Ü40 glänzte auch im Kreispokal Halbfinale

6:2 Erfolg über die SG Meyenburg / Schwanewede / Ü50 besiegt Schwanewede und ist Tabellenzweiter
Artikel vom 30. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - AH Ü32 - Senioren Ü40 + Ü50 - Spielberichte und Vorschau auf die Kreispokalendspiele -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Alte Herren und Senioren kompakt
Schöner kann der Start in die Woche nicht sein !
Nach der 1.Herren, der Alten Herren Ü32 und der Senioren Ü50 konnte sich auch die Senioren Ü40 für das Kreispokalfinale qualifizieren. Nach einer richtig guten Vorstellung besiegten die Senioren Ü40 die SG Meyenburg / Schwanewede mit 6:2 Toren und stehen nun als vierte Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg in dieser Spielserie in einem Pokalfinale.
Um Punkte spielte die Senioren Ü50 des SV LiFa / Grasberg beim FC Hansa Schwanewede und siegten mit 5:3 Toren. Hier nun unsere Spielberichte und Vorschau auf die Terminplanung der Kreispokalendspiele unserer Mannschaften:
Alte Herren Ü32 SV Lilienthal-Falkenberg
Am heutigen Mittwoch, 30. April um 19:30 Uhr erwartet die Alte Herren Ü32 im Sportpark Mauersegler Straße den Tabellenführer FC Hambergen zum dritten Rückrundenspiel in der Kreisliga. Im ersten Punktspiel unterlag man den Zebras mit 1:4, im zweiten Spiel an der Bremer Straße mit 0:2 Toren. Die Alten Herren belegen nun nach 10 Partien den vierten Tabellenplatz und konnten bisher 10 Punkte und 13:28 Tore sammeln.
Das Pokalendspiel ist für Freitag, 9. Mai um 19:30 Uhr auf der Sportanlage in Ihlpohl Alter Postweg terminiert. Gegner ist dann erneut der FC Hambergen. Im Halbfinale besiegte der FC Hambergen nach Penaltyschießen die SG Moor mit 7:6 Toren. Der SV Lilienthal-Falkenberg überraschte mit einem 4:3 Erfolg über die TuSG Ritterhude.
Senioren Ü40 SV Lilienthal-Falkenberg
Mit einem 6:2 (2:1) Erfolg über die SG Meyenburg / Schwanewede erreichte die Senioren Ü40 auch das Kreispokalfinale und spielen am Freitag, 9. Mai um 18:00 Uhr in Ihlpohl gegen die SG Schasto / Buschhausen / Ihlpohl / Platjenwerbe. Der Finalgegner führt aktuell die Tabelle der Kreisliga an.Im Halbfinale besiegte man GW Beckedorf mit 2:0 Toren
Der SV Lilienthal-Falkenberg liegt nach 10 Spielen mit 23 Punkten und 31:16 Toren auf dem zweiten Tabellenplatz. Unter der Leitung von Schiedsrichter Heiner Lange von der TuSG Ritterhude wollte der SV Lilienthal-Falkenberg unbedingt gewinnen – und dies ist der Mannschaft auch so richtig gelungen.
Die Gäste aus der Gemeinde Schwanewede konnten bereits in der ersten Spielminute mit 0:1 in Führung gehen. Bis zur Halbzeitpause erzielten Dimitri Van Den Broeck (1:1 / 11. Minute) und Manuel Weinrich (2:1 / 35. Minute) die ersten Treffer für die Heimmannschaft.
Nach der Pause klingelte es dann weiter im Gehäuse der Gäste. Steffen Ricke (3:1 / 39. Minute), Manuel Weinrich (4:1 / 46. Minute), Thomas Seehafer (5:1 ( 51. Minute) und Martin Stripling (6:1 / 56. Minute) sorgten für einen klaren Vorsprung. In der 69. Minute verkürzten die Gäste zum Endstand von 6:2.
Die Mannschaft
Stöllger (1) - Schönefuss (2), Eicke Zimmermann (3), Steffen Ricke (4), Manig (5), Kehl (6), Seehafer (8), Bingana (10), Van Den Broeck (15)
Eingewechselt wurden Weinrich (9), Haskamp (18) Stripling (14) und Gerstmann (7)
Senioren Ü50 SV LIFA / Grasberg
Das Kreispokalfinale gegen den Tabellenführer 1.FC Osterholz-Scharmbeck ist für Sonntag, 11. Mai um 12:00 Uhr in Ihlpohl terminiert. Im Halbfinale besiegte der SV LiFa / Grasberg die SG Weyerberg mit 4:2 und der 1.FC Osterholz-Scharmbeck den FC Hansa Schwanewede mit 3:2 Toren.
Gestern am Dienstag, 29. April wurde das Hinspiel im Heidestadion beim FC Hansa Schwanewede ausgetragen. Die Partie endete mit einem 5:3 (3:1) Erfolg für den SV LiFa / Grasberg. Das Rückspiel findet am Montag, 5. Mai um 19:30 Uhr in Dannenberg statt. Durch diesen 10 Saisonerfolg kletterte der SV LiFa / Grasberg auf den zweiten Tabellenplatz und kommt auf 30 Punkte und 64:24 Tore.
Im ersten Durchgang stand der SV LiFa / Grasberg kompakt und erzielte durch Angel-Jesus Bercedo die Treffer zum 1:0 (4. Minute) und 2:0 (25. Minute) sowie Jens Meyerdierks zum 3:1 (30. Minute) Den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 besorgte das Hansa Team in der 24. Minute.
Auch in der zweiten Spielhälfte war die Aufgabe klar – und so konnte Angel-Jesus Bercedo in der 55. Minute mit dem 4:2 seinen dritten Treffer erzielen. Matthias Grün besorgte in der 60. Minute den Treffer zum 5:3 Endstand. Spannend wurde die Partie noch einmal durch die beiden weiteren Hansa Tore in der 36. Minute zum 2:3 und in der 58. Minute zum 3:4. Schiedsrichter der Partie war mit Engelbert Burczyk von der TuSG Ritterhude.
Die Mannschaft
Flachsenberger (1) - Brahms (2), Mammen (4), Grün (5), Richter (6), Schöbitz (7), Bercedo (10)
Eingewechselt wurden Pichelmann (4), Meyerdierks (16) und Curland (11)