Ehrenamtspreise gehen an den SV Lilienthal Falk...

Artikel vom 8. Dezember 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
Ehrenamtspreise gehen an den SV Lilienthal Falkenberg - Anja Hartman und Christian Haar wurden am Nikolaustag im Vereinsheim durch den NFV Kreis Osterholz geehrt
Unsere Fotogalerie zu den Ehrungen: (1) "Haben beide gut lachen". Unsere Preisträger im NFV Kreis Osterholz 2021 Anja Hartman und Christian Haar (2) Unsere beiden Preisträger mit Eckehard Schütt, Vorsitzender im NFV Kreis Osterholz und Helmut Schneeloch, dem Kreisjugend-Obmann (3) Eckehard Schütt und unser 2.Vorsitzender Christoph Gerstmann mit den Geehrten.
Der DFB Ehrenamtspreis, der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden, Aktion junges Ehrenamt gehen in diesem Jahr 2021 an den SV Lilienthal Falkenberg.
Diese Auszeichnungen wurden an Anja Hartman und Christian Haar am Nikolausabend im Vereinsheim des SV Lilienthal Falkenberg an zwei außergewöhnliche Mitarbeiter aus der Jugendabteilung unter einem langen Applaus übergeben.
Es ist zugleich auch eine Anerkennung und Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement der beiden Fußball Jugendtrainer im Verein.
Diese Auszeichnung erhielten bereits Jugendleiter Burkhard Wengorz (DFB Ehrenamtspreis 2013) und der stellvertretende Jugendleiter Gerd Pols (DFB Ehrenamtspreis 2019), den Förderpreis Junge Helden erhielt 2019 Janis Krause, der auch stellvertretender Jugendleiter ist.
Engagierte ehrenamtliche Vereinsarbeit ist das Fundament des Fußballs im SV Lilienthal Falkenberg. Trotz Corona Pandemie konnte der Verein aus dem Kreis Osterholz mit 33 Jugendtrainern, Betreuern, Eltern und Helfer die 15 Nachwuchsmannschaften über die schlimme Zeit bringen.
"Die Ehrenamtsförderung ist dabei auch eine Mitarbeiterentwicklung im Verein", resümierte Jugendleiter Burkhard Wengorz bei der Präsentation über die beiden Preisträger.
Aus Sicht von Eckehard Schütt, dem Vorsitzenden des NFV Kreis Osterholz bedeutet das Menschen auf der Vereinsebene in den Jugendmannschaften zu unterstützen, sie weiterzuentwickeln und ihnen bestmöglich für ihre Aufgaben zur Seite zu stehen.
Damit wird deutlich, so Kreis-Jugend-Obmann Helmut Schneeloch, das die Unterstützung für das Ehrenamt unverzichtbar ist.
Mit dem DFB Ehrenamtspreis, dem Club 100 sowie dem Förderpreis Junge Helden, Aktion Junges Ehrenamt hat der SV Lilienthal Falkenberg für seine beiden "Fußballhelden" eine persönliche Anerkennung gefunden.
"Die Leistungen unserer beiden Geehrten sind mit dieser Auszeichnung auch eine gewisse Anerkennung", so der 2.Vorsitzende Christoph Gerstmann.
Anja Hartman darf sich nicht nur über die DFB Ehrung und über ein Wochenende im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen freuen. Weiterhin gehört sie zum Club 100 und darf sich weiterhin über einen Besuch eines A Länderspieles freuen.
Die gebürtige Bremerin begann beim SC Vahr Blockdiek in einer Jungen Mannschaft mit dem Fußball. Als der FC Huchting eine Frauen und Mädchenabteilung gründete, gab es einen Wechsel.
Die letzte Station in Bremen war beim ATS Buntentor. Hier gehörte sie zum Kader der Regionalligamannschaft und betreute erstmals eine Mädchenmannschaft.
Nach dem Umzug in die niedersächsische Gemeinde Lilienthal wollte es der Zufall, dass sie beim SV Lilienthal Falkenberg aufschlug.
Ein Nachbar war Jugendtrainer im Verein. Schon bald war sie Zaungast beim Training. Wenige Wochen später stand sie als Trainerin auf dem Platz. Von ihren Erfahrungen konnten die Jungen und Mädchen viel lernen.
Der Saisonhöhepunkt war immer ein Trainingscamp in der Jugendherberge Verden oder in der Sportschule Westerstede.
Vor gut drei Jahren kam dann der nächste Schritt. Anja Hartman kam in die Jugendleitung und übernahm gleich viele Aufgaben.
So koordiniert den Spiel-und Trainingsbetrieb, leitet die Informationen vom Kreis und Bezirk an die Trainerteams weiter und koordiniert die Altersklassen der E und F Jugend.
In einem Trainerteam betreut sie die beiden E Jugend U10 Junioren Mannschaften. Und wenn sie dann noch Zeit hat hat gehört sie zum Trainerteam im Fußball Camp von Real Madrid, die zum zweiten Mal in Lilienthal zu Gast waren.
Den Förderpreis Junge Helden geht an Christian Haar. Er ist ein Spieler, der den Lilienthal Weg bisher gegangen ist.
Denn 2/3 der Spieler aus der ersten Herren Mannschaft kommen aus dem LIFA Nachwuchs. Christian Haar hat bereits schon als Jugendspieler beim Training von Kindermannschaften mitgeholfen.
"Das ist mein Ding und meine Leidenschaft", so der aktuelle Torwart der ersten Herren Mannschaft im SV Lilienthal Falkenberg. Er gehört zum Trainerteam der Ballzwerge und betreut die jüngsten Kinder im Verein.
"Es ist schon eine Freude zu sehen, wie die Kinder an Christian hängen", so der Jugendleiter bei der Ehrung im Vereinsheim.
Seit dem letzten Jahr gehört er zur ersten Herren Mannschaft und kümmert sich um die Torhüter im Verein.
Alle LIFA Keeper sind mit Freude beim Training und hören auf seine Kommandos im Training.
Und wenn der A Jugend Trainer einmal verhindert ist, dann steht er auch an der Seitenlinie und coacht die Mannschaft.
"Der Verein ist meine Herzensangelegenheit", sagte der Fan von Werder Bremen nach der Ehrung im Beisein seiner Mutter Anke Haar.
Christian darf sich über eine Bildungsreise nach Spanien freuen. "Die Woche in Spanien wird Christian bestimmt gefallen", betonte Janis Krause, der vor zwei Jahren in Santa Susanna dabei war.