Ü32 unterliegt beim Schlusslicht!

Altherren verlieren deutlich mit 2:5 in Osterholz

Artikel vom 24. April 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Es war ein Abend zum Vergessen! Am vergangenen Freitag kassierte die Ü32 des SV Lilienthal-Falkenberg eine deutliche Niederlage beim Tabellenletzten FC Osterholz-Scharmbeck und setzte ihren Negativtrend fort. Im dritten Spiel in Folge blieb das Team von Trainer Michel Haskamp ohne Punkterfolg.

    Auch wenn die Mannschaft durch kurzfristige Ausfälle nicht in Bestbesetzung antreten konnte und in Absprache mit dem Gastgeber auf 9er-Feld wechseln musste, sollte dies nicht als Ausrede und Begründung für die schwache Darbietung gelten. Von Beginn an fehlte es vor allem an der richtigen Einstellung und Körpersprache der Gelb-Blauen, die in einem erwartet kampfbetonten Spiel auf widrigsten Platzverhältnissen erforderlich sind. 

    Somit konnten die Weinroten schnell eine 2:0-Führung herausschießen. Nach 5 Minuten nahm FCO-Angreifer Stephan Buschmann einen verunglückten Pass von LiFa-Torhüter Marco Holsten auf und vollendete postwendend. 10 Minuten später schloss Kapitän Kevin Fischer einen Konter sträflich freistehend im Strafraum des SV LiFa ab.

    Erst nach diesem katastrophalen Fehlstart wachten die Lilienthaler allmählich auf und konnten den Spielstand durch einen Doppelschlag durch Jens Schönefuss und Tino Geske innerhalb von zwei Minuten egalisieren.

    Kurz vor der Halbzeit fielen die Altherren des SV LiFa aber erneut in einen Tiefschlaf und sahen nur zu, wie Jens Möller den Ball ohne gegnerische Gegenwehr ins Tor der Gäste bugsierte.

    Obwohl es während der Pause an der Seitenlinie der Gelb-Blauen lauter wurde, waren es kurz nach Wiederbeginn erneut die Osterholzer in Person von Carlos Manuel Dos Santos, die die Schlafmützigkeit der Lilienthaler Abwehr ausnutzten. Es war der endgültige K.O. für die Lilienthaler, die sich folglich ihrem Schicksal ergaben und sich einzig beim Schlussmann Marco Holsten bedanken konnten, dass die Pleite nicht noch höher ausfiel. Den Schlusspunkt zum 5:2 für den FCO setzte Daniel Lenk, der sich bei seinem Tor die Ecke aussuchen konnte.

    Zu allem Überfluss verletzte sich Mittelfeldspieler Tino Geske schwer am Knöchel und wird den Gelb-Blauen vermutlich in den nächsten Wochen fehlen.

    Das nächste Punktspiel und zugleich Chance auf Punkte wartet am kommenden Freitag um 20 Uhr in St. Jürgen. 

    Aufstellung: Holsten - Zimmermann, Krusekamp, Ößelmann - Geske, Ricke, Pagel, Trocker - Schönefuss (Celik, Kalashyan, Stöllger)