Niederlage im zweiten Testspiel

SV Lilienthal-Falkenberg II verliert mit 1:4 Toren beim Kreisligisten TSV Fischerhude Quelkhorn
Artikel vom 10. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - II Herren - Informationen zum Testspiel in Fischerhude -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert / Informationen zum Testspiel von Oliver Gau
Testspiel: Zu Gast beim: TSV FISCHERHUDE QUELKHORN (Kreisliga)
Eigentlich stand ein Testspiel beim TSV Lesum-Burgdamm auf dem Programm. Doch es gab gegen den in der Bremer Kreisliga A spielenden Gegner aus Bremen Nord eine kurzfristige Absage.
Doch gespielt wurde beim Verdener Kreisligisten TSV Fischerhude Quelkhorn. Da das Testspiel des TSV Fischerhude Quelkhorn gegen den SV Aschwarden auch abgesagt wurde, war TSV Trainer Vitalij Kalteis über die kurzfriste Absprache mit Oliver Gau glücklich.
Der Gastgeber TSV Fischerhude Quelkhorn I
Nach dem 3:1 Erfolg über die A-Jugend des FC Oberneuland, gab es im zweiten Spiel eine 1:4 Niederlage gegen das Verdener Team. Der Gastgeber beendete die Hinrunde in der Kreisliga Verden als Tabellenzweiter und konnte in den bisherigen 13 Spielen 9 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen verbuchen. Zum Rückrundenstart am 2. März ist man beim FSV Langwedel-Völkersen zu Gast.
Rückrundenstart am 2,. März bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt
Der SV Lilienthal-Falkenberg II geht als Tabellenführer der 1.Kreisklasse Osterholz ins Rennen und spielt am 2. März zum Rückrundenauftakt bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt. Im Hinspiel am 16. August 2024 gab es einen glatten 6:0 Erfolg.
Weitere Testspiele der LiFa Reserve
Weitere Testspiele des SV Lilienthal-Falkenberg II sind gegen den TV Eiche Horn II, gegen die LiFa Alte Herren Ü32 und gegen den TSV Fischerhude Quelkhorn II fest terminiert.
Zum Testspiel
In diesem zweiten Testspiel sah man eine packende Begegnung. Der 4:1 Sieg des TSV Fischerhude Quelkhorn war in der Summe auch ein gerechtes Ergebnis. Den Treffer für die Lifa Reserve besorgte Yoan Xavier Nomo Mekoa.
Der SV Lilienthal-Falkenberg II zeigte sich in den ersten 20 Minuten unbeeindruckt und übernahm sogar die Spielkontrolle. Großchancen wurden aber nicht genutzt.
Mit der Zeit des Spieles wurde der Gastgeber immer stärker, dominierte die Begegnung nach Belieben und hat, so die Aussage von Trainer Oliver Gau auch verdient gewonnen.
Die Mannschaft
Krause (1) – Randrianarison (2), Nomo Mekoa (5), Bingana (7), Pougue (9), Duyunc (10), Ahrens (11), Hauschild (13), Brockmann (12), Sengül (25), Haverland (27)
Eingewechselt wurden zur zweiten Spielhälfte Rust (12) und Mika Bergemann (20)