"Unsere Jugendtrainer hautnah"

Phil Sahnau blüht in seinem Amt als junger Co-Trainer bei der F-Jugend U9 Junioren so richtig auf

Artikel vom 21. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - F-Jugend U9 Junioren - Vorstellung von Phil Sahnau -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Interview mit Phil Sahnau - Foto: Phil Sahnau

    Heute liebe Vereinsmitglieder im SV Lilienthal-Falkenberg darf ich Euch mit Phil Sahnau einen jungen und zugleich engagierten jungen Nachwuchstrainer einmal auf unserer Homepage vorstellen, der mit viel Spaß und Freude als Jugendtrainer bei der F-Jugend U9 Junioren seit nunmehr fünf Jahren die beiden Trainer Alexander Schikora und Marius Dan bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Trainerteam unterstützt.

    Schaut man auf sein Sternzeichen, so erlebt man einen Schüler, der auf das Gymnasium Lilienthal geht als sehr analytisch und praktisch. Dazu verfügt er auch wie im Sternzeichen zu lesen ist über einen scharfen Verstand der perfektioniert ist.

    Und dann findet man unter seinem Sternzeichen noch mehr und sieht einen Schüler der unkompliziert, ehrlich, großzügig und 110 % für sein Hobby Jugendtrainer lebt.

    Alex und Marius sind besgeistert

    Und so beschreiben auch seine beiden Trainer Alexander Schikora und Marius Dan ihren jungen Co-Trainer. Am 10. September feiert Phil seinen 16. Geburtstag und freut sich mit den Kids aus dem Jahrgang 2016 in der kommenden Saison 2025 / 2026 mit der Mannschaft, dann als E-Jugend U10 Junioren an den Meisterrunden im NFV Kreis Osterholz erstmals teilnehmen zu können.

    Über seine Mannschaft

    „Derzeit habe wir eine tolle Gruppe, die mit viel Erfolg sich an der Kreispokalrunde beteiligt. Aber auch die Jungen aus der Trainingsgruppe machen gute Fortschritte“, so das positive Feedback eines jungen Trainer von dem man in der nächsten Zukunft noch viel erwarten wird. 

    Seit 2020 ist er im SV Lilienthal-Falkenberg dabei. „Der Verein ist auch mein Lieblingsverein“, so Phil. Aber nach einer kleinen Pause sagt er noch: „Der HSV ist auch mein Verein“. Auf die Frage warum nicht Werder oder Bayer betont er, dass es an Pierre-Michel Lasogga liegt, der von 2013 – 2019 beim Hamburger SV spielte und seit 2023 für Schalke 04 II aktiv ist. „Das ist auch mein Lieblingsspieler“, betone Phil. 

    Und so ist der ehemalige U21 Nationalspieler, der u.a. bei Bayer Leverkusen, Hertha BSC, HSV, Leeds United und Al Arabi Doha Katar spielte sein Vorbild und zugleich auch sein Idol.

    Junior-Coach Trainerschein absolviert

    Seit es den SV Lilienthal-Falkenberg gibt, ist er als Jugendtrainer auch aktiv. Und in seinen jungen Jahren hat er auch über das Projekt Schule und Verein die Junior-Coach Lizenz für Kinder- und Jugendliche erworben.

    Neben dem Fußball gehört sein sportliches Herz auch dem Floorball im TV Lilienthal. Doch für den Fußball schlägt eben sein Herz besonders. Selbst aktiv in einer Mannschaft hat er nicht gespielt. In den letzten Jahren hat er auch seinen Bruder Julian begleitet, der ebenfalls zur U9 Junioren Mannschaft gehörte.

    Lobende Worte für den Jung-Trainer im SV Lilienthal-Falkenberg

    „In seiner Trainerfunktion blühte er förmlich auf und widmet  seitdem einen Großteil seiner Freizeit dem Nachwuchs in der U9 Junioren“, so ein erfreutes Trainerteam. Und dann gibt es noch ein dickes Lob vom Trainerteam:

    „Besonders hervorzuheben ist seine einfühlsame Art mit den Kids. Die Eltern schätzen seine Arbeit sehr und sind dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz“, so die beiden Trainer Alexander und Marius weiter.

    Sein Lieblingsgericht sind Nudeln mit Schinken

    Und dann verrät er der Redaktion unserer Homepage noch so einiges. Besonders freut er sich, wenn es zu Hause Nudeln mit Schinken und einer leckeren Sahnesoße gibt. „Das ist mein Lieblingsessen“, lacht Phil.  Und dazu genehmigt er sich gerne auch ein Glas Fanta - eben seinem Lieblingsgetränk.

    Und seine Stärken

    Auf die Frage nach seinen Stärken betont er spontan: „Da ich selber noch nicht so alt bin, kann ich mich sehr gut daran erinnern, wie ich mich in dem Alter gefühlt habe, wo die Kinder sind, die ich gerade betreue. Ich glaube, dass die Kinder das auch spüren“.

    Und dann stellen wir Phil noch die Frage, was geht dir auf den Wecker ?

    Auch hier bekommen wir eine klare Antwort von dem jüngsten Nachwuchstrainer im SV Lilienthal-Falkenberg: „Wenn mir die ganze Zeit die gleichen Fragen gestellt werden“.

    Sein größtes Erlebnis

    Zum Ende unseres Gespräches wollten wir natürlich auch wissen nach seinem größten Erlebnis. Und dann sprudelte es so aus Phil heraus. „Als ich damals mit meiner Mannschaft beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Werder Bremen ins Weser Stadion einlaufen durfte mit den Profis. Das war schon vor der großen Kulisse ein tolles Gefühl“. Ein Erlebnis der besonderen Art, dass Phil auch geprägt hat.

    Neben der Einlaufaktion im Weser Stadion steht noch ein weiteres Highlight an. Am Sonntag, 18. Mai ist man bei Werder Bremen zu Gast und beteiligt sich am Kinder Fußball Festival im Wesrerstadion dabei.

    Zum guten Schluss

    Die Redaktion unserer Homepage sagt an Phil Sahnau vielen Dank, dass er sich über Ostern für uns Zeit genommen hat.

    Wir verabschieden uns und wünschen dem jungen Trainer im SV Lilienthal-Falkenberg weiterhin eine gute Zeit mit den Jungen aus der F-Jugend U9 Junioren.

    In der Bildergalerie zeigen wir noch Aufnahmen der aktuellen F-Jugend U9 Junioren, die von unserem Phil Sahnau zusammen mit Alexander Schikora und Marius Dan betreut werden.