DFB - Mobil zu Besuch beim SV LiFa

Artikel vom 15. März 2019
Der Artikel wird präsentiert von:
Wir hatten uns bessere äußere Bedingungen für dieses Event (Donnerstag, 14.03.2019) erhofft, aber dem sehr regnerischen Wetter der letzten Tage entkamen wir nicht. Also hieß es „Augen zu und durch“. Auf dem bestens präparierten Platz im Sportpark an der Mauerseglerstraße erwarteten 15 Jungs aus den Mannschaften der U13 und U12 das DFB – Mobil mit zwei Trainern und vollständigem Equipment an Bord.
Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB – Mobile direkt zu den Fußballvereinen und bieten bei ihrem Besuch Demonstrationstrainings für ein attraktives Kinder-/Jugendtraining an. Im Vorfeld wird mit dem jeweiligen Jugendtrainer ein passendes Modul für die Trainingseinheit abgestimmt. Unsere Gruppe erwartete eine Trainingseinheit zum Thema Passspiel für D-/C-Junioren.
Die beiden Coaches waren sehr gut vorbereitet, ihr Trainingsaufbau war schnell abgeschlossen und sie hatten in wenigen Momenten alle Kinder „am Ball“. Über ein abwechslungsreiches Aufwärmprogramm mit Geschicklichkeitsaufgaben und „Schatten-Dribblings“ wurden die Spieler an den Hauptteil herangeführt. Hier ging es in verschiedenen Spielformen im „4 gegen 4“ unter Einbezug von neutralen Außenspielern darum, dass Passspiel sowie die Ballan- und -mitnahme zu verbessern. In kleinen Überzahlspielen wurde dann auch der Torabschluss mit einbezogen. Im Abschlussspiel ließ der Regen dann etwas nach und das ein oder andere schöne Tor wurde noch geschossen.
Am Rande wurde die Trainingseinheit von mehreren Jugendtrainern des SV LiFa und benachbarten Vereinen verfolgt, um Anregungen für ihr eigenes Trainingsprogramm zu gewinnen. Für die Trainer folgte noch eine Nachbesprechung mit weiteren Tipps für die Praxis und die Gelegenheit für die eine oder andere Nachfrage.
Fazit: Ohne großen organisatorischen Aufwand waren das zwei sehr spannende Fußballstunden für die teilnehmenden Spieler und Trainer. Etwas schade blieb nur, die etwas geringe Beteiligung von Seiten der Jugendtrainer, was vermutlich auch dem ungemütlichen Wetter geschuldet war.