Zurück in die Kreisliga Osterholz

1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg verlieren letztes Auswärtsspiel beim FC Worpswede mit 0:4
Artikel vom 21. Mai 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren aktuell...
Letztes Auswärtsspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel III ging beim FC Worpswede verloren
Die Lage....
Es sollte nicht sein (!)
Nach nur einer Spielserie in der Bezirksliga Lüneburg Staffel III muss der SV Lilienthal-Falkenberg mit seiner 1.Herren Mannschaft zurück in die Kreisliga Osterholz.
Vor der letzten Spielrunde werden die beiden Mannschaften aus dem Kreis Verden MTV Riede und der Bezirksliga Dino TSV Bassen diesen Weg auch gehen müssen. Berechtigte Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga hat noch die TuSG Ritterhude.
Ein spannendes Finale darf man um den Verbleib in der Bezirksliga von RW Achim, SV Komet Pennigbüttel und dem TSV Fischerhude – Quelkhorn erwarten. Der FC Worpswede muss noch ein Spiel nachholen und kann im Auswärtsspiel beim TSV Ottersberg den Aufstieg perfekt machen.
Aus den bisherigen 33 Punktspielen verbuchte das Team um Pascal Kehlenbeck 8 Siege, 7 Remis und 18 Niederlagen. Mit 48:74 Toren und 31 Zählern belegt man den 17. Tabellenplatz.
Doch wie geht es beim SV Lilienthal-Falkenberg weiter (?)
Eine spannende Frage die sich mit Sicherheit viele Vereinsmitglieder stellen. Mit einem Heimspiel gegen den SV Anderlingen (9. Tabellenplatz) verabschiedet man sich als Klassenneuling aus der Bezirksliga.
Es folgt noch eine Mannschaftsfahrt nach Prag und dann wird mit Sicherheit an der neuen Mannschaft gearbeitet, die in einer starken Kreisliga den Spielbetrieb im August wieder aufnehmen wird.
Die Mannschaft / Aufstellung
Bedau – Stel, Manig, Kansmeyer, Niemann, Buscher, Deismann, Schlüter, Bülders, Apitz, Klee
Funktionsteam
Pascal Kehlenbeck (Trainer), Patrick Manig (Co – Trainer), Michael Rothgeber (Physiotherapeut), Laureen Kehlenbeck (Betreuerin)
Ein & Auswechslungen
(9. Minute) Diekmann für Manig, (65. Minute) Raho für Deismann, (83. Minute) Jansen für Niemann, Leiermann für Stel
Schiedsrichter:
Jonas Prüngel (SV Horstedt) –
Linienrichter:
Patrick Strehl (TSV Gnarrenburg), Leon Saffesner (TSV Basdahl – Volkmast)
Tore
(33. Minute) 1:0 (Strafstoß), (28. Minute) 2:0, (70. Minute) 3:0, (82. Minute) 4:0
Bemerkungen
(26. Minute) gelbe Karte für Kansmeyer, (30. Minute) Ampelkarte wegen Unsportlichkeit für Kansmeyer
Der Spielbericht
Bezirksliga Lüneburg 3:
FC Worpswede – SV Lilienthal-Falkenberg, 4:0 (2:0),
Worpswede – Stadion Weyerberg am Bernhard – Kaufmann – Weg
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der SV Lilienthal-Falkenberg am Sonntag die Heimreise aus Worpswede antreten. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Worpswede kassierte der SV eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der FC drei Punkte aus Lilienthal entführt mit einem 4:1-Sieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Manig von SV Lilienthal-Falkenberg, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Tim-Ove Diekmann ersetzt wurde.
Derrick Ampofo schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FC Worpswede. Neo Buttgereit beförderte das Leder zum 2:0 von Worpswede über die Linie (28.).
Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Kabine. In der Pause stellte Gerd Buttgereit um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Huhn und Jacob Geber für Philip Schmid und Ampofo auf den Rasen. Yassin Bekjar legte in der 70. Minute zum 3:0 für den FC nach.
Der vierte Streich des Heimteams war Geber vorbehalten (82.). Pascal Kehlenbeck wollte den SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Fynn Jansen und Finn Leiermann eingewechselt für Yannik Niemann und Luca Tom Stel neue Impulse setzen (83.). Schlussendlich verbuchte der FC Worpswede gegen die Gäste einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Erfolgsgarant des FC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 79 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der FC Worpswede kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Der SV Lilienthal-Falkenberg steht mit 31 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur acht Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten des SV alles andere als positiv.
Der SV Lilienthal-Falkenberg musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Auf heimischem Terrain empfängt der FC im nächsten Match den TV Sottrum. Für den SV geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 03. Juni 2023 der SV Anderlingen gastiert.
Die Tabelle vor dem letzten Spieltag
(1) FC Worpswede, (2) SV Ippensen, (3) HSC II, (4) VSK, (5) TV Sottrum, (6) SV Vorwärts Hülsen, (7) TSV Ottersberg, (8) FC Verden II, (9) SV Anderlingen, (10) TV Oyten, (11) VfL Visselhövede, (12) TuSG Ritterhude, (13) TSV Fischerhunde – Quelkhorn, (14) SV Komet Pennigbüttel, (15) 1.FC Rot Weiss Achim, (16) TSV Bassen, (17) SV Lilienthal-Falkenberg, (18) MTV Riede
Die Ergebnisse vom Wochenende
TSV Bassen – SV Ippensen 0:1, SV Anderlingen – VSK 0:2, VfL Visselhövede – TV Oyten 2:4, SV Anderlingen – HSC II 2:0, TSV Fischerhude – Quelkhorn – VSK 2:1, SV Komet Pennigbüttel – SV Vorwärts Hülsen 2:0, TV Sottrum – MTV Riede 1:0, 1.FC RW Achim – VfL Visselhövede 0:2, FC Verden II – TSV Ottersberg 2:3, FC Worpswede – SV Lilienthal-Falkenberg 4:0
Der letzte Spieltag am Samstag, 3. Juni um 16:00 Uhr
SV Lilienthal-Falkenberg – SV Anderlingen, TSV Ottersberg – FC Worpswede, Vfl Visselhövede – FC Verden II, SV Ippensen – 1.FC RW Achim, TV Oyten – TSV Bassen, MTV Riede – TuSG Ritterhude, SV Vorwärts Hülsen – TV Sottrum, VSK – SV Komet Pennigbüttel, HSC II – TSV Fischerhude - Quelkhorn
Text / Autor: Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg,
Informationen zum Spiel über Fussball.de
Titelbild: Spielszene auf dem Auswärtsspiel bei RW Achim