Reserve auf einem Aufstiegsplatz

Erfolge über Buschhausen und Dannenberg II / 1. Herren verliert gegen Zweitvertretung aus Verden

Artikel vom 14. Mai 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg aktuell....

    Bezirksligaelf verliert im Sportpark mit 1:4 Toren gegen den FC Verden II / Zweitvertretung nach Erfolgen über Buschhausen und Dannenberg II auf einem Aufstiegsplatz

    Unterschiedlich könnte die Stimmung in den beiden Herrenmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg nicht sein. Die 1.Herren unterlag im Sportpark an der Mauersegler Straße der Zweitvertretung des FC Verden mit 1:4 und belegt nun den 16. Tabellenplatz. Aus den bisherigen 32 Spielen in der Bezirksliga gab es 8 Siege, 7 Remis und 17 Niederlagen (49:65 Tore bei 31 Zählern).

    Dagegen läuft es bei unserer Zweitvertretung in der 1.Kreisklasse erfolgreicher. Das Nachholspiel beim SV Vorwärts Buschhausen wurde mit 3:2 gewonnen. Aus den 13 Spielen der Frühjahrsserie verbuchte man 10 Siege, 2 Remis und 1 Niederlage. Zusammen mit Buschhausen führt man die Tabelle an. 55 Zähler stehen für beide Teams auf dem Konto. Das Torverhältnis der Truppe um Trainer Raoul Kanitz beträgt 62:29.

    Hier die Teamberichte:

    1.Herren

    Bezirksliga Lüneburg Staffel III: SV Lilienthal-Falkenberg – FC Verden 04 II 1:4 (1:2)

    Einen klaren Sieger mit dem gab es in der Partie des SV Lilienthal-Falkenberg gegen die Zweitvertretung von FC Verden 04 in Lilienthal, die 1:4 endete. Auf dem Papier ging der FC Verden 04 II als Favorit ins Spiel gegen den SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte FC Verden 04 II für sich entschieden und mit einem 4:2 Sieg gefeiert.

    Ein Doppelpack brachte die Gäste aus der Reiterstadt in Führung. Beim SV Lilienthal-Falkenberg kam Cedric Grün für Christian Uwe Lübsin ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Grün in der 27. Minute. Der SV brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Verden hatte bis zur Pause Bestand. In der 56. Minute konnte die Zweitvertretung aus Verden auf 1:3 erhöhen.

    Mit einem Doppelwechsel wollte Lilienthal-Falkenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Pascal Kehlenbeck Jannis Rust und Finn Leiermann auf den Platz. In der Schlussphase erzielte der FC Verden 04 II noch einen weiteren Treffer zum 1:4 Endstand.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr wie zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Lilienthal-Falkenberg steht mit 31 Zählern am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz.

    Man musste schon 17x in dieser Spielzeit sich geschlagen geben. Die 8x Siege und die 7x Remis auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Lilienthal-Falkenberg musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen. 

    Durch die drei Punkte in Lilienthal verbesserte sich der FC Verden 04 II auf Platz sieben. Als Nächstes steht für den SV Lilienthal-Falkenberg eine Auswärtsausgabe an. Am Sonntag, 21. Mai (15:00 Uhr) geht es zum FC Worpswede.

    Die Mannschaft / Aufstellung

    Bedau – Christian Uwe Lübsin, Manig, Kansmeyer, Niemann, Buscher, Deismann, Bülders, Apitz, Klee

    Ein & Auswqechslungen

    (23. Minute) Grün für Christian Uwe Lübsin, (63. Minute) Raho für Manig, (71. Minute) Rust für Niemann, Leiermann für Kansmeyer

    Tore

    (1. Minute) 0:1, (24. Minute) 0:2, (27. Minute) 1:2 Grün, (56. Minute) 1:3, (88. Minute) 1:4

    Die Spiele

    Oyten – Sottrum 1:3, Ritterhude – Worpswede 0:1, VSK – HSC II 2:2, Anderlingen – Worpswede 1:4, Lilienthal-Falkenberg – Verden II 1:4, Ottersberg – Achim 7:8. Visselhövede – Bassen 1:2, Ippensen – Ritterhude 3:1, Riede – Pennigbüttel 2:5, Hülsen – Fischerhude-Quelkhorn 1:0

    Tabelle

    (1) Worpswede, (2) Ippensen, (3) HSC II, (4) VSK, (5) Hülsen, (6) Sottrum, (7) Verden II, (8) Ottersberg, (9) Anderlingen, (10) Oyten, (11) Ritterhude, (12) Visselhövede, (13) Fischerhude-Quelkhorn, (14) Achim, (15) Pennigbüttel, (16) Lilienthal-Falkenberg, (17) Bassen, (18) Riede

    2.Herren

    1. Kreisklasse: SV Vorwärts Buschhausen – SV Lilienthal-Falkenberg II 2:3 (0:0)

    Der SV Vorwärts Buschhausen als Tabellenführer forderte in einem Wochenspiel die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg heraus und musste nach einem harten Kamp eine 2:3 Niederlage hinnehmen.

    Obwohl Buschhausen mit 48 geschossenen Tore zur Creme de la Creme in der 1.Kreisklasse gehört konnte die LiFa Reserve gefallen  und den neunte Saisonerfolg verbuchen. Somit konnte Buschhausen auch die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg nicht stoppen.

    Die Zuschauer erlebten in Buschhausen eine gut geführte Partie von beiden Seiten. Mit einem 0:0 Unentschieden ging man in die Kabinen. Schlüter und Sengstacke erzielten nach dem Wechsel die Tore zum zwischenzeitigen 2:0.

    Buschhausen verkürzte auf 1:2, ehe Vogel zum wichtigen 3:1 einschießen konnte. In der 80. Minute macht Vorwärts Buschhausen das Spiel noch einmal spannend und erzielte den Anschlusstreffer.

    Die Mannschaft / Aufstellung

    Boyaci – Seehafer, Weckwerth, Schlüter, Biermann, Sengstacke, Hauschild, Patrick Riemann, Kehl, Muschketat, Westermann

    Ein & Auswechslungen

    (52. Minute) Lennart Riemann für Seehafer, (65. Minute) Vogel für Muschketat, (74. Minute) Sengül für Hauschild, (87. Minute) Busch für Westermann, (90 + 2) Schröder für Sengstacke

    Tore

    (46. Minute) 1:0 Schlüter, (60. Minute) 2:0 Sengstacke, (62. Minute) 2:1. (87. Minute) 3:1 Vogel, (90. Minute) 3:2

    2.Herren

    1. Kreisklasse: TSV Dannenberg II – SV Lilienthal-Falkenberg II 0:1 (0:0)

    Die Reserve von SV Lilienthal-Falkenberg trug einen knappen 1:0 Erfolg gegen die Zweitvertretung des TSV Dannenberg davon. Vollends überzeugen konnte SV Lilienthal-Falkenberg II dabei jedoch nicht.

    Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Dannenberg II und SV Lilienthal-Falkenberg II ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maru Vogel  sorgen, dem Raoul Kanitz das Vertrauen schenkte (69.).

    SV Lilienthal-Falkenberg II brach den Bann in der Nachspielzeit, als Maru Vogel das erste Tor des Nachspielzeit erzielte (93. + 3.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen TSV Dannenberg II.

    TSV Dannenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Mannschaft von Jens Meyerdierks in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Mit erst 40 erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. TSV Dannenberg II verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.

    Der Zu-null-Sieg lässt SV Lilienthal-Falkenberg II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Mit nur 29 Gegentoren stellt SV Lilienthal-Falkenberg II die sicherste Abwehr der Liga.

    Die Saison von SV Lilienthal-Falkenberg II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Lilienthal-Falkenberg II nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.

    Mit 55 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Lilienthal-Falkenberg II eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Dannenberg II nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.

    TSV Dannenberg II tritt am Mittwoch, den 17.05.2023, um 19:30 Uhr, bei Barisspor  an. Zwei Tage später (19:30 Uhr) empfängt SV Lilienthal-Falkenberg II SG Ohlenstedt / Garlstedt.

    Die Mannschaft / Aufstellung

    Egging – Weckwerth, Schlüter, Biermann, Celik, Sengül, Lennart Riemann, Boyaci, Patrick Riemann, Kehl, Westermann

    Ein & Auswechslungen

    (65. Minute) Busch für Celik, (69. Minute) Vogel für Kehl

    Tor

    (90. + 3. Minute) 0:1 Vogel

    Die Spiele

    ATSV – Aschwarden II 7:1, Worphausen – Azadi 2:2, Bornreihe III – Barisspor 10:0, Buschhausen – Lilienthal-Falkenberg II 2:3, Worphausen – Schwanewede II 6:2, Buschhausen – Aschwarden II 4:0, Steden Hellingst – Freißenbüttel 1:1, Dannenberg II – Lilienthal-Falkenberg II 0:1, Azadi – Meyenburg 2:4, FC Osterholz – NSJ II 3:1, Ohlenstedt / Garlstedt – ATSV 1:0

    Tabelle

    (1) Buschhausen, (2) Lilienthal-Falkenberg II. (3) Schwanewede II, (4) Ohlenstedt / Garlstedt, (5) Meyenburg, (6) ATSV, (7) FC Osterholz, (8) Worphausen, (9) Bornreihe III, (10) Freißenbüttel, (11) Steden Hellingst, (12) NSJ II, (13) Dannenberg II, (14) Barisspor, (15) Azadi, (16) Aschwarden II

    Text / Autor: Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg Informationen zu den Spielen über Fußball.de

    Titelbild: Spielszene aus einer Partie unserer Zweitvertretung