"Unsere Jugendtrainer hautnah"

Teil 3 - Gerd Pols - "Mit Volldampf durch die Jugendabteilung im SV Lilienthal-Falkenberg"
Artikel vom 26. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Teil 3 unserer Serie "Unsere Jugendtrainer hautnah" -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Unser Titelbild zeigt Gerd Pols bei seiner DFB Ehrung durch den Vorstand des Niedersächsischen Fußball-Verband.
*******
In unserem drittel Teil „Unsere Jugendtrainer hautnah“ möchten wir Euch liebe Vereinsmitglieder im SV Lilienthal-Falkenberg Gerd Pols vorstellen. Einige würden jetzt sagen, dass man den langjährigen Jugendtrainer und Funktionär im SV Lilienthal-Falkenberg gar nicht mehr vorstellen braucht. Doch heute in unserem dritten Teil ist er auf unserer Homepage die Hauptperson.
Gerd Pols wurde im Januar 70 Jahre alt und ist somit der älteste Jugendtrainer und Mitglied im Funktionsteam unserer Jugendabteilung. Alles hat beim jungen Gerd im TV Falkenberg begonnen. Angefangen in der Jugend und schließlich bis zur Gründung 1992 des SV Lilienthal-Falkenberg bei den Herren. Auch schon in dieser Zeit hat er sich mit viel Herzblut um den TVF Nachwuchs gekümmert.
Doch sein Bemühungen richteten sich schon damals über den sportlichen Tellerrand mit dem Blick die Fußballjugend in der Gemeinde Lilienthal attraktiver zu gestalten. Was dabei raus kam, war am 7. April 1992 die Gründung des SV Lilienthal-Falkenberg .
Gerne erinnert er sich an die Gründungsjahre zurück. Bis zu 25 Jugendmannschaften spielten im Schoofmoor und noch auf der Klosterweide Fußball. Die Jugendleitung traf sich jeden Montag zu einer Besprechung und einmal im Monat um die vielen Aktionen zu besprechen.
Das Prunkstück waren die A-, B- und C-Jugend Mannschaften die im Bezirk Lüneburg jahrelang dazugehörten. Die B-Jugend spielte sogar in der damaligen Verbandsliga Niedersachsen. Vereine wie Kickers Emden, BW Lohne, Göttingen 05 oder der MTV Wolfenbüttel konnte man im Schoofmoor-Stadion begrüßen.
Besonders groß war auch in dieser Zeit unsere Schiedsrichtergruppe. Bis zu 40 Schiedsrichter waren aktiv und der Verein hatte in ganz Niedersachsen die größte Abteilung. „Lang ist es her – aber man erinnert sich doch sehr“, so Gerd Pols rückblickend.
Gerd Pols hat im SV Lilienthal-Falkenberg in den nunmehr 33 Jahren viele Kinder und Jugendliche trainiert. Heute haben diese Spieler von damals schon ihre Kinder in den Verein gebracht.
„Und dann merken wir erst wie alt wir schon sind“, so Gerd Pols auf die zurückliegende Vereinsjahre. Mit Aaron Asseier betreut er heute die aktuelle C-Jugend U14 Junioren. Auch Aaron war einmal ein Jugendspieler von Gerd Pols. Zum Trainerteam gehören auch Justin Miesner und Lennart Korte. Alle vier Trainer betreuen die beiden Mannschaften aus dem Jahrgang 2011.
Zweimal die Woche am Montag und Mittwoch trainiert man auf dem Rasen der Sportanlage Schoofmoor. Zusammen mit Lennart Korte betreut er die U14 Junioren 9er Mannschaft. Neben Training und Spielen ist er auch gerne mit den Jugendlichen unterwegs.
„Die Reise nach Schweden zum Gothia Cup war schon eine tolle Sache“, so der Trainer und auch Fahrtorganisator. Aber auch die Wochenenden in einer Jugendherberge sind für die Kinder und Jugendlichen eine tolle Sache. Im Januar waren beide U14 Junioren Mannschaften in einem Winter Trainingscamp in der Jugendherberge Rotenburg.
„Wir hatten viel Spaß und das Zusammengefüge war einfach genial“, so Gerd Pols weiter.
Im Blickpunkt seiner Vereinsarbeit in der Jugendleitung sind ganz besonders die Schulturniere. „Das sind einfach unser Renner“, ist Gerd noch heute überzeugt. Aber auch die Tagestour nach Stadskanaal in die niederländische Partnergemeinde im letzten Jahr war nach seinem Geschmack.
Dabei war er zum ersten Mal mit Jugendlichen zu diesem internationalen Event dabei. „Das war schon ein toller Tag in Holland“, war seine treffende Aussage zu diesem Vereinskontakt.
Im März 2019 wurde Gerd Pols für seine Verdienste im SV Lilienthal-Falkenberg mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Zusammen mit Ehefrau Bärbel verbrachte man ein ganzes Wochenende am Deister. (siehe Titelfoto).
Auch sein Sohn Sören spielte erst im Nachwuchs, dann in der 1.Herren und heute bei den Senioren Fußball. Doch der ganze Stolz ist Enkel Emil, der seit vier Jahren im SV Lilienthal-Falkenberg in der U10 Junioren Fußball spielt. Auch sein Schwager Andre hat sich dem SV Lilienthal-Falkenberg angeschlossen und gehört zum Trainerteam der U10 Junioren.
Am 1. März starten Gerd mit Lennart mit den Jungen und Mädchen der U14 Junioren II in die Frühjahrsserie. Zum Auftakt gibt es ein Testspiel bei der JSG Wörpe. In der Kreisliga geht es gegen den FC Hansa Schwanewede, JSG Bornreihe / Axstedt / Wallhöfen, JSG Bierden / Uphusen, TSV Posthausen und gegen die JSG Achim / Uesen.
Das Schlusswort hat zu diesem Bericht hat Justin Miesner, der zusammen mit Aaron Asseier die 11er Mannschaft der U14 Junioren trainiert. „Gerd ist immer mit Volldampf bei der Sache. Unser Trainerteam ist glücklich, das Gerd dabei ist“.