Viel Bewegung beim Jahrgang 2016

Unser Jugendtrainer der U9 Junioren Marius Dan hat seine Trainer C Lizenz erhalten
Artikel vom 27. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - F-Jugend U9 Junioren - Spielberichte und Informationen zur erfolgreichen Trainerausbildung von Marius Dan -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Seit März befindet sich unsere F-Jugend U9 Junioren wieder auf dem Rasen im Sportzentrum Schoofmoor und trainiern fleißig. Zweimal in der Woche trainieren Alexander Schikora, Marius Dan und Phil Sahnau die 12 Kinder aus dem Jahrgang 2016 auf den Sportplätzen.
Für die anstehende Kreispokalrunde im NFV Kreis Osterholz wurden zwei Gruppen zusammengestellt. Eine Spielgruppe nahm an der Kreispokalrunde teil und dann wurde aus den restlichen Kindern eine Trainingsgruppe zusammengestellt.
Kinder-Fußball-Festival 2024
Im letzten Jahr 2024 waren die Kinder des SV Lilienthal-Falkenberg beim Kinder-Fußball- Festival noch aktiv und liefen mit viel Spaß und Freude hinter dem runden Leder hinterher. Im Monat September 2024 war man beim TSV Dannenberg, TuSG Ritterhude, FC Hansa Schwanewede und beim FC Hambergen zu Gast.
Kreispokalrunden im Frühjahr 2025
Im März 2025 folgte die Kreispokalrunde. Aus den bisherigen drei Spielen verbuchte das LiFa Kinderteam zwei Siege und eine Niederlage. Gespielt wurde dabei in drei Abschnitten jeweils mit einer Spieldauer von 15 Minuten. Gegen die TSG W.G.E. und gegen die JSG Meyenburg / Aschwarden feierte man zwei 3-0 Erfolge.
In der letzten Partie am Freitag, 25. April musste man im Jahnstadion eine 1-3 Niederlage bei der TuSG Ritterhude hinnehmen. Das erste und dritte Drittel ging mit 1:0 Erfolgen an die Hamme-Kicker. Im Mitteldrittel trennte man sich 1:1 Unentschieden.
Wie uns Trainer Alexander Schikora mitteilte, war es ein hartumkämpftes Match – aber die TuSG Ritterhude konnte als Sieger vom Platz gehen. Die TuSG Rasselbande war spielerisch etwas besser und hatte so mehr Torschüsse und erzielte somit auch mehr Tore. Man darf gespannt sein, wie der Kreispokal weitergeht.
Trainer C Lizenz erworben
Neben den Kreispokalspielen und den Trainingstagen stand aber auch Marius Dan aus dem Trainerteam der U9 Junioren im Blickpunkt. Unser Nachwuchstrainer, der seit dem letzten Jahr bei der Senioren Ü40 aktiv ist, hat nach einem intensiven Lehrgang seine Trainerlizenz erworben.
Wie er unserer Homepage Redaktion mitteilte, war der Lehrgang ziemlich herausfordernd, da man nicht nur viele neue Konzepte im Fußball kennenlernte, sondern auch die deutsche Sprache eine zusätzliche Hürde war. Aber, wie Marius uns mitteilte ist alles sehr gut verlaufen.
Dank an die Kicker aus der Ü40
Besonders bedanken möchte er sich für die Unterstützung seiner Senioren Mannschaft Ü40, mit der er Praxiseinheiten absolvieren konnte sowie die Unterstützung der Ausbilder in Stade.
Seine Geschichte
Marius Dan, der Anfang Mai seinen 46. Geburtstag feiert stammt aus Rumänien. Genauer gesagt aus Ilia. Sein Geburtsort gehört zur historischen Region Siebenbürgen im Kreis Hunedorara.
Rund 3000 Einwohner zählt die Stadt, die im Südwesten des Siebenbürgens und südwestlich des Siebenbürgischen Erzgebirge liegt. Über die Europastraße 68 geht es in die Kreishauptstadt Deva, ca. 25 Kilometer östlich von Ilia entfernt.
Und noch heute schwärmt Marius, der in Hamburg und Bremen studiert hat und nun in unserer Gemeinde Lilienthal wohnt über die Sehenswürdigkeiten seiner Geburtsstadt. Sollte man einmal seinen Heimatort besuchen, dann muss man sich unbedingt das Bethlen Schloss und das ländliche Zentrum des Ortes sowie die Holzkirchen anschauen.
Intensiver Trainer Lehrgang
Doch zurück zum sportlichen Teil und zum Erwerb der Trainer C Lizenz mit dem Schwerpunkt für das Erwachsenenprofil das zum UEFA Grassroots Bereich gehört. Der Schwerpunkt seiner Ausbildung lag auf der praktischen Trainingsarbeit mit Erwachsenteams und weniger auf der reinen Förderung des Breitenfußballs.
Wir gratulieren Marius Dan
Der Vorstand und die Jugendleitung gratulieren unseren Jugendtrainer Marius Dan zur Trainer C Lizenz und wünschen dem gesamten Trainerteam weiterhin viel Erfolg mit den Kindern aus dem Jahrgang 2016.