, Dihrberg und Finnan
Zur Pause führte die JSG Moor gegen die Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg mit 1:0 (30. Minute). Im zweiten Durchgang konnte die Nagel Truppe durch einen Strafstoß von Torwart Bergemann zum 1:1 ausgleichen (45. Minute).
Dann übernahm die JSG Moor wieder das Zepter und erzielte in der 54. Minute (2:1) und in der 60. Minute (3:1) zwei weitere Treffer. In der 67. Minute erzielte Hollmann den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2 Anschlusstreffer. Die beiden letzten Treffer fielen für die JSG Moor in der 74. Minute (4:2) und in der 78. Minute (5:2).
C Jugend U14 Junioren (BZL)
Heute Vormittag stand der letzte Test bei der U14 Junioren auf dem Programm. Im Sportpark begrüßte man den JFV Concordia Wümme. Die Jungen, die zu größten Teil dem TSV Ottersberg angehören spielen in der Kreisliga Verden. Es ist auch der zweite Testvergleich beider Mannschaften.
Das erste Punktspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel II wurde auf Bitten des FC Verden 04 verlegt und findet nun am 15. März um 18:30 Uhr im Stadion am Berliner Ring statt.
Gegen den Kreislisten aus Verden siegte das Team um Trainer Nils Markowsky mit 5:2 (1:1) Toren. Im ersten Durchgang sah man ein verteiltes Spiel. Die Mannschaft aus Verden stand tief und ließ dem LiFa Nachwuchs kaum Möglichkeiten. In der 10. Minute erzielte man sogar den 1:0 Führungstreffer. Den Treffer zum 1:1 Halbzeitstand besorgte in der 25. Minute Paries.
In Durchgang zwei konnte sich der Bezirksliga Aufsteiger besser in Szene setzen und erzielte in der 48. Minute durch Klefeker das 2:1.
Im weiteren Spielverlauf hatte der SV Lilienthal-Falkenberg mehr Spielanteile und konnte das Ergebnis zwischenzeitlich auf 5:1 erhöhen. Die Treffer erzielten Graalheer (3:1 / 54. Minute), Fromm (4:1 / 57. Minute) und Paries (5:1 / 58. Minute). Den Treffer zum 2:5 Endstand erzielte der JFV Concordia Wümme in der 68. Minute.
Die Mannschaft:
Ranft - Karusseit, Ueckert, Wenzel, Klefeker, Yildirim, Paries, Schulz, Fromm, Graalheer, Meier - eingewechselt wurden: 25. Minute Klee, 27. Minute Wottke und Holsten, 35. Minute Robbe
Am kommenden Wochenende startet der Spielbetrieb in der Bezirksliga Lüneburg Staffel II mit folgenden Ansetzungen:
1.Spieltag:
FSG Heidmark - FC Verden 04, SV Lilienthal-Falkenberg (spielfrei)
2. Spieltag:
FC Verden 04 - SV Lilienthal-Falkenberg, JSG Bierden / Uphusen - FSG Heidmark, SG Nordkreis (spielfrei)
Verlegtes Spiel:
20. März, 18:00 Uhr SV Lilienthal-Falkenberg - JSG Bierden / Uphusen
D Jugend U13 Junioren, 9er
Die Freiluftsaison startet bei der U13 Junioren mit einem internen Testspiel. Am 6. März um 17:30 Uhr kommt es zum Treffen gegen die LiFa U12 Junioren. Am 10. März um 18:30 Uhr beginnt der Pokalettbewerb mit einem Auswärtsspiel bei der JSG Axstedt / Steden / Wallhöfen. Der Pokalwettbewerb startet mit vier Vorrundengruppen. Hier die Einteilungen:
Gruppe A -
FC Hansa Schwanewede, SV Löhnhorst, TSV Eiche NSJ, VSK Osterholz-Sharmbeck
Gruppe B -
ASV Ihlpohl, FC Hansa Schwanewede II, JSG ATSV / Buschhausen, TuSG Ritterhude
Gruppe C -
FC Worpswede, JSG ASW, SV Lilienthal-Falkenberg
Gruppe D -
JSG Heilshorn / Garlstedt, JSG Lesumstotel / Platjenwerbe, SV Komet Pennigbüttel
D Jugend U12 Junioren, 9er
Am 10. März um 17:00 Uhr startet man bei der TuSG Ritterhude mit einem Auswärtsspiel im Pokalwettbewerb. Hier die Gruppeneinteilung:
Gruppe A -
FC Hambergen, FC Osterholz, JSG Heilshorn / Garlstedt, JSG Meyenburg A. II
Gruppe B -
FC Hansa Schwanewede, JSG Hamme, JSG Meyenburg A I, JSG Wörpe
Gruppe C -
ATSV Scharmbeckstotel, SV GW Beckedorf, SV Komet Pennigbüttel, VSK
Gruppe D -
JSG WAS, SV Lilienthal-Falkenberg, TuSG Ritterhude
E Jugend U11 Junioren (I)
Mit einem klaren 11:0 Erfolg startete die erste U11 Junioren in die Pokal Vorrunde. Gespielt wurde in Kleinmoor gegen den Ortsnachbarn TSV Sankt Jürgen II. In der kommende Woche findet das Hallen Highlight in Winsen / Aller statt. Als Hallen Kreismeister nimmt man an der Bezirksmeisterschaft teil. (siehe extra Bericht). Am 15. März bestreitet man um 17:30 Uhr ein Heimspiel gegen den VSK. Hier die Staffeleinteilung der Vorrunde:
Gruppe A -
JSG Hamme, SV Lilienthal-Falkenberg II, TSV Dannenberg, TuSG Ritterhude
Gruppe B -
SV Lilienthal-Falkenberg I, TSV Sankt Jürgen II, TSV Wallhöfen, VSK
Gruppe C -
FC Osterholz, JSG Axstedt / Steden, JSG Meyenburg A., SV Komet Pennigbüttel
Gruppe D -
FC Hambergen, ATSV Buschhausen, TSV Worphausen, TuSG Ritterhude II
Gruppe E -
ASV Ihlpohl, ATSV DM, TSG WGE, VSK II
E Jugend U11 Junioren (II)
Auch die Reserve Mannschaft hatte einen start nach Maß und kam im Heimspiel gegen die TuSG Ritterhude zu einem 2:1 Erfolg. Am 10. März spielt man um 17:00 Uhr bei der JSG Hamme.
E Jugend U10 Junioren
Erst am 12. März startet die U10 Junioren in den Pokalwettbewerb und begrüßt im Schoofmoor um 11:00 Uhr den SV GW Beckedorf. Hier die Gruppeneinteilung im Pokalwettbewerb:
Gruppe A -
SV GW Beckedorf, SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Dannenberg, TSV Sankt Jürgen
Gruppe B -
FC Hansa Schwanewede, JSG Meyenburg A., SV Komet Pennigbüttel, VSK
Gruppe C -
ASV Ihlpohl, SV GW Beckedorf II, SV Löhnhorst, JSG Heilshorn Garlstedt II
Gruppe D -
FC Hansa Schwanewede II, JSG Meyenburg A. II, TSV Eiche NSJ, TuSG Ritterhude
Gruppe E -
FC Hambergen, JSG Meyenburg A. III, JSG Heilshorn / Garlstedt, SV Löhnhorst II
F Jugend U9 Junioren
Zum Pokalauftakt unterlag man bei der TSG WGE mit 1-2. Am 12. März um 10:00 Uhr begrüßt man den FC Worpswede in Lilienthal. Hier die Vorrundengruppen:
Gruppe A -
SV Löhnhorst, TSV Sankt Jürgen II, TuSG Ritterhude, VSK Osterholz-Scharmbeck
Gruppe B -
FC Osterholz, SV Pennigbüttel, TSV Eiche NSJ, TuSG Ritterhude II
Gruppe C -
ASV Ihlpohl, FC Worpswede, SV Lilienthal-Falkenberg, TSG WGE II
Gruppe D -
JSG Meyenburg A., TSG WGE, TSV Sankt Jürgen, TSV Worphusen
Gruppe E -
ATSV EM, JSG Bornreihe / Wallhöfen., TSV Dannenberg, VSK II
Gruppe F -
FC Hambergen, JSG Axstedt / Steden, JSG Meyenburg A.II,
F Jugend U8 Junioren
Das geplante Pokalspiel wurde vom VSK abgesagt und wird voraussichtlich am 5. März nachgeholt.Am 10. März um 11:00 Uhr ist man beim TSV Sankt Jürgen II zu Gast. Die Einteilung der Pokal Vorrunde:
Gruppe A -
FC Osterholz, FC Hambergen, JSG Meyenburg A. II
Gruppe B -
ASV Ihlpohl, JSG Garlstedt / Heilhorn, JSG Meyenburg A.
Gruppe C -
FC Worpswede, SV Löhnhorst, SV Pennigbüttel II
Gruppe D -
FC Hansa Schwanewede, JSG Bornreihe / Wall., SV Beckedorf
Gruppe E -
SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Lesumstotel, TSV Sankt Jürgen II
Text: Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg
Titelbild: Unsere U17 Junioren BZL Mannschaft nahm die Einladung zu einem Frühstück im Lokal Neo´s gerne an. Andreas Fitzner hat uns dieses Foto geschickt