Ein besonderer Hallenauftritt

SV Lilienthal-Falkenberg C-Jugend U14 Junioren nahm am DKMS Benefiz-Winter-Hallencup teil

Artikel vom 10. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U14 Junioren - Bericht zum Hallenturnier der TuSG Ritterhude um den DKMS Benefiz-Hallen Wintercup -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert / Informationen und Fotos wurden über Justin Miesner übermittelt.

    Unser Titelbild zeigt alle teilnehmen Mannschaften am DKMS Benefiz-Wintercup in der Sporthalle in der Sperber Straße in Oslebshausen. Gastgeber war zu diesem Hallenevent die TuSG Ritterhude. Das erfreuliche aber war bei diesem Hallenturnier. Es wurden 8754 € während der Hallenveranstaltung als Spende gesammelt !

    *******

    Die Saisonplanung bei der C-Jugend U14 Junioren

    Die Saisonplanung bei unserer C-Jugend U14 Junioren steht nun in festen Tüchern. Bevor der Spielbetrieb in der Frühjahrsserie am 15./16. März startet, stehen noch drei Testspiele beim TV Oyten sowie gegen die eigene C-Jugend U15 Junioren und gegen den JFV Biber auf dem Programm.

    In der Meisterrunde der Kreisliga kommt es in einer Doppelrunde zu Spielen gegen den FC Hambergen, SV GW Beckedorf sowie gegen drei Vereine aus der Region Verden.

    Das Hallenevent in Oslebshausen

    Am Sonntag, 9. Februar nahm die Mannschaft um Trainer Justin Miesner und Aaron Asseier an einem sehr gut besetzten Hallenturnier der TuSG Ritterhude teil. Ausgespielt wurde der DKMS Benefiz-Wintercup.

    Das Turnier wurde in der Sporthalle an der Sperberstraße in Bremen-Oslebshausen ausgetragen. In einer einfachen Spielrunde mit sieben Mannschaften aus dem Kreisen Osterholz, Stade und Bremen Nord wurde ein tolles Hallenevent angeboten.

    Gespielt wurde in der Dreifachsporthalle mit 800 Zuschauerplätzen in einem sehr schönen Sportzentrum des SVGO. Insgesamt 21 Spiele wurden in einer einfachen Spielrunden ausgetragen. Die Spielzeit betrug 10 Minuten.

    Der Coach war rundum zufrieden

    Für Trainer Justin Miesner verlief das Turnier beim Herbstmeister und Aufsteiger in die Bezirksliga Lüneburg TuSG Ritterhude mit einer guten Leistung seiner Mannschaft. Trotz drei Niederlagen am Anfang des Turniers, konnte man positiv auf die Leistungen schauen.

    In jedem Spiel hielt das Team von Justin Miesner mit und hätte sich durchaus höhere eine Punkteausbeute verdient gehabt. Gleich dreimal fing sich das Team in den letzten Sekunden ein Gegentor, was dann ärgerlicherweise die Punkte kostete.

    Trotz dessen blieben die Köpfe oben und es folgte ein 2:0 Erfolg gegen den TSV Lesum-Burgdamm. Nach den knappen Niederlagengegen die TuSG Ritterhude A und dem B Team – sowie gegen den JFV A/O/B/H/H – war das durchaus verdient und hart erarbeitet.

    Anschließend konnte man in einem absoluten Kampfspiel den Turniersieger SV Grohn mit einem 1:0 in letzter Sekunde besiegen. Der Turniersieger blieb ansonsten ohne Punktverlust.

    Abschließend das Duell mit dem SV Komet Pennigbüttel, was mit einem Unentschieden endete. Auch hier erzielte der Gegner das finale Tor in der letzten Minute. Am Ende fand sich unser Team auf dem 5. Platz wieder. Gratulation an den SV Grohn zum Turniersieg und vielen Dank an die TuSG Ritterhude für ein gelungenes Hallenturnier mit einem starken Teilnehmerfeld.

    Das Fazit

    Neben dem sportlichen Turnierverlauf wurde die DKMS im Kampf gegen den Blutkrebs unterstützt. Es wurden Spenden gesammelt, kostenlose Typisierungen angeboten, sowie weitere Informationen verbreitet. Insgesamt kamen ganz 8754 € zu Gunsten der DKMS zusammen. Ein stolzes Ergebnis!

    Die Turnierspiele des SV Lilienthal-Falkenberg

    • 0:2 TuSG Ritterhude A
    • 1:2 JFV A/O/B/H/H
    • 0:1 TuSG Ritterhude B
    • 2:0 TSV Lesum-Burgdamm
    • 1:0 SV Grohn
    • 1:1 SV Komet Pennigbüttel

    Die Abschlusstabelle

    1. SV Grohn 15 Punkte, 8:1 Tore
    2. JFV A/O/B/H/H 12 Punkte, 8:5 Tore
    3. TuSG Ritterhude A 9 Punkte, 7:6 Tore
    4. TuSG Ritterhude B 9 Punkte, 5:5 Tore
    5. SV Lilienthal-Falkenberg 7 Punkte, 5:6 Tore
    6. SV Komet Pennigbüttel 5 Punkte, 3:5 Tore
    7. TSV Lesum-Burgdamm 4 Punkte, 2:10 Tore