"Unsere Herrentrainer hautnah"

Oliver Gau, Raoul Kanitz und Mathias von Maurich bilden das Trainerteam der 2.Herren Mannschaft
Artikel vom 9. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Serie "Unsere Trainer hautnah" -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert / Informationen von Oliver Gau
Heute liebe Vereinsmitglieder im SV Lilienthal-Falkenberg möchten wir Euch einen jungen Trainer mit seinem Trainerteam vorstellen. In unserer Serie "Unsere Trainer hautnah" haben wir einmal mit Oliver Gau über den sportlichen Tellerrand geschaut. Oliver Gau betreut zusammen mit Raoul Kanitz und Mathias von Maurich den Kader der 2.Herren Mannschaft, die in der 1.Kreisklasse Osterholz spielen.
*******
Die Entwicklung der 2.Herren Mannschaft im SV Lilienthal-Falkenberg kennt seit den letzten Spielzeiten nur eine Richtung. Die Mannschaft will nach oben und belegt aktuell nach 17 Spielen den dritten Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse. 33 Punkte und 64:21 Tore bei 10 Erfolgen, 3 Remis und 4 Niederlagen ist noch viel Luft nach oben.
Auch in der Spielzeit 2022 / 2023 konnte man einen dritten Platz in der Tabelle der 1.Kreisklasse belegen. In der Spielzeit 2023 / 2024 belegte das Team einen ausgezeichneten fünften Tabellenplatz.
Viel davon ist dem Trainerteam um Oliver Gau (Trainer), Raoul Kanitz (Mannschaftsverantwortlicher) und Mathias von Maurich (Betreuer) zu verdanken. Sie schafften nicht nur einen jungen und engagierten Kader aufzubauen und in allen Bereichen weiterzubringen.
Für das aktuelle Trainerteam, dass jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 19:00 – 20:30 Uhr im Sportzentrum Schoofmoor trainiert ist es auch wichtig einen gesunden Unterbau für die 1.Herren Mannschaft zu entwickeln. Daher ist auch die Zusammenarbeit mit Marco Miesner und Jules-Bertrand Bingana sehr wichtig.
„Es funktioniert prächtig“, so der Tenor aus dem Trainerteam der 2.Herren Mannschaft. Somit geht man nicht nur einen erfolgreichen Weg im Verein den man unbedingt weitergehen möchte. 56 Spieler hat Trainer Oliver Gau schon in den bisherigen 17 Spielen in der 1.Kreisklasse Osterholz eingesetzt. „Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut“, freut sich der junge Trainer, der zuvor beim TSV Dannenberg und beim TSV Sankt Jürgen im Nachwuchs und im Herrenbereich als Trainer aktiv war.
So bringt das Trainerteam die Reservemannschaft Stück für Stück voran und entwickelt die jungen Spieler weiter. Aber auch die erfahrenden Spieler sollten an dieser Stelle auch angeprochenwerden, die in einer unkomplizierten Form die ideale Ergänzung in den Spielen sind.
Und so macht auch der Vereinsvorstand im SV Lilienthal-Falkenberg schnell einen Haken ans Trainerteam und würde sich freuen, wenn das Funktionsteam weiter mit der Mannschaft arbeitet.
Nach dem 2:2 Unentschieden am Freitagabend, 7. März bei BW Bornreihe III steht für heute Nachmittag (Sonntag, 9. März) ein weiteres interessates Testspiel beim TV Oyten II auf dem Programm. (Anmerkung: Das Spiel wurde abgesagt)
Am Freitag, 14. März um 19:30 Uhr erwartet man im Schoofmoorstadion zum nächsten Rückrundenspiel den FC Worpswede II. Am Samstag, 31. Mai möchte man sich dann mit einem Heimspiel gegen den SV Nordsode im Schoofmoorstadion aus der laufenden Saison 2024 / 2025 verabschieden. Geplant ist am Vormittag ein Familienfest und das Spiel der 1.Herren gegen den TSV Dannenberg. "Ein toller Saisonabschluss", davon ist Oliver Gau jetzt schon überzeugt.
Und dann hat der junge Trainer des SV Lilienthal-Falkenberg II noch ein Lob für den tollen Zusammenhalt und den unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft auf und neben dem Platz. Da man derzeit Verletzungspech hat unterstützen nicht nur Spieler aus der 1.Herren sondern auch aus der Alten Herren Mannschaft Ü32 den Kader der 2.Herren Mannschaft. Aber auch aus dem Vorstand des Vereins gibt es eine gute Zusammenarbeit. "Da wächst was zusammen", ist Oliver Gau sicher.
Auch in der Auswärtspartie am Schuldamm bei BW Bornreihe III waren einige Spieler angeschlagen und mussten kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Darum musste das Trainerteam sich einiges einfallen lassen. Was dem Trainer nicht gefallen hat, waren die Entscheidungen des Schiedsrichters und das Auftreten der Zuschauer dieser Begegnung.
„Es war sehr bitter, jede einzelne Aktion runterzuschlucken und weiterzumachen. Hinzu das unnötige Gegentor kurz vor der Halbzeit“, so Oliver Gau im Rückblick. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kommt der SV Lilienthal-Falkenberg II mit viel Willen und Wut aus der Kabine, und dann brachte ein Standart sogar noch das zweite Tore der Moorteufel. Doch die Reaktion darauf war einfach herausragend.
Das Gau Team belohnte sich ! Mit einem Elfmetertor zum Anschlusstreffer und den Ausgleichtreffer in der Nachspielzeit. In der letzten halben Stunde musste man nach einer Ampelkarte sogar mit einem Spieler weniger auskommen.
„Unfassbar die Moral von jedem einzelnen Spieler und vom gesamten Team“, so Oliver Gau weiter. Nach den Torchancen war dieses Unentschieden am Ende hochverdient.
Der Punktgewinn bei BW Bornreihe III kam durch eine starke extreme Mannschaftsleitung aller Spieler zustande. Und so hat das Trainerteam des SV Lilienthal-Falkenberg auch für die restlichen 13 Saisonspiele in der 1.Kreisklasse Osterholz ein sehr gutes Baugefühl.
Er selbst ist, wie er dann in diesem Gespräch sagte rundum zufrieden.Und dann erleben wir einen jungen Trainer mit viel Leidenschaft, der auch einen Auftrag des SV Lilienthal-Falkenberg hat.
Spieler für den Kader der 1.Herren herauszubringen und den Spielern aus seiner Mannschaft ein Wohlgefühl im Verein zu vermitteln.
Für diese sicherlich nicht leichte aber interessante Aufgabe wünschen den drei Mitstreiten aus dem Funktionsteam des SV lilienthal-Falkenberg ein gutes Gelingen.