Einseitige Partie zum Saisonstart gewonnen

1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg besiegte Bezirksligareserve FC Hambergen mit 7:0 Toren

Artikel vom 5. August 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen - zur 1.Herren -

    von Burkhard Wengorz

    Unser 1.Herren Express zum ersten Heimspiel

    Zum Saisonstart 2024 / 2025 standen in der Kreisliga Osterholz die ersten drei Partien auf dem Programm. Dabei trennten sich Aufsteiger TSV Meyenburg und der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen 2:2 Unentschieden.

    Der VSK Osterholz-Scharmbeck II, nächster Gegner des SV Lilienthal-Falkenberg besiegte mit 3:5 Toren auf der Sportanlage an der Wiesenstraße Gastgeber Grün-Weiß Beckedorf.

    Auch der SV Lilienthal-Falkenberg spielte erstmals um Punkte in der Kreisliga und besiegte die Zebras des FC Hambergen II mit 7:0 (5:0) Toren.

    Somit sind die Schützlinge um Trainer Marco Miesner erster Tabellenführer der neuen Spielzeit.

    UNSER GEGNER: FC HAMBERGEN II

    Der neue LiFa Trainer Marco Miesner beschreibt die Auftaktbegegnung im Schoofmoorstadion als eine einseitige Partie. Die Gäste aus Hambergen um ihren neuen Trainer Janik Müller kamen während der gesamten Partie selten vor das Gehäuse von LiFa Torwart Finn Bedau.

    Immerhin neun Spieler aus der alten Zweitvertretung des FC Hambergen wechselten die Seiten und wurden in die Bezirksligamannschaft hochgezogen. Weitere Fünf weitere Spieler schlossen sich externen Vereinen an. So musste eine neue Reservemannschaft beim FC Hambergen aufgebaut werden. Das sportliche Ziel von Trainer Janik Müller ist der Klassenerhalt.

    Das sagt Trainer Marco Miesner

    Für den SV Lilienthal-Falkenberg hatte diese Begegnung, wie der Coach sagte, Testspiel Charakter. Und so sah man eine starke erste Spielhälfte des SV Lilienthal-Falkenberg, in der man nach 35. Minuten mit 5:0 Toren führte. In dieser Phase wurden auch weitere zahlreiche Chancen vergeben.

    Eigentlich hätte das Ergebnis am Ende Zweistellig ausfallen müssen. Fünf Treffer wurden wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.

    In der Schlussphase wurde natürlich bei den Gastgeber ausgewechselt. Für Marco Miesner war der es trotzdem ein guter Auftakt und die Null stand.

    „Trotzdem ist noch einiges zu tun“, so der Trainer. In der nächsten Zeit stehen noch zwei Punktspiele auf dem Programm, ein Testspiel und ein Pokalspiel.

    Hier die nächsten Ansetzungen:

    • 08.08.2024, 19:30 Uhr (A) VSK Osterholz-Scharmbeck II (Punktspiel)
    • 11.08.2024, 15:00 Uhr (A) MTV Wilstedt (Testspiel)
    • 17.08.2024, 16:00 Uhr (A) SV GW Beckedorf (Punktspiel)
    • 20.08.2024, 19:30 Uhr (A) ATSV Scharmbeckstotel (Pokalspiel)

    Kader der 1.Herren

    Blicken wir noch einmal auf den Kader der 1. Herren des SV Lilienthal-Falkenberg:

    Mit Tom Meierdierks (zum VSK Osterholz-Scharmbeck) und Jenno Bülders (zum SV Komet Pennigbüttel) wechselten zwei Spieler den Verein.

    Spieler aus der eigenen zweiten Herren wurden in den Kader der ersten Mannschaft hochgezogen. Dazu gesellten sich drei ehemalige Nachwuchsspieler und zwei Spieler die zuvor in Borgfeld und Wörpedorf gespielt haben.

    Der FC Hansa Schwanewede um den ehemaligen LiFa Spieler und  ex Profi vom HFC Halle / Saaale Robert Littmann und der Bezirksligaabstiger TSV Dannenberg sind für Marco Miesner die großen Favoriten auf die Meisterschaft.

    Er selbst würde gerne mit seiner Mannschaft im oberen Tabellendrittel einlaufen. 

    In folgender Aufstellung spielte der SV Lilienthal-Falkenberg

    Bedau (1) – Jansen (2), Markowsky (3), Christian Uwe Lübsin (7), Stel (9), Hauschild (12), Florian Meyer (17), Klee (23), Seehafer (24), Klocke (29)

    Eingewechselt wurden in der

    (52. Minute) Apitz (15), Westermann (14), (60. Minute) Fabian Lübsin, (67. Minute) Leiermann (20), Rust (14)

    Tore

    (10. Minute) 1:0 Christian Uwe Lübsin, (23. Minute) 2:0 Nils Markowsky, (31. Minute) 3:0 Yannik Niemann, (33. Minute) 4:0 Nils Markowsky, (35. Minute) 5:0 Yannik Niemann, (81. Minute) Florian Meyer, (87. Minute) 7:0 Fabian Lübsin

    Schiedsrichter: Joshua van Osten (VSK), Assistenten: Julius Liebe-Harkort (TSV Dannenberg), Max Albrecht (TSV Sankt Jürgen)