VSK Hallenmaster war ein voller Erfolg

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren belegte einen 4. Turnierplatz unter dem Hallendach
Artikel vom 19. Januar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Bericht zum Hallenmaster um den Schmolke Cup beim VSK Osterholz-Scharmbeck -
Text: Burkhard Wengorz / Informationen und Foto: Marco Miesner
"Daumen hoch" - so zeigt sich nach den Hallenturnieren unser Trainer Marco Miesner nach einem gelungenen Saisonauftakt 2025
************
Das Fazit vom Trainer Marco Miesner
"Eine tolle leistung, wenn man sieht wen wir hinter uns gelassen haben und erst der VSK kommen muss und uns die erste Niederlage bebringen muss im Jahr 2025. Bis dahin haben wir kein Spiel in der Halle verloren", so der Trainer.
"In den letzten beiden Spielen fehlte uns die Kraft und somit auch die Konzentration, wir waren auf der letzten Rille ! Was auch sehr normal ist nach den ganzen Spielen an den beiden Tagen. Ich bin der Meinung, sonst wäre noch mehr drin gewesen".
*****************
Zu Gast beim Hallenmaster: VSK Osterholz-Scharmbeck
Es war eine rundum gelungene Hallenturnierveranstaltung. Der VSK Osterholz-Scharmbeck zeigte sich mit dem Verlauf des Wettbewerbs um den „Schmolke Cup 2025“ zufrieden und war für die 12 teilnehmenden Vereine aus der hiesigen Region und aus Bremen ein guter Gastgeber.
Wie schon einen Tag zuvor beim Qualifikationsturnier wurde das traditionelle Hallenturnier in der Sporthalle der Berufsschule Osterholz-Scharmbeck ausgetragen. In drei Vorrundengruppen, einem Viertelfinale, Halbfinale und den beiden Finalspielen sahen die zahlreichen Zuschauer und Gäste ein tolles Hallenevent.
1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg war dabei
Für dieses Hallenturnier konnten sich der SV Lilienthal-Falkenberg und der FC Hansa Schwanewede nach einem erfolgreichen Qualifikationsturnier für das große Hallenmaster einen Startplatz erkämpfen. Es war zugleich die 26. Auflage dieses Hallenturnieres.
VSK wurde Turniersieger
Mit einem Heimsieg des gastgebenden VSK Osterholz-Scharmbeck endete das Hallenmaster. Und somit verteidigte der Gastgeber und aktueller Tabellenführer der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 seinen Turniersieg aus dem letzten Jahr.
Guter Eindruck der Miesner Truppe
Unter den 12 Mannschaften hinterließ der SV Lilienthal-Falkenberg auch bei diesem Turnier einen sehr guten Eindruck. Die Mannschaft um Trainer Marco Miesner und Betreuer Raoul Kanitz belegte in der Vorrunde einen ausgezeichneten zweiten Gruppenplatz.
Auch die Partie im Viertelfinale konnte man erfolgreich beenden. Im Halbfinale kam dann das Aus. „Es fehlte nach diesen beiden Turnieren auf der Platte am Ende die Kraft“, so das Fazit des Trainers. Auch das Spiel um den dritten Platz ging verloren. Turniersieger wurde schließlich wieder der VSK Osterholz-Scharmbeck der nach 13 Spielminuten den Bremen Ligisten SAV mit 8:4 Toren besiegen konnten.
Die Vorrunde
- Am frühen Nachmittag startete das Hallenturnier mit dem Eröffnungsspiel des SV Lilienthal-Falkenberg gegen den Bezirksligisten Heeslinger SC II. In einem spannenden Spiel siegte der Kreisligist mit 3:0 Toren.
- Auch in der zweiten Vorrundenpartie konnte die Miesner Truppe einen sehr guten Gesamteindruck den Zuschauern übermitteln. Gegen den Bremer Landesligisten vom Sodenmatt, dem FC Huchting trennte man sich 3:3 Unentschieden.
- Große Spannung dann auch in der letzten Partie der Vorrunde. Der SV Lilienthal-Falkenberg trennte sich nach einem kurzweiligen Spiel vom VSK Osterholz-Scharmbeck 0:0 Unentschieden.
Die Vorrundentabellen
Gruppe A
- VSK Osterholz-Scharmbeck 7 Punkte, 10:4 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg 5 Punkte, 6:3 Tore
- FC Huchting 4 Punkte, 13:8 Tore
- Heeslinger SC II 0 Punkte, 1:15 Tore
Gruppe B
- TS Woltmershausen 7 Punkte, 7:3 Tore
- SV Hemelingen 4 Punkte, 8:6 Tore
- FC Hansa Schwanewede 3 Punkte, 7:7 Tore
- FC Worpswede 3 Punkte, 8:11 Tore
Gruppe C
- SAV Bremen 6 Punkte, 7:4 Tore
- TSV Bassen 6 Punkte, 6:5 Tore
- BW Bornreihe 3 Punkte, 7:8 Tore
- TV Eiche Horn 3 Punkte, 4:7 Tore
Viertelfinale, Halbfinale, Platzierungsspiel
Im Viertelfinale wartete der Aufsteiger zur Bezirksliga, der TSV Bassen auf den SV Lilienthal-Falkenberg. Letztlich gewann die Miesner Mannschaft diese Partie mit 3:1 Toren. Die Partie konnte nach einem spannenden Penaltyschießen siegreich beendet werden. Im Halbfinale war der VSK Osterholz-Scharmbeck einfach zu stark und behauptete sich mit einem 6:2 Erfolg. Auch die Begegnung um den dritten Turnierplatz musste nach einem Penaltyschießen beendet werden. Gegen den Bremen Ligisten TS Woltmershausen unterlag man mit 4:3 Toren.
Das Fazit
„Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung. Alle Gäste und Zuschauer waren zufrieden und auch die zahlreichen Akteure auf der Platte in der BBS Sporthalle hatten ihren Spaß – das ist letztlich das Wichtigste“, freute sich Turnierchef Ralf Strömer vom VSK.
Und so geht es bei der 1.Herren weiter
Am Freitag, 24. Januar findet nun um 19:00 Uhr im Sportzentrum Schoofmoor der Trainingsstart für die anstehende Restserie statt. Danach folgen drei Testspiele gegen den SC Vahr Blockdiek, SG Grambke Oslebshausen und der TuSG Ritterhude.
Viertelfinale
SAV – SV Hemelingen 4:3, TS Woltmershausen – FC Huchting 5:4, VSK – FC Hansa Schwanewede 8:1, SV Lilienthal-Falkenberg – TSV Bassen 3:1
Halbfinale
SAV – TS Woltmershausen 4:2, VSK – SV Lilienthal-Falkenberg 6:2
Spiel um den 3. Platz
TS Woltmershausen – SV Lilienthal-Falkenberg 4:3
Finale
VSK – SAV 8:4