LiFa kommt mit Niederlage aus Bornreihe zurück

Miesner Truppe unterlagen den Moorteufeln in der Kreisliga Osterholz mit 2:5 Toren
Artikel vom 9. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht vom Auswärtsspiel beim SV Blau-Weiß Bornreihe II -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Am Freitag feierte Trainer Marco Miesner seinen Geburtstag. Einen Tag später wollte die 1.Herren Mannschaft ihrem Coach ein nachträgliches Geburtstagsgechenk bereiten.
Doch daraus wurde leider nichts. Mit 2:5 (2:2) Toren gab es für den SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Sportplatz am Vereinsheim am Schuldamm die sechste Niederlage. Trotzdem bleibt das Team vom Schoofmoor nach 19 Spielen mit 33 Punkten und 49:29 Toren Tabellendritter.
Blick auf die Kreisliga Osterholz
Tabellenführer nach der 19. Spielrunde in der Kreisliga Osterholz ist der SV Löhnhorst. Die Mannschaft aus der Gemeinde Schwanewede besiegte mit 4:1 Toren die SG Platjenwerbe / Lesumstotel. Satte 45 Punkte und 52:19 Tore stehen zu Buche.
Auch der Tabellenzweite, der SV Aschwarden musste seine zweite Saisonniederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen den TSV Dannenberg unterlag man mit 1:4 Toren. 40 Punkte und 53:28 Tore konnte man nach 18 Spielen erreichen.
Der SV Seebergen als Tabellenvierter spielt erst am heutigen Sonntag und erwartet den ASV Ihlpohl. Aus den 17 Spielen verbuchte man 32 Punkte und 45:27 Tore. Mit einem Erfolg könnte man die Plätze mit dem SV Lilienthal-Falkenberg tauschen
Vorschau
Am Sonntag, 16. März um 15:00 Uhr erwartet der SV Lilienthal-Falkenberg den TSV Meyenburg im Schoofmoorstadion. Die Gäste belegen aktuell den neunten Tabellenplatz mit 23 Punkten und 29:38 Toren. Im Hinspiel am 1. September 2024 konnte man den SV Lilienthal-Falkenberg mit 1:0 Toren besiegen. Schiedsrichter im Rückspiel ist Volker Scheper von der TuSG Ritterhude. Assistenten sind Julius Liebe-Harkost vom TSV Dannenberg und Katharina Schoettke vom ATSV Scharmbeckstotel.
Vorschau auf das Pokalspiel
Am Dienstag, 18. März um 19:30 Uhr erwartet die 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg im Krombacher Kreispokal Viertelfinale den SV Vorwärts Buschhausen. Das Vorwärts-Team belegt aktuell den 14. Tabellenplatz mit 13 Punkten und 26:70 Toren.
Keine guten Erinnerungen hat der SV Lilienthal-Falkenberg gegen den nächsten Pokalgegner. Am 10. Oktober 2024 unterlag man im Hinspiel in Buschhausen mit 0:4 Toren. Das Rückspiel in der Kreisliga Osterholz ist für den 4. Mai um 15:00 Uhr im Schoofmoorstadion terminiert.
Die Spielansetzungen vom 19. Spieltag von Freitag und Samstag
SV Aschwarden – TSV Dannenberg 1:4, SV Löhnhorst – SG Platjenwerbe / Lesumstotl 4:1, FC Hansa Schwanewede – TSV Eiche NSJ 2:2, TSV Wallhöfen – FC Hambergen II 0:1, BW Bornreihe II – SV Lilienthal-Falkenberg 5:2
Am heutigen Sonntag spielen noch TSV Meyenburg – VSK II 2:5, SV Seebergen – ASV Ihlpohl 6:6 und GW Beckedorf – SV Vorwärts Buschhausen 2:2
Die Ansetzungen vom 20. Spieltag in der Kreisliga
SG Platjenwerbe / Lesumstotel – SV Vorwärts Buschhausen, BW Bornreihe II – GW Beckedorf, VSK II – TSV Wallhöfen, TSV Dannenberg – FC Hansa Schwanewede, FC Hambergen II – SV Aschwarden, SV Lilienthal-Falkenberg – TSV Meyenburg, ASV Ihlpohl – SV Löhnhorst, TSV Eiche NSJ – SV Seebergen
Kreisliga – Zu Gast bei: BW BORNREIHE II
Der Spielbericht
Die Mannschaft
Bedau (1) – Jansen (2), Markowsky (3), Biermann (5), Poungue (8), Hauschild (12), Linus Grün (15), Meierdierks (16), Foerstner (21), Klee (23), Boyaci (9)
Ein & Auswechslungen
(53. Minute) Kloß (27) für Foerstner (21), (58. Minute) Rust (4) für Meierdierks (11), (61. Minute) Nomo Mekoa (20) für Boyaci (9), (65. Minize) Florian Meyer (17) für Rust (4) und Luca Maximilian Grün (6) für Hauschild (12)
Schiedsrichter Frank Schnackenberg (VfL Ohlenstedt), Assistenten Arsenij Schneider (FC Hambergen), Pascal Szabong (TSV Wallhöfen)
Tore
(4. Minute) 1:0, (5. Minute) 1:1 Jan-Tarik Boyaci, (21. Minute) 1:2 Christian Dimitri Poungue, (45. Minute + 1. Minute Nachspielzeit) 2:2, (73. Minute) 3:2, (87. Minute) 4:2, (90. Minute + 6. Minuten Nachspielzeit 5:2
Bemerkungen zu Spiel – 2x gelbe Karten für Spieler des BW Bornreihe, 1x gelbe Karte für einen Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg
Und das sagte unser Trainer zum Spiel in Bornreihe
"Leider konnte mir die Mannschaft das Geschenk nicht liefern", so Marco Mieser nach dem Schlusspfiff. Die Personallage ist wegen Krankheiten / Verletzungen / Arbeit ziemlich angespannt gewesen. Das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern. Einige Spieler waren in der Woche davor krank gewesen und das konnte man in der letzten halben Stunde besonders anmerken.
Anzumerken war auch, das es das schlechteste Spiel war seid dem ich Trainer beim SV Lilienthal-Falkenberg bin. Zum Schluss betonte Marco Miesner noch, dass seine Jungs diesmal zu grün waren.
Informationen zum Spielverlauf
Gegen die Reserve vom SV Blau-Weiß Bornreihe holte sich der SV Lilienthal-Falkenberg eine 2:5-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Blau-Weiß Bornreihe II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 2:2-Punkteteilung gegeben.
SV Blau-Weiß Bornreihe II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Carsten Meyer traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Heimmannschaft nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Jan-Tarik Boyaci den Ausgleichstreffer für den SV. Christian Dimitri Poungue beförderte das Leder zum 2:1 des SV Lilienthal-Falkenberg in die Maschen (21.).
SV Blau-Weiß Bornreihe II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Torben Poppe (46.) und Pascal Matzke (73.) mit ihren Treffern das Spiel.
Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Wenige Minuten später holte Oliver Pleuß Henrik Naß vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Matzke (63.). Poppe beseitigte mit seinen Toren (87./96.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Blau-Weiß Bornreihe II. Am Ende verbuchte SV Blau-Weiß Bornreihe II gegen den SV einen Sieg.
SV Blau-Weiß Bornreihe II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat SV Blau-Weiß Bornreihe II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SV Blau-Weiß Bornreihe II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
In der Tabelle liegt der SV Lilienthal-Falkenberg nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Zehn Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat Lilienthal-Falkenberg derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Samstag trifft SV Blau-Weiß Bornreihe II auf GW Beckedorf, der SV spielt tags darauf gegen den TSV Meyenburg