"WIR ÜBER UNS"

Fußballfrauen im SV Lilienthal-Falkenberg starten in die Frühjahrsserie / Testspiel in Hambergen

Artikel vom 28. Mai 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen & Vorschau - unserer Frauenmannschaft -

    von Burkhard Wengorz

    Unsere Frauenfußball wurde nach der Gründung des SV Lilienthal-Falkenberg 1992 gegründet. Zuerst gab es drei Mädchenmannschaften, die im Kreis Osterholz um Punkte und Tore mitspielten.

    Seit 2012 wurde aus den Mädchenteams eine Frauenmannschaft gebildet, die im Laufe der Jahre in den Spielklassen der Kreise Osterholz und Verden mitspielen.

    Auch in dieser Spielzeit möchte man in der Frühjahrsrunde in der Kreisklasse Osterholz / Verden seine Kräfte bündeln und einen Aufstieg in die Kreisliga Osterholz / Verden realisieren.

    Eine Kooperation, wie es andere Vereine machen kommt derzeit beim Trainerteam nicht in Frage. Man möchte aus eigener Kraft einen Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse schaffen.

    Beim SV Lilienthal-Falkenberg von 1992 e.V. hat der Fußball traditionell eine große Bedeutung. Neben der Frauenmannschaft nehmen 2x Herren, 1x Alte Herren, 3x Senioren Mannschaften, 15x Jugend- und 1x Mädchenmannschaft den Spielbetrieb auf.

    Das Frauenteam trainiert auf dem B Platz im Sportzentrum Schoofmoor jeden Montag und Mittwoch in der Zeit von 19:30 – 21:00 Uhr. Die Heimspiele werden im Sportpark Mauersegler Straße am Freitag ausgetragen.

    Das Trainerteam

    Verantwortlich für den Frauenkader im SV Lilienthal-Falkenberg sind der ex Profi Jules-Bertrand Bingana (Trainer) und Dimitri Van Den Broeck (Co-Trainer) sowie Carsten Timm als Mannschaftsverantwortlicher.

    Kader

    Derzeit bilden 21 Spielerinnen das Frauenteam des SV Lilienthal-Falkenberg. 

    Seit 13 Jahren dabei

    Mit Katharina und Lina Michaelis (seit 2011) und Katharina Christin Burg (seit 2012) sind drei Spielerinnen am längsten dabei.

    Der Kader im Überblick:

    Kira Bachmeier, Tessa Behrens, Katharina Christin Burg, Emilie Garbade, Anna Gründel, Merle Habort, Lilli Hummel, Vanessa Jirsch, Christabel Koudiabo, Anne-Katrin Leiermann, Emma Lüdemann, Katharina und Lina Michaelis, Inga Peters, Charleene Rajes, Michelle Reck, Noemie Schröder, Michelle Seefried, Jana Segelken, Helin Sicak 

    Tabellenstand

    Blicken wir auf den aktuellen Tabellenstand in der Kreisklasse Osterholz / Verden. Insgesamt gehören sechs Mannschaften zu dieser Liga. Zwei Mannschaften dürfen nach einer dreifachen Spielrunde in die Kreisliga Osterholz / Verden aufsteigen. Aufstiegsberechtigt sind aber nur 11er Mannschaften. 

    Tabellenführer ist nach 7 Begegnungen mit 16 Punkten und 21:9 Toren der TSV Achim. Platz zwei nimmt derzeit der SV Wahnebergen ein. Aus den bisherigen 5 Spielen wurden 9 Punkte und 9:12 Tore eingefahren. Tabellendritter ist der TSV Bassen II. Die Landesligareserve hat erst drei Spiele absolviert und 6 Punkte und 6:4 Tore erreicht. Platz vier geht an den SV Lilienthal-Falkenberg. Aus den drei Partien wurden 4 Punkte und 10:8 Tore erreicht. Der TV Oyten nimmt den fünften Platz ein. Bereits sechs Spiele wurden bisher ausgetragen. Die Ausbeute betrug 3 Punkte und 8:14 Tore. Schlusslicht ist der TSV Sankt Jürgen der bisher viermal im Einsatz war und 3 Punkte und 5:12 Tore einfuhr.

    Kreispokal – Viertelfinale -

    Im Kreispokal steht nun das Viertelfinale nach den Osterferien auf dem Programm. Der SV Lilienthal-Falkenberg spielt beim TSV Eiche Neu Sankt Jürgen. Diese Partie wird als Punkt- und Pokalspiel gewertet. Die weiteren Ansetzungen: ATSV Scharmbeckstotel II – SG Hambergen / Axstedt, TSV Sankt Jürgen – SG Ihlpohl / Lesumstotel und TSV Dannenberg – FC Hansa Schwanewede.

    Der Fahrplan im Monat April 2024

    03.04.2024, 19:30 Uhr (H) TSV Eiche NSJ (Punkt + Pokalansetzung)

    Spielort: Sportzentrum Schoofmoor B Platz

    *****

    05.04.2024, 19:30 Uhr (H) TSV Achim

    Spielort: Sportpark Mauersegler Straße

    *****

    10.04.2024, 19:30 Uhr (H TSV Bassen II

    Spielort: Sportpark Mauersegler Straße

    *****

    15.04.2024, 19:30 Uhr (A) TV Oyten (9er)

    Spielort: Sportzentrum Pestalozzi Straße Oyten

    *****

    20.04.2024, 16:00 Uhr (A) SV Wahnebergen

    Spielort: Sportanlage Unter den Eichen Dörverden

    *****

    24.04.2024, 19:30 Uhr (A) TSV Bassen II

    Spielort: Sportzentrum Dohmstraße Oyten

    *****

    Testspiel bei der SG Hambergen / Axstedt

    Zur Vorbereitung auf die Frühjahrsserie wurde das geplante Testspiel bei der TSG Seckenhausen / Fahrenhorst abgesagt. Gespielt wurde aber vor einigen Tagen auf der Sportanlage an der Bremer Straße im Sportzentrum Hambergen.

    Dort traf man auf die Kreisligamannshaft der SG Hambergen / Axstedt. Die Zebras haben noch in der letzten Saison in der Bezirksliga gespielt und sind nun wieder in der Kreisliga Osterholz / Verden abgerutscht. Die Trainerin Romina Hamdy ist derzeit wieder ein schlagkräftiges Team aufzubauen.

    Aus den bisherigen 9 Partien wurden erst zwei Remis und 7 Niederlagen eingefahren. Das Spiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg war auch vor dem Rückrundenstart eine echte Standortbestimmung.

    Unter dem Schiedsrichter Fynn-Ole Rulle vom TSV Wallhöfen verbuchte der Kreisligist SG Hambergen / Axstedt einen knappen 1:0 Erfolg. Bereits in der 15. Minute erzielte Celine Götsche den Treffer zum 1:0 Erfolg.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg bot im ersten Freiluftspiel eine rundum gute Leistung, konnte sich aber nicht belohnen. Man ließ einige gute Einschussmöglichkeiten liegen.

    Folgende Spielerinnen waren in Hambergen dabei

    Charleen Rajes (1) – Inga Peters (2), Vanessa Jirsch (4), katharina Christin Burg (7), Emilie Garbade (8), Michelle Reck (10), Helin Sicak (17), Lili Hummel (19), Merle Habort (21)

    Eingewechselt wurden

    Katharina Michaelis (14), Kira Bachmeier (23) und Emma Lüdemann (16)