"Nullnummer gegen die Moorteufel"

Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg bleibt weiterhin in der Rückrunde der 1.KK ungeschlagen
Artikel vom 30. März 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Unser Spielbericht zum Nachholspiel der 2.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg gegen den SV Blau Weiß Bornreihe III
Auch nach dem fünften Punktspiel in der Frühjahrsserie in der 1.Kreisklasse Osterholz bleibt die Reservemannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg ungeschlagen.
Im Nachholspiel gegen die Moorteufel des SV Blau Weiß Bornreihe III trennte man sich im Rückspiel im Stadion Schoofmoor 0:0 Unentschieden.
Positive Bilanz in der Frühjahrsserie
Die Bilanz sieht bei den Schützlingen von Raoul Kanitz derzeit erfreulich gut aus. Es wurden vier Siege und ein Unentschiden bei 14:3 Toren und 13 Punkten verbucht. Der Lohn ist derzeit ein dritter Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse Osterholz.
Sollte die 1.Herren Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksliga gelingen, könnte beim jetzigen Tabellenstand die 2.Herren Mannschaft in die Kreisliga aufsteigen.
FC Hansa Schwanewede II hat kein Aufstiegsrecht für die Kreisliga
Der aktuelle Tabellenführer FC Hansa Schwanewede II darf nicht aufsteigen, da die 1.Herren Mannschaft der Hanseaten bereits in der Kreisliga Osterholz spielt. Nach dem derzeiten Tabellenstand könnte der Tabellenzweite FC Osterholz-Scharmbeck und der Tabellendritte SV Lilienthal-Falkenberg II die Plätze in der kommenden Spielserie 2023 / 2024 einnehmen und somit aufsteigen.
Volles Programm im Monat April
Doch bis es soweit ist, stehen noch einige wichtige und zugleich interessante Aufgaben auf dem Programm für das Team um Coach Raoul Kanitz und Betreuer Torben Meyer. In den bisherigen Partie verbuchte man folgende Ergebnisse.
Zum Start in die Frühjahrsserie startete man mit einem klaren 5:0 Erfolg beim SV Azadi. Die Partie fand in der Kreisstadt statt. Der SV Azadi belegt derzeit die 15. Tabellenplatz.
Auch das Heimspiel gegen den TSV Steden Hellingst konnte man Dank einer starken Schlussphase mit 2:1 Toren gewinnen. Die Mannschaft aus Steden Hellingst belegt den 10. Tabellenplatz.
Wichtige Punkte gab es auch im Heidestadion. Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer der 1.Kreisklasse siegte man gegen den FC Hansa Schwanewede II mit 3:0 Toren.
Ein weiteres Auswärtsspiel wurde auf der Sportanlage "Am Deich" gewonnen. Beim Schlusslicht der 1.Kreisklasse, dem SV Aschwarden II siegte man mit 4:2 Toren.
Gegen die III. Mannschaft der Moorteufel aus Bornreihe trennte man sich 0:0 Unentschieden. Die Blau Weißen belegen derzeit den 6.Platz in der Tabelle. Das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten SV Vorwärts Buschhausen wurde abgesagt.
Janine Lebenstedt wurde nach der Pause bei den Moorteufeln eingewechselt
Zur zweiten Spielhälfte gab es beim SV Blau Weiß Bornreihe III einen bemerkenswerten Spielerwechsel. In der 46. Minute wurde Janine Lebenstedt für Pascal Matzke eingewechselt.
Seit Dezember 2022 ist es im Niedersächsischen Fußballverband erlaubt, dass in allen Herrenmannschaften weibliche Spielerinnen mitspielen dürfen. Janine Lebenstedt ist 28 Jahre alt und darf seit den 23. Februar 2023 offiziell an Pflicht und Freundschaftsspielen für den SV Blau Weiß Bornreihe teilnehmen.
Das Spiel - Moorteufel waren ein unbequemer Gegner
Mit dem Punktgewinn kann Coach Raoul Kanitz leben. Bereits zum Saisonstart unterlag man im Hinspiel in Bornreihe mit 0:1 Toren. Auch im Rückspiel im Stadion Schoofmoor erwiesen sich die Moorteufel als unbequemer Gegner.
Trotz der Nullnummer bleibt der SV Lilienthal-Falkenberg II im Soll und ist mit dem Punktgewinn im Nachholspiel rundum zufrieden. Durch diesen Punktgewinn hat man 36 Punkte und 47:21 Tore auf dem Konto.
Heimspiele gegen Arminia Freißenbüttel und dem TSV Worphausen sowie das Auswärtsspiel beim TSV Meyenburg stehen im Monat April 2023 auf dem Zettel
Interessante Aufgaben stehen nun in der Osterzeit auf dem Programm des SV Lilienthal-Falkenberg II.
Bereits morgen, Freitag, 31. März erwartet man am Tag der Jahreshauptversammlung im Stadion Schoofmoor um 19:30 Uhr den SV Arminia Freißenbüttel. Die Arminien belegen derzeit Platz 13 in der Tabelle.
Die nächste Partie findet in der Gemeinde Schwanewede statt. Zu Gast auf der Sportanlage "Am Klingenberg" ist die LiFa Reserve beim TSV Meyenburg. Anpfiff gegen den Tabellensiebten ist um 20:00 Uhr.
Sicherlich ist der nächste Vergleich gegen den Ortsnachbarn TSV Worphausen auch interessant. Gespielt wird am 18. April zu Hause im Stadion Schoofmoor um 19:30 Uhr. Die Mannschaft von der Querreihe belegt aktuell den 9. Tabellenplatz.
Titelbild mit Fynn Hauschild
Fynn Hauschild gehört seit dem er im Herrenbereich aktiv ist zum Stammpersonal unserer zweiten Herrenmannschaft. Er durchlief alle Altersklassen in der Jugend im SV Lilienthal-Falkenberg und hat sich zu einem wichtigen Spieler in der LiFa Reservemannschaft in den zurückliegenden Jahren entwickelt. Fynn war auch einige Jahre für den SV Lilienthal-Falkenberg als Schiedsrichter aktiv.
Die Mannschaft / Aufstellung:
Rust - Seehafer, Weckwerth, Schlüter, Biermann, Vogel, Oesselmann, Sengül, Boycai, Patrick Riemann, Kehl
Aus & Einwechslungen.
(26. Minute) Westermann für Seehafer, (40. Minute) Celik für Sengül, (61. Minute) Pagel für Patrick Riemann, (80. Minute) Lennart Riemann für Oesselmann, (85. Minute) Muschketat für Boycai
Schiedsrichter: Chris Barnick (TSG WGE)
Der aktuelle Tabellenstand der 1.Kreisklasse Osterholz:
(1) FC Hansa Schwanewede II, (2) FC Osterholz-Scharmbeck, (3) SV Lilienthal-Falkenberg II, (4) SV Vorwärts Buschhausen, (5) ATSV Scharmbeckstotel, (6) SV Blau weiß Bornreihe III, (7) TSV Meyenburg, (8) SG Ohlenstedt / Garlstedt, (9) TSV Worphausen, (10) TSV Steden Hellingst, (11) SV Barisspor Osterholz-Scharmbeck, (12) TSV Dannenberg II, (13) SV Arminia Freißenbüttel, (14) TSV Eiche Neu Sankt Jürgen II, (15) SV Azadi Osterholz-Scharmbeck, (16) SV Aschwarden II
Text / Autor: Burkhard Wengorz, Pressewart SV Lilienthal-Falkenberg
Titelbild: Fynn Hauschild ist seit Jahren aktiv in der LiFa Reserve