"Runder Tisch" beim SV Lilienthal Falkenberg mi...

Artikel vom 26. November 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
"Runder Tisch" beim SV Lilienthal Falkenberg mit einer Überraschung für unseren 2.Vorsitzenden Christoph Gerstmann
Aktuelle Meldung:
Pressemitteilung des KSB Osterholz /
Autor: Carsten Spöring
Ehrenamt überrascht Christoph Gerstmann vom SV Lilienthal Falkenberg
Dieses Mal trat die Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB), Edith Hünecken selbst als Überraschungsgast auf, und zwar beim SV Lilienthal Falkenberg,
Dort galt es, den sehr aktiven 2. Vorsitzenden Christoph Gerstmann zu ehren. Und es wurde ein Abend mit vielen Dankeschöns und einem langen Applaus, als Christoph Gerstmann beim Jahrestreffen des SV Lilienthal Falkenberg im Kreis von Vorstand, Jugendleitung und den Herrentrainern die Auszeichnung entgegennahm.
Über Christoph Gerstmann hieß es dabei, er habe "den Laden mit einem tollen Vorstandsteam trotz der Corona Pandemie am Laufen gehalten", habe Zuversicht verbreitet, sich um den Spielbetrieb der Herren, Senioren, Frauen und Jugend gekümmert, Plätze gesperrt, Spiele abgesagt, Hygienekonzepte entwickelt - und irgendwann durfte er wieder von vorne anfangen.
Eine weitere Kernaufgabe von Christoph Gerstmann im Verein sei die Unterstützung von Veranstaltungen wie den Fußballcamps, den Schulturnieren oder den Partnerschaftstreffen mit der niederländischen Gemeinde Stadskanaal.
Aber auch als Betreuer von Fahrten in eine Jugendherberge oder zu den Karl May Festspielen nach Bad Segeberg ist er gefragt .
Christoph Gerstmann sei sehr hilfsbereit, habe für jeden Spieler ein offenes Ohr und sei im SV Lilienthal Falkenberg nicht mehr wegzudenken.
Das die Überraschung total geglückt war, sah man, als die KSB Vorsitzende Edith Hünecken dem Gehrten abschließend Anerkennungsurkunde und Überraschungspaket überreichte.
"Ehrenamt überrascht" ist eine Aktion des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen und der 18 Sportregionen in Niedersachsen.
Ziel dieser Aktion ist es, die Arbeit der freiwillig und ehrenamtlichen Engagierten in den Sportvereinen des LSB anzuerkennen und wertzuschätzen.
Bildtext: Edith Hünecken, die Vorsitzende des Kreissportbundes Osterholz, war selbst kürzlich im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" beim SV Lilienthal Falkenberg zu Gast.
Sie überreichte die Ehrenurkunde (und ein Überraschungspaket) an den ausgezeichneten Christoph Gerstmann.
29. November 2021 Kreissportbund Osterholz Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit / Carsten Spöring
Vereinsbericht zum "runden Tisch" im SV Lilienthal Falkenberg
Am Dienstag, 23. November trafen sich zum Jahresausklang der Vorstand, die Jugendleitung sowie die Herrentrainer der ersten und zweiten Herrenmannschaften im Vereinsheim.
Im Blickpunkt stand ein Rückblick auf die zurückliegenden Monate. Die Anregung zu diesem ersten Treffen dieser Art kam vom Schriftführer Claas Reckmann und Jugendleiter Burkhard Wengorz.
Der Jugendleiter des SV Lilienthal Falkenberg übernahm auch die Begrüßung dieser Veranstaltung und eröffnete den ersten "runden Tisch" im SV Lilienthal Falkenberg.
Von 18:00 bis 22:00 Uhr gab es zwischen den Vereinsgremien viele Gespräche und neue Ansätze für die künftige Vereinsarbeit.
Immerhin feiert unser Verein im kommenden Jahr 2022 (Gründungsdatum 7. April 1992) seinen 30. Geburtstag.
Gäste waren der Ehrenvorsitzende Manfred Paul Kiehn und die KSB Vorsitzende Edith Hünecken
Ganz besonders begrüßte der Jugendleiter dein Ehrenvorsitzenden Manfred Paul Kiehn und Edith Hünecken, Vorsitzende im KSB Osterholz.
Sechs Tagespunkte wurden besprochen
Die Tagesordnung im Vereinsheim an denen 16 Vereinsfunktionäre teilnahmen sah so aus: (1) Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer, (2) Aktion "Ehrenamt überrascht" (wurde durch Edith Hünecke moderiert), (3) Einleitung durch den 2.Vorsitzenden Christoph Gerstmann und Schriftführer Claas Reckmann, (4) Gemeinsames Abendessen, (5) Austausch und Informationen der Teilnehmer und (6) Bericht aus der Jugendabteilung.
Ehrenamt überrascht - Christoph Gerstmann war überrascht -
Nach seiner Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer übernahm Edith Hünecken die Moderation und überraschte den 2.Vorsitzenden Christoph Gerstmann mit einem Überraschungspaket und einer Urkunde (siehe Foto).
Mit dieser Überraschung sagten die Vorstandskollegen, die Jugendleitung und Herrentrainer für die tolle Arbeit im SV Lilienthal Falkenberg vielen Dank.
KSB Vorsitzende Edith Hünecken überreichte Christoph Gerstmann dann eine Urkunde und ein Überraschungspaket.
Die KSB Vorsitzende ging in ihrem Bericht darauf ein, dass der Fußballsport im Kreis Osterholz zwar Mitglieder verloren habe. Sie dankte aber den Vereinen für das ehrenamtliche Engagement.
Für sie ist es eine Freude, dass allmählich wieder Leben auf die Sportplätze und die Sportanlagen zurückkehrte. Besonders erfreut war die KSB Vorsitzende über das Engagement beim SV Lilienthal Falkenberg.
Christoph Gerstmann war total überrascht und nahm den Ehrenpreis mit den Worten entgegen, dass es ohne die tolle Mitarbeit seitens der Mitarbeiter im Verein dies überhaupt nicht Möglich wäre.
Für den 2. Vorsitzenden ist es erfreulich, dass der Ball wieder in allen Mannschaften im SV Lilienthal Falkenberg wieder rollt. Er ist weiterhin froh, dass die erste Halbserie (Herbst 2021) zu Ende gespielt werden konnte, mit allen Folgerungen, Meisterschaften, Auf und Abstiege.
"Es war trotzdem eine schwere Zeit für unseren Verein", resümierte Christoph Gerstmann. Die vielen Corona Verordnungen, Abmeldungen vieler Herren und Jugendspieler.
Weiter für den Verein arbeiten
Aber auch der Trainer und Betreuerstand habe dadurch stark gelitten. Trotzdem appellierte Christoph Gerstmann an die Anwesenden den Verein weiter zu unterstützen.
Henri Simanek "Schiedsrichter des Jahres"
In der Herbstrunde gab es eine besondere Ehrungen. So wurde in der Kategorie unter 21 Jahre Henri Simanek zum Schiedsrichter des Jahres gewählt.
Weiterhin gab es auch Überraschungen beim DFB Ehrenamt zu vermelden. (Anmerkung: weitere Informationen folgen noch, da man laut Verband keine Meldungen vorgreifen darf).
Herrenmannschaften schafften Qualifikation
Stolz ist man auch, dass die beiden Herrenmannschaften die Qualifikation zur oberen Play-off Runde im Frühjahr erreicht haben.
540 Vereinsmitglieder sind im SV Lilienthal Falkenberg aktiv
Der SV Lilienthal Falkenberg hat aktuell 540 Vereinsmitglieder, die in 2 Herren, 4 Senioren, 1 Frauen und 14 Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb auf Kreisebene beteiligen.
Mit der B Jugend hat man eine Nachwuchsmannschaft die im Bezirk Lüneburg spielt.
Die Freizeitmannschaft "Wümme Tiger" sowie die Senioren Ü65 und Ü70 sind nur im Trainingsbetrieb aktiv. Beim Nachwuchs trainieren die Ballzwerge (Jahrgang 2015 und jünger) nur.
Neuigkeiten aus dem Verein
Claas Reckmann, Schriftführer und verantwortlich für das Social Media im Verein berichtete über Veränderungen und über zahlreiche Neuerungen und Aktionen im Verein.
Derzeit ist es auch sehr schwierig Sponsoren für den Verein zu begeistern. Man versuche den aktuellen Bestand zu halten und mit ihnen weiterhin in Kontakt zu bleiben.
"Es gebe neue Töpfe die man anzapfen kann", so der Schriftführer der seit kurzer Zeit im Besitz der Manager Lizenz ist.
Ein weiterer Punkt in der Vereinsarbeit wird es sein mit einer neuen Struktur den Verein zu verändern. Dazu wird es am 14. Dezember zu einer Informationsveranstaltung mit dem KSB kommen.
Sehr gut wurde auch die Aktion beim letzten Punkt und Heimspiel der 1.Herren aufgenommen. Über den Sponsor Plate gab es für jeden Fan und Gast eine leckere Bratwurst und ein Kaltgetränk.
Eine weitere Aktion stellte Edith Hünecken vor. Sollte man einen Ausschuss gründen mit max. vier Personen bis zum 27. Lebensjahr, kann man beim LSB einen Zuschuss beantragen.
Christoph Gerstmann wies noch einmal darauf hin, dass der SV Lilienthal Falkenberg im kommenden Jahr sein 30. Jubiläum feiern kann und wolle.
Wie und in welchen Rahmen steht aber noch nicht fest. Er bittet um Vorschläge und Ideen aus den einzelnen Mannschaften an den Vorstand mitzuteilen. Eine Idee kam aus dem Herrenlager. Man möchte gerne ein Turnier über eine ganze Woche mit interessanten Vereinen anzubieten.
Stadionfest zum Saisonstark
Zufrieden war der Vorstand und die Jugendleitung auch mit dem Stadionfest zum Saisonstart der Saison 2021 / 2022.
Es waren rund 30 Trainer und Betreuer anwesend. Auch das Fußballcamp mit Real Madrid, das Sommerfest und der Laternenumzug mit dem TV Falkenberg waren gelungene Veranstaltungen. Im kommenden Jahr gibt es das zweite Werder Camp vom 6.-8. Mai 2022 in Lilienthal.
Vorgestellt wurden auch Kai Saathoff und Frank Tietjen, die künftig für den Verein im Vorstand mitarbeiten werden.
Foto: Mit dem KSB Projekt "Ehrenamt überrascht" wurde unser 2. Vorsitzender Christoph Gerstmann wirklich überrascht.
"Alle wussten Bescheid", so ein erfreuter Ehrenvorsitzender Manfred Paul Kiehn.