Wümme Tigers unterwegs / Turnierteilnahme beim ...

Artikel vom 29. Juli 2019

Der Artikel wird präsentiert von:

    Wümme Tigers unterwegs / Turnierteilnahme beim ASB Cup am Jürgensdeich

    Fotos: Die Freizeitfußballer der Wümme-Tigers im SV Lilienthal Falkenberg nahmen am großen 8. ASB Turnier in Bremen teil. Für den vierten Turnierplatz wurde Claas Reckmann ein Pokal überreicht

    Engagement zahlt sich aus“ Freizeitkicker der Wümme-Tigers des SV Lilienthal-Falkenberg belegten beim großen Freizeitturnier der ASB einen fünften Turnierplatz

    Die Freizeitfußballer Wümme-Tigers des SV Lilienthal-Falkenberg nahmen kürzlich an einem besonderen Turnierevent teil. Ausrichter der achten ASB Veranstaltung war der FC Union 60 Bremen. 18 Freizeitmannschaften beteiligten an diesem Turnier, das auf der Sportanlage Jürgensdeich in Sichtweite des Weserstadion ausgetragen wurde.

    Erstmals beteiligten sich die Freizeitkicker aus dem SV Lilienthal-Falkenberg an dieser Turnierveranstaltung.

    Die Resonanz an diesem Samstag für eine Gruppe, die extra an keinem Spielbetrieb teilnimmt, um das Wochenende für die Familie oder für sich zu habe, war sehr gut und zeigt, dass der eingeschlagene Weg der Organisatoren wieder mehr Turniere zu spielen genau richtig ist.

    Neben dem ungewöhnlichen Turniertag, da die Wümme-Tigers sich normalerweise  immer nur Donnerstag am Schoofmoor treffen, machte vor allem die Hitze an diesem Samstag zu schaffen. Trotzdem entwickelten sich tolle und abwechslungsreiche Spiele und man konnte am Ende den vierten Turnierplatz von 18 teilnehmenden Mannschaften verbuchen und somit einen weiteren Pokal nach Lilienthal holen.

    Aufgrund der sehr guten Organisation und der fairen Mannschaften ist eine Teilnahme für das kommende Jahr 2020 bereits fest im Terminkalender vermerkt.

    Bereits am 2. August steht ein weiteres Freizeitturnier für die Wümme-Tigers auf dem Programm. An diesem Freitagabend tritt man in Verden beim SV Hönisch an und wird dort auch wieder auf die Betriebsmannschaft des Arbeiter-Samariter Bundes Bremen treffen. Das Ziel ist natürlich in erster Linie Spaß zu haben und gerne am Ende wieder einen Pokal für die Regale des Vereinsheimes am Schoofmoor zu erhalten.