Unser Jugendfußball an der Basis

SV Lilienthal-Falkenberg beendet Spielserie 2023 / 2024 mit 13 Jungen und einer Mädchenmannschaft
Artikel vom 30. Mai 2024
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen - allgemeiner Bericht unserer Jugendabteilung zum Saisonfinale der Spielzeit 2023 / 2024 -
von Burkhard Wengorz
Unser Jugend Express
Die Spielserie der aktuellen Saison 2023 / 2024 endet in dieser Woche. Mit sportlichen Aktionen in Holland und bei Turnieren des SC Borgfeld und den beliebten Grillfesten endet dann auch die Spielzeit.
Trainiert und gespielt wurde im Sportzentrum Schoofmoor und im Sportpark Mauersegler Straße. Hier finden die Kinder- und Jugendliche optimale Sportmöglichkeiten auf vier Plätzen vor.
In der Winterzeit wurde das Training in den Sporthallen in der Ostlandstraße, Trupermoor und Schoofmoor verlegt. Auch die beliebten Hallenturniere wurden angeboten.
Unsere Nachwuchsmannschaften
Insgesamt zehn Mannschaften in den Altersklassen der U15 bis zur U9 Junioren beteiligten sich im Herbst und Frühjahr an einer Meister- und Pokalrunde. Die Altersklasse U8 Junioren nahm in der Frühjahrsserie an einer Pokalrunde teil und im Herbst zusammen mit der U7 Junioren am Kinderfest und beteiligte sich an den Spielfesten.
Ostereiersuchen beim jüngsten Nachwuchs
Ein Höhepunkt war wieder das Ostereiersuchen für den Fußball Kindergarten in der Altersklasse der U6 Junioren. Auch der Mädchenfußball war im Frühjahr vertreten. Man beteiligte sich erstmals an einer D- Juniorinnen Frühjahrsserie. Im Winter beteiligte man sich an einer Hallenrunde.
Ein weiterer Höhepunkt war der Mädchen Fußballtag im Schoofmoor, die Turniere der Grundschule in der Gemeinde und die Trainertreffen im Vereinsheim.
28 ehrenamtliche Trainer sind dabei
Also eine rundum gelungene Spielrunde. 26 Trainer und 2 Trainerinnen kümmern sich um die rund 300 Kinder- und Jugendliche, die im SV Lilienthal-Falkenberg hinter dem runden Leder herlaufen.
Saisonerfolge
Erfolge gab es auch zu feiern. So holte sich die C- Jugend U15 Junioren die Hallenkreismeisterschaft und belegte beim Turnier des NFV Bezirkes Lüneburg Rang fünf.
Die D- Jugend U12 Junioren hat das NFV Kreispokal Finale in Hambergen erreicht. Gegner ist die JSG Meyenburg / Aschwarden. Organisiert wird die gesamte Jugendarbeit von einer Jugendleitung, die sich einmal im Monat trifft.
Der Fußball steht beim SV Lilienthal-Falkenberg im Mittelpunkt
Der Fußball steht bei den Trainerteams im SV Lilienthal-Falkenberg im Mittelpunkt. Die älteren Mannschaften trainieren zweimal in der Woche. Zur Freude der Kinder- und Jugendlichen spendieren die Trainerteams auch einmal ein leckeres Eis für die guten Leistungen und machen für die Berichte auf der Homepage für den Pressewart Selfies. Es ist so auch ein krönender Abschluss für einen begeisterten Trainingstag.
Unsere Traditionsveranstaltungen sind die Schulturniere
Eine große Tradition nehmen die Schulturniere der drei Grundschulen in der Gemeinde Lilienthal ein. Diese Tagesveranstaltungen werden im Stadion A Platz Schoofmoor angeboten.
Unterstützung bekommt das Organisationsturnier durch einen Arbeitsdienst und den Trainern- und Betreuern aus dem Verein. Zwischen 130 bis 160 Grundschulkinder beteiligen sich an diesen Events.
"Gütesiegel der Gemeinde Lilienthal" erhalten
Preise für diese Sport- und Sozialarbeit im SV Lilienthal-Falkenberg gab es bereits auch schon. Zweimal wurde das „Gütesiegel der Gemeinde“ für die Aktionen mit den Schulturnieren, dem internationalen Kontakt nach Holland und für die Gruppenfahrten in eine Jugendherberge für ein Wochenende an unseren Verein vergeben.
Auch international gab es im letzten Jahr eine Tour zum GOTHIA CUP nach Schweden.
Junior Coach Ausbildung
Ein Kooperationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Lilienthal plant der SV Lilienthal-Falkenberg im Zeitraum vom 6.-9. Juni 2024. Für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahre plant man eine Aktion mit dem DFB / NFV Qualifizierungsausschuss in Lilienthal. Die Vorbereitungen, so Claas Reckmann sind abgeschlossen und mit dem Anmeldeergebnis ist man zufrieden.
Saisonabschluss mit Grillfest
Zum Saisonfinale planen die einzelnen Jugendmannschaften neben einem gemütlichen Grillabend im Rahmen des Nachmittags ein lustiges Mitmachprogramm.
Diese Treffen dienen auch als Dankeschön für die Spieler*rinnen und den Eltern für ihren Einsatz während der Spielrunde.
Engagierter Vorstand unterstützt die Jugend
„Unsere Vorstandsmitglieder im SV Lilienthal-Falkenberg sind engagagierte Förderer für unseren Nachwuchs“, so Burkhard Wengorz. Die vielseitigen Angebote werden unterstützt und stellen bei den Kindern- und Jugendlichen die Freude an einem gemeinsamen Fußballspiel in den Mittelpunkt.
Gerd Pols mit positiven Fazit zu den Schulturnieren
Gerd Pols, der Organisator und Planer der Schulturniere sagt: „Mit den Turnieren bringen wir Schulen und dem SV Lilienthal-Falkenberg uns näher zusammen. Solche Turniere sollen eine Initialzündung sein, um langfristig miteinander zu kooperieren und dabei voneinander zu profitieren“.
Somit sagen kurz vor Ende der Spielzeit Vorstand und Jugendleitung allen Trainerteams vielen Dank für die tolle Arbeit. Allen Sponsoren vielen Dank für die Unterstützung in den Mannschaften.
Zum Abschluss
Und so können wir beruhigt in die Sommerferien gehen und freuen uns auf die kommende Saison 2024 / 2025.