"Zusammenhalt ist ihre Stärke" LIFA Frauen been...

Artikel vom 21. November 2021
Der Artikel wird präsentiert von:
"Zusammenhalt ist ihre Stärke" LIFA Frauen beenden Hinrunde in der Kreisklasse Osterholz / Verden auf dem achten Tabellenplatz
Mit einem Heimspiel gegen die Bezirksliga Reserve des SV Böhme beendete unsere Frauenmannschaft des SV Lilienthal Falkenberg die erste Spielhälfte in der regionalen Kreisklasse Osterholz / Verden.
Die LIFA Frauen werden von Carsten Timm, Jules Bertrand Bingana, Alexander Tabeling und Angela Longardt betreut.
Trainiert und gespielt wird auf dem Rasen im Sportzentrum Schoofmoor. Zum Training treffen sich die LIFA Frauen zweimal in der Woche.
Nach der Hinrunde konnten die "LIFA Girls" aus den acht Partien zwei Spiele gewinnen und mussten fünf Niederlagen hinnehmen. Somit wurden sechs Punkte und 11:19 Toren einfahren.
Nur die Heimpartie gegen die TSG WGE musste abgesagt werden und wird am 21. März 2022 um 19:30 Uhr vor dem ersten Rückrundenspiel nachgeholt.
Bezirksliga Reserve des SV Böhme zu Gast
Gegner am letzten Wochenende war die Reserve des SV Böhme. Die Gäste kommen aus dem Heidekreis. Da man im eigenen Kreis keine Spielmöglichkeit hat, spielt man nun in der Kreisklasse Osterholz / Verden mit. Die erste Frauenmannschaft des SV Böhme gehören zur Bezirksliga an und sind Tabellenführer.
Die Ortschaft Böhme gehört zur Samtgemeinde Rethern / Aller und liegt zwischen Walsrode und Hannover nördlich der Aller am Fluss Böhme.
Der SV Böhme mit starker ersten Hälfte
Die Heimpartie gegen den SV Böhme ging leider mit 1:4 Toren verloren. Bereits zur Pause führten die Heidekreis Kicker schon mit 3:0 Toren. Bereits in der 12. Minute ging der SV Böhme in Führung.
Weitere Treffer vor der Pause erzielten die Gäste in der 20. und 25. Minute. Freude kam beim SV Lilienthal Falkenberg auf, als Michelle Reck in der 47. Minute auf 1:3 verkürzen konnte. Den letzten Treffer in dieser Partie erzielte der SV Böhme in der 68. Minuten zum 1:4 Endstand.
Michelle Reck erzielte drei Treffer in der laufenden Hinrunde
Mit ihren Tor zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Michelle Reck ihren dritten Saisontreffer. Damit führt sie die interne Torschützenliste an.
Jeweils zwei Treffer gehen auf das Konto von Katharina Burg, Emille Garbarde und Tessa Behrens. Einen Treffer erzielten Anna Katrin Leiermann und Kiara Kielbeck.
Hier der aktuelle Tabellenstand nach neun Spieltagen in der Kreisklasse Osterholz / Verden:
1. TSV Bassen (II) 9 Spiele, 22 Punkte und 21:7 Tore, 2. ATSV Scharmbeckstotel (II) 9 Spiele, 21 Punkte und 32:13, 3. SV Wahnebergen 9 Spiele, 18 Punkte und 23:20 Tore, 4. TV Oyten 9 Spiele, 16 Punkte und 20:9 Tore, 5. SV Böhme (II) 9 Spiele, 16 Punkte und 28:20 Tore, 6.TSG WGE 7 Spiele, 13 Punkte und 23:12 Tore, 7. TSV Sankt Jürgen 9 Spiele, 11 Punkte und 10:18 Tore, 8. SV Lilienthal Falkenberg 8 Spiele, 6 Punkte und 11:19 Tore, 9. TV Axstedt 9 Spiele, 3 Punkte und 6:33 Tore, 10. SG Ihlpohl / Lesumstotel 8 Spiele, 0 Punkte und 10:33 Tore
17 Spielerinnen im aktuellen LIFA Kader
Insgesamt standen dem Trainerteam zum letzten Saisonspiel gegen den SV Böhme 17 Spielerinnen zur Verfügung. In folgender Aufstellung spielten die LIFA Girls im letzten Heimspiel:
Aufstellung: Hespe - Peters, Kielbeck, Segelken, Burg, Reck, Katharina Michaelis, Jirsch, Sicak, Schröder, Gründe (eingewechselt wurden Pohl, Garbade und Lina Michaelis)
Vier Heimspiele standen im Blickpunkt
Insgesamt vier Heimspiele wurden auf dem Rasen des Sportzentrum Schoofmoor ausgetragen. In der Partie gegen den TV Axstedt verbuchte man mit dem 4:0 Erfolg den höchsten Sieg in der Hinrunde.
Knappe Ergebnisse gab es auch in den Spielen gegen den Tabellenführer TSV Bassen (II) (1:2) und gegen den SV Wahnebergen (2:3). Mit 1:4 unterlag man das aktuelle Heimspiel gegen den SV Böhme (II).
Auswärtserfolg am Alten Postweg in Ihlpohl
Auswärts konnte man bei der SG Ihlpohl / Lesumstotel mit dem 3:2 den zweiten Saisonerfolg einfahren. Auch beim TV Oyten konnte man gefallen, verlor aber mit 0:2 Toren.
Auch das Auswärtsspiel beim Nachbarn TSV Sankt Jürgen ging knapp mit 0:1 Toren verloren. Der Gegentreffer resultiert aus einem Eigentor.
Zu stark war dagegen die Landesliga Reserve des ATSV Scharmbeckstotel. Man verlor mit 0:5 Toren diese Partie.
Verdiente Pause und Jahresabschluss
Nun hat sich die Mannschaft erst einmal eine Weihnachtspause verdient. Man wird sich mit Sicherheit noch einmal treffen um in einer gemütlichen Runde sich aus dem Jahr zu verabschieden.
Im Februar wird dann die Vorbereitung auf die Rückrunde und dem Nachholspiel im März beginnen. Darüber werden wir natürlich auch ganz ausführlich auf unserer LIFA Homepage berichten.
Unser Foto zeigt die aktuell erfolgreichste Torschützin des SV Lilienthal Falkenberg. Aus den acht Begegnungen erzielte Michelle Reck bisher drei Treffer in dieser Hinrunde.
Das Fazit von "Chefcoach" Carsten Timm, der seit vielen Jahren Trainer im Mädchen und Frauenbereich im SV Lilienthal Falkenberg ist, war der gute Zusammenhalt und die geschlossene Mannschaftsstärke in der Mannschaft.