Spiel im Schoofmoorstadion bleibt ohne Tore

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren startet mit einem 0:0 Unentschieden gegen Grün-Weiß Beckdorf

Artikel vom 2. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg  - 1.Herren -  Spielbericht und Vorschau -

    Text: Burkhard Wengorz 

    Bilder: Doreen Wendlandt 

    Zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisliga Osterholz gab es für die 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg eine Punkteteilung. Im Schoofmoorstadion trennte man sich von SV Grün-Weiß Beckedorf mit 0:0 Unentschieden. Die Gäste von der Wiesenstraße konnten durch diesen Punktgewinn den 11. Tabellenplatz behaupten und kommen auf 20 Punkte und 35:25 Tore.

    Die Situation in der Kreisliga Osterholz

    Durch diese Punkteteilung bleibt die Mannschaft um Trainer Marco Miesner nach 18 Punktspielen mit 33 Punkten und 42:24 Toren auf dem dritten Tabellenplatz. Tabellenführer ist weiterhin der SV Löhnhorst. Im 18. Punktspiel siegte man mit 3:1 Toren beim SV Vorwärts Buschhausen. 42 Punkte und 48:18 Tore stehen nun für Spitzenreiter zu Buche.

    Tabellenzweiter ist der SV Aschwarden. Knapp mit 3:2 Toren wurde beim TSV Eiche Neu Sankt Jürgen gewonnen. Aus den bisherigen 17 Spielen verbuchte man 40 Punkte und 52:24 Tore. Rang vier geht an den SV Seebergen. Man verlor das Auswärtsspiel bei der SG Platjenwerbe / Lesumstotel mit 2:3 Toren. Nach den 17 Spielen kommt man auf 32 Punkte und 45:27 Tore.

    Die Spiele vom Wochenende

    SV Vorwärts Buschhausen – SV Löhnhorst 1:3, SG Platjenwerbe / Lesumstotel – SV Seebergen 3:2, VSK II – BW Bornreihe II 2:1, SV Lilienthal-Falkenberg – GW Beckedorf 0:0, ASV Ihlpohl – FC Hansa Schwanewede 3:6, TSV Eiche NSJ – SV Aschwarden 2:3, TSV Dannenberg – TSV Wallhöfen 1:0, FC Hambergen II – TSV Meyenburg 2:1

    Vorschau

    Bereits am Samstag, 8. März um 16:00 Uhr bestreitet der SV Lilienthal-Falkenberg sein erstes Auswärtsspiel in der Rückrunde der Kreisliga Osterholz.

    Gespielt wird auf dem Sportplatz am Vereinsheim am Schuldamm bei BW Bornreihe II. Im Hinspiel trennte man sich am 25. August 2024 2:2 Unentschieden. Angesetzter Schiedsrichter ist Frank Schnackenberg vom VfL Ohlenstedt. Assistenten sind Arsenij Schneider (FC Hambergen) und Pascal Szabong (TSV Wallhöfen)

    Die Mannschaft

    Bedau (1) – Markowsky (3), Rust (4), Biermann (5), Linus Grün (15), Hauschild (12), Westermann (14), Cederic Grün (11), Florian Meyer (17), Apitz (19), Foerstner (21)

    Ein & Auswechslungen

    (62. Minute) Luca Maximilian Grün (6) für Rust (4), (73. Minute) Bingana (10) für Florian Meyer (17), (84. Minute) Kloß (27) für Hauschild (12)

    Schiedsrichter: Justin Hoff (VSK) – Assistenten: Elijah Woltmann und Alexander Varelmann (TSV Sankt Jürgen)

    Tore ./.

    Punktspiel Kreisliga Osterholz – Zu Gast: SV GW BECKEDORF

    Der Spielbericht

    Das Spiel zwischen dem SV Lilienthal-Falkenberg und dem SV GW Beckedorf endete 0:0. SV GW Beckedorf erwies sich gegen den SV Lilienthal-Falkenberg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte sich der SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Platz von SV GW Beckedorf die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.

    Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der SV Lilienthal-Falkenberg und SV GW Beckedorf schließlich mit einem torlosen Unentschieden.

    Nach 18 gespielten Runden gehen bereits 33 Punkte auf das Konto des SV Lilienthal-Falkenberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Lilienthal-Falkenberg derzeit auf dem Konto.

    Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV GW Beckedorf liegt nun auf Platz elf. Sechs Siege, zwei Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte die Mannschaft von Wahe Airapetian kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

    Am Samstag, den 08.03.2025 (16:00 Uhr) reist der SV Lilienthal-Falkenberg zur Reserve vom SV Blau-Weiß Bornreihe, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt SV GW Beckedorf den SV Vorwärts Buschhausen vor heimischer Kulisse.

    1.Kreisklasse Osterholz – ATSV Scharmbeckstotel ist neuer Spitzenreiter

    Der SV Lilienthal-Falkenberg II war am ersten Rückrundenspieltag spielfrei. Der ATSV Scharmbeckstotel gewann sein Heimspiel gegen den FC Worpswede II klar mit 7:0 Toren. Somit liegt die Mannschaft vom Kreuzacker nach 17 Spielen mit 35 Punkten und 54:29 Toren an der Tabellenspitze.

    Der FC Worpswede II steht nun nach der deftigen Niederlage mit 30 Punkten und 64:43 Toren nach 17 Spielen auf den vierten Tabellenplatz.Tabellenzweiter ist nun der SV Lilienthal-Falkenberg II. Die Truppe von Trainer Oliver Gau steht nach 16 Spielen mit 32 Punkten und 62:19 Toren auf dem zweiten Tabellenplatz.

    Platz drei geht an den FC Hansa Schwanewede II. Im Heidestadion besiegten die Hanseaten den TSV Worphausen mit 3:0 Toren. Nach 16 Spielen kommt der FC Hansa Schwanewede II 32 Punkte und 63:33 Tore.

    Die Spiele vom Wochenende

    SG Freißenbüttel / Heilshorn – Barisspor Osterholz 3:2, BW Bornreihe III – TSV Sankt Jürgen 4:0, TSV Steden Hellingst – TSG W.G.E. 3:1, FC Hansa Schwanewede II – TSV Worphausen 3:0, 1.FC Osterholz-Scharmbeck – SV Komet Pennigbüttel II 3:2, ATSV Scharmbeckstotel – FC Worpswede II 7:0, SV Azadi – SV Nordsode (abgesetzt)

    Vorschau

    Am Freitag, 7. März um 19:30 Uhr spielt der SV Lilienthal-Falkenberg II zum Rückrundenauftakt bei BW Bornreihe III. Im Hinspiel trennte man sich am 23. August 2024 0:0 Unentschieden.

    Die Moorteufel liegen nach 18 Spielen mit 30 Punkten und 48:43 Toren auf dem sechsten Tabellenplatz. Angesetzter Schiedsrichter ist Uwe Lindemann vom ATSV Scharmbeckstotel.