Budenzauber bei der D- Jugend U12 Junioren

Zwei tolle Hallenturniere standen in der Sporthalle Ostlandstraße am Sonntag im Blickpunkt

Artikel vom 11. Februar 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen- der beiden Hallenturniere der D- Jugend U12 Junioren -

    D- Jugend U12 Junioren veranstaltete zwei Hallenturniere in der Sporthalle Ostlandstraße

    von Burkhard Wengorz

    Unsere Hallenturniere

    Unser Titelbild zeigt die beiden Nachwuchsmannschaften der Erstvertretung unserer D- Jugend U12 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg nach dem Hallenturnier in der Sporthalle Ostlandstraße.

    Hallenturnier der Zweitvertretung

    Am Sonntag, 11. Februar stand die Sporthalle in der Ostlandstraße ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Gastgeber für zwei Hallenturniere waren die beiden Nachwuchsmannschaften der D- Jugend U12 Junioren.

    Startschuss war um 10:00 Uhr mit einem Hallenturnier der Zweitvertretung. Um 14:00 Uhr folgte die Auflage der Erstvertretung.

    Starke Planung und Organisation

    Die Planung und Organisation lag in den Händen von Trainerin und Mannschaftsverantwortliche Anja Hartman.

    Mit ihrem Team brachte man den Jugendfußball unter dem Hallendach den zahlreichen Besuchern und Eltern näher.

    Mit einem neuen Ball für die anstehende Frühjahrsserie verließen alle beteiligten Nachwuchsmannschaften die Sporthalle im Ortsteil Falkenberg.  

    12 Jugendteams waren dabei

    Insgesamt 12 Jugendmannschaften beteiligten sich an den beiden Hallenturnieren. Die weiterste Anreise hatten die Kicker des JFV Concordia Wümme. Der Jugendförderverein aus der Region Ottersberg beteiligte sich mit zwei Mannschaften an den Turnieren.

    Riesen Andrang gab es auch bei der Tombola und leckere Speisen standen in den Pausen natürlich im Mittelpunkt.

    Die Zweitvertretung der D- Jugend U12 Junioren belegte unter seinem Trainer Markus Dreißigacker bei diesem Hallenevent einen ausgezeichneten dritten Platz.

    Teilnehmer waren der FC Worpswede, TSG W.G.E., FC Hambergen, JSG ATSV / Buschhausen und der JFV Concordia Wümme.

    Turnier der Erstvertretung

    Doch nun blicken wir auf das zweite Hallenturnier der Erstvertretung der D- Jugend U12 Junioren, die mit zwei Hallenmannschaften das Turnier aufnahmen. Weitere Gäste waren die JSG Axstedt / Steden, TuS Tarmstedt, TSV Dannenberg und der JFV Concordia Wümme.

    Im Blickpunkt standen auch die beiden Jung-Schiedsrichter Just und Phil, die über den ganzen Tag dabei waren und starke Leistungen zeigten. In den Spielen, die über 12 Minuten liefen sah man viel Spaß der Kids und faire Spiele.

    Starke Gäste aus der Region Ottersberg

    • Turniersieger wurde schließlich der JFV Concordia Wümme. 13 Punkte und 22:2 Tore gingen auf das Team aus dem Kreis Verden.
    • Den zweiten und dritten Platz teilten sich die beiden LiFa Mannschaften. Die Zweitvertretung konnte 11 Punkte und 18:5 Tore erreichen, die Erstvertretung kam auf 10 Punkte und 9:7 Tore.
    • Die platzierten Mannschaften:
    • TSV Dannenberg (4 Platz / 3 Punkte und 7:12 Tore), TuS Tarmstedt (5 Platz / 3 Punkte und 1:13 Tore) und die JSG Axstedt / Steden (6 Platz) / 3 Punkte und 3:21 Tore)

    Spiele der Erstvertretung

    • Zum Auftakt trennten sich beide Mannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg 1:1 Unentschieden.
    • Danach über zeugte die Mannschaft mit drei Siegen und einer Niederlage. Erfolge feierte man gegen den TuS Tarmstedt (1:0), JSG Axstedt / Steden (4:1) und TSV Dannenberg (2:0).
    • Das Spiel gegen den JFV Concordia Wümme ging mit 1:5 Toren verloren.

    Spiele der Zweitvertretung

    • Dieses Hallenteam blieb im Laufe des Turnieres ungeschlagen. So verbuchte man gegen den späteren Turniersieger JFV Concordia Wümme ein 1:1 Unentschieden.
    • Siege feierte man gegen den TuS Tarmstedt (4:0), TSV Dannenberg (4:3) und gegen die JSG Axstedt / Steden (8:0).

    Das Fazit

    Es waren zwei spannende Turniere mit ausgeglichenem Starterfeld. Beide Turniere waren fair und es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Zwei super Schiedsrichter sorgten am ganzen Tag für eine tolle Abwicklung der Spiele. Die Eltern haben die Tombola und den Verkauf super organisiert.

    Die Jugendleitung sagt der organisatorin für die tolle Planung Anja Hartman vielen Dank !!!