"Es war ein besonderer Moment"

Statement zum Auswärtsspiel der B-Jugend U16 Junioren beim JFV Union vom Trainer Nils Markowsky
Artikel vom 21. Mai 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U16 Junioren - Statement des Trainer Nils Markowsky -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Der Trainer im Portrait
Nils Markowsky trainiert seit vielen Jahren den Jahrgang 2009 im SV Lilienthal-Falkenberg. Zusammen mit Nils Koehle und Manuel Paries betreut er die Jungen mit Erfolg. Höhepunkt war der Aufstieg als C-Jugend U14 Junioren in die Bezirksliga Lüneburg.
Seit dieser Zeit spielt man als eigenständiger Verein im Leistungsbereich des NFV Bezirk Lüneburg mit. Der Trainer Nils Markowsky spielt seit 2011 Fußball im SV Lilienthal-Falkenberg und gehört aktuell zum Kader der 1.Herren.
Bereits als Nachwuchsspieler hat er unter Gerolf Wolpmann Jugendliche trainiert. Vor zwei Jahren wurde Nils Markowsky mit dem DFB Ehrenzeichen „Junge Helden“ ausgezeichnet nahm an einer Bildungsreise nach Spanien teil.
Die Analyse zum Spiel beim JFV Union 18
Der JFV Union gehört zum NFV Kreis Rotenburg und wurde durch die Vereine TV Sottrum, TuS Reeßum, TV Hassendorf, SV Taake, TSV Bötersen, TuS Hellwege und den SV Horstedt als JFV Union 18 mit in den Spielbetrieb aufgenommen.
Im siebten Punktspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 verbuchte die B-Jugend U16 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg den dritten Saisonerfolg. Mit nunmehr 10 Punkten und 10:13 Toren ist man dem Saisonziel mit einem weiteren Klassenerhalt näher gekommen.
Am Montag, 19. Mai spielte man in Sottrum beim JFV Union und verbuchte wie im Hinspiel (1:0 gewonnen) einen wichtigen Erfolg in der Spielrunde der Bezirksliga Lüneburg. Die Partie endete mit einem 2:0 Erfolg für den SV Lilienthal-Falkenberg.
Seit der U14 Junioren spielt der Jahrgang 2009 unter dem Trainerteam Nils Markowsky, Nils Köhle und Betreuer Manuel Paries nun im Leistungsbereich auf Bezirksebene Fußball. Und so möchte man dann auch in der kommende Saison 2025 / 2026, dann als B-Jugend U17 Junioren auf dieser Spielebene weiterspielen.
Obwohl Trainer Nils Markowsky der lokalen Sportpresse mitteilte, dass es nicht unser bestes Spiel war, aber am Ende hat es trotzdem zu einem verdienten Sieg gereicht. Die Analyse vom Trainer war auch nach dem Spiel treffend. „25 gute Minuten von uns vor der Halbzeit haben letztendlich das Spiel entschieden“, so der LiFa Coach.
Im ersten Durchgang hatte unsere Mannschaft von Anfang an mehr Ballbesitz. Union konnte gelegentlich kontern und kam in dieser ersten Phase zweimal gefährlich vor unserem Tor auf. Dabei vergab Just Fromm nach einem Steilpass freistehend eine Chance.
Das Team aus dem Kreis Rotenburg stand tief und eng im Mittelfeld. Mit Chipbällen versuchten wir gelegentlich die gegnerische Verteidigung zu überwinden. Dann der Führungstreffer für den SV Lilienthal-Falkenberg. Ein Chipballvon Moritz Ueckert auf Pepe Karusseit, der nun alleine auf den Union Keeper zuläuft und eiskalt zur 1:0 Führung einschießt.
Und dann hatte Moritz Meier noch Pech nach einem starken Angriff und einem Querpass von Just Fromm. Moritz Meier traf nur den Pfosten. Doch in dieser Phase fiel der Treffer zum 2:0. Diesmal setzte Moritz Meier einen Steckpass durch und legte den Ball quer auf Just Fromm, der zum wichtigen 2:0 einschoss.
Der zweite Durchgang begann für unsere Mannschaft schwach und unkonzentriert und die Gastjunioren nutzten unsere Fehler aus und kamen zu Kontern. Dann hatte die Union Elf eine große Chance. Freistehend vergab ein Union Stürmer die Möglichkeit.
Danach verließen Union die Kräfte und der SV Nachwuchs hatte wieder mehr Angriffe und konnte das Spielgeschehen wieder übernehmen. Da bereits am Donnerstag, 22. Mai das nächste Punktspiel gegen die JSG Bierden / Uphusen II ansteht kam es zu vielen Auswechslungen, die den Spielfluss beeinträchtigten.