"Punkte bleiben im Sportpark"

Erstvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg besiegt im Heimspiel die VSK Reserve mit 3:1 Toren
Artikel vom 10. September 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Informationen zum Heimspiel gegen die VSK Reserve -
von Burkhard Wengorz
Unser Titelbild zeigt Patrick Manig in Aktion in einer Begegnung bei der 1.Herren. Der aktuelle Trainer der Ligamannschaft durchlief die Nachwuchsmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg und gehörte dann zum Kader der 1.Herren.
Nach einem kurzen Gastspiel beim TSV Dannenberg wechselt er zu seinem SV LiFa zurück. Nach seiner aktiven Zeit bei der 1.Herren war er in der letzten Saison Co Trainer. Nun hat er das Traineramt übergangs übernommen.
***
Starten wir unsere Berichterstattung auf der Homepage noch einmal mit der letzten Auswärtsbegegnung beim TSV Wallhöfen. Hier feierte der Bezirksligaabsteiger SV Lilienthal-Falkenberg einen 2:0 Erfolg. Doch einen Tag später wurde das Ergebnis am grünen Tisch geändert. Gastgeber TSV Wallhöfen setzte einen Spieler ein, der noch nicht spielberechtigt war. Und so wurde aus dem 2:0 ein 5:0 gewertet.
***
Doch nun kommen wir zum Heimspiel am Wochenende. Im Sportpark an der Mauersegler Straße begrüßte man aus der Kreisstadt die Bezirksligareserve des VSK Osterholz-Scharmbeck, die als Tabellendritter der Kreisliga Osterholz nach Lilienthal kamen.
Auch diesmal stand Patrick Manig als Trainer zur Verfügung. Seine Maßnahme mit Dimitri Van Den Broeck und Jules Bertrand Bingana zwei Spieler einzuwechseln hatte sich gelohnt. Beide Einwechselspieler waren zweiten Saisonerfolg maßgeblich beteiligt.
In einer kurzweiligen Partie siegte der SV Lilienthal-Falkenberg mit 3:1 (1:1) Toren und kletterte nach sechs Partien mit nunmehr 7 Zählern und 12:13 Toren auf den neunten Tabellenplatz. (Bilanz: 6 Spiele > 2/1/3)
Hier die Ergebnisse der Nachholspiele und den Partien vom Wochenende
VSK (II) – SG Ohlenstedt / Garlstedt (4:1), TSV Eiche NSJ – TSV Wallhöfen (1:1), SG Ohlenstedt / Garlstedt – BW Bornreihe (II) (1:1), SV Löhnhorst – VfR Seebergen Rautendorf (2:4), SV Komet Pennigbüttel – FC Hansa Schwanewede (3:1), TSV Eiche NSJ – VfR Seebergen Rautendorf (2:6), ASV Ihlpohl – SV Löhnhorst (4:2), SV Lilienthal-Falkenberg – VSK (II) (3:1), SV Nordsode – SV GW Beckedorf (0:4)
Vorschau
In der kommenden Woche am Sonntag, 17. September ist man um 14:00 Uhr im Heidestadion beim tabellenvierten FC Hansa Schwanewede zu Gast. Die hanseaten belegen aktuell den 6. Tabellenplatz
***
Die Tabelle der Kreisliga
(1) VfR Seebergen Rautendorf, (2) SV Komet Pennigbüttel, (3) VSK (II), (4) SV GW Beckedorf, (5) SV Aschwarden, (6) FC Hansa Schwanewede, (7) SV Löhnhorst, (8) FC Hambergen (II), (9) SV Lilienthal-Falkenberg, (10) BW Bornreihe (II), (11) TSV Wallhöfen, (12) SV Vorwärts Buschhausen, (13) ASV Ihlpohl, (14) SV Nordsode, (15) TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, (16) SG Ohlenstedt / Garlstedt
Die Tabelle nach dem 6. Spieltag:
(1) VfR Seebergen Rautendorf (2) SV Komet Pennigbüttel, (3) VSK (II), (4) FC Hansa Schwanewede, (5) SV Löhnhorst, (6) FC Hambergen (II), (7) GW Beckedorf, (8) SV Aschwarden, (9) TSV Wallhöfen, (10) SV Vorwärts Buschhausen, (11) SV Lilienthal-Falkenberg, (12) SV Nordsode, (13) BW Bornreihe (II), (14) TSV Eiche NSJ, (15) ASV Ihlpohl, (16) SG Ohlenstedt / Garlstedt
***
Das Spiel
Die Zweitvertretung des VSK Osterholz-Scharmbeck hatte den besseren Start und ging bereits nach 16. Minute mit 0:1 in Führung. Danach konnten sich die Platzherren des SV Lilienthal-Falkenberg erholen und übernahmen auch das Kommando in dieser Partie.
Der Lohn war dann in der 33. Minute der Ausgleichstreffer durch Fynn Jansen zum 1:1 Halbzeitstand. In Durchgang zwei brachte Trainer Patrick Manig mit Dimitri Van Den Broeck und Jules Bertrand Bingana seine „alten Recken“, die für eine erfolgreiche Wende in dieser sechsten Partie sorgten. In der 87. Minute erzielte Dimitri Van Den Broeck das vielumjubelte 2:1.
In der Nachspielzeit (60. Minute + 3. Minuten Nachspielzeit) machte der ex Profi Jules Bertrand Bingana den Deckel drauf und erzielte den Treffer zum 3:1 Endstand. Dimitri Van Den Broeck ließ sich nach seinem ersten Treffer bei der 1.Herren feiern und wurde in der 89. Minute unter großem Jubel ausgewechselt.
Weitere Informationen zum Spiel der 1.Herren Mannschaft kann man am Dienstag auf der lokalen Sportseite der Wümme Zeitung nachlesen.
***
Die Mannschaft /Aufstellung mit Rückennummern
Bedau (1) – Jansen (2), Stel (9), Meyer (10), Biermann (15), Meierdierks (16), Apitz (19), Leiermann (20), Klee (23), Bülders (28), Isselbecher (29)
Ein & Auswechslungen
(14. Minute) Van Den Broeck (14) > Meyer (10), (58. Minute) Bingana (11) > Meierdierks (16), Boyaci (21) > Van Den Broeck (14)
Torfolge
(16. Minute) 0:1, (32. Minute) 1:1 Jansen, (87. Minute) 2:1 Van Den Broeck, (90. Minute + 3. Minuten Nachspielzeit) Bingana
Schiedsrichterin: Julia Franziska Lühring (TV Axstedt),
Assistenten: Tom Ladhoff (TSV Sankt Jürgen), Tom-Luca Heyl (FC Hambergen)