Das Comeback im Schoofmoorstadion

C-Jugend U14 Junioren: LiFa und FC Hambergen rüsteten beim 3:3 Remis zu einem Fußballfest auf

Artikel vom 22. Mai 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U14 Junioren - D-Jugend U13 Junioren Ii - F-Jugend U9 Junioren -

    • Bericht Burkhard Wengorz
    • Informationen / Fotos zur U14 Junioren über Justin Miesner
    • Informationen zur D-Jugend U13 Junioren II über Anja Hartman
    • Informationen zur U9 Junioren über Alexander Schikora

    Jugendfußball im SV Lilienthal-Falkenberg kompakt

    Zum Auftakt der neuen Woche waren gleich drei Nachwuchsmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg im Einsatz. Im Blickpunkt stand das Rückspiel der C-Jugend U14 Junioren (11er Mannschaft) gegen den FC Hambergen. Auch die D-Jugend U13 Junioren II und die F-Jugend U9 Junioren waren aktiv und absolvierten Punktspiele.

    Hier nun die Spielberichte

    Kreisliga – Zu Gast im Schoofmoorstadion - der FC HAMBERGEN

    Das mit Spannung erwartete Rückspiel in der C-Jugend U14 Junioren Kreisliga Verden / Osterholz endete zwischen dem aktuellen Tabellenführer SV Lilienthal-Falkenberg und dem Tabellenzweiten FC Hambergen 3:3 (0:2) Unentschieden.

    Vor dem letzten Saisonspiel am 14. Juni um 14:00 Uhr bei der JSG Bierden / Uphusen (Hinspiel 8:0 gewonnen) liegen die Schützlinge von Trainer Justin Miesner weiter auf dem ersten Tabellenplatz. 17 Punkte und 48:6 Tore stehen bei 5 Erfolgen und 2 Remis auf dem Konto. Die Zebras des FC Hambergen haben noch drei Spiele auszutragen. An der Bremer Straße erwartet man die JSG Achim / Uesen und GW Beckedorf. Auswärts spielt man noch bei der JSG Bierden / Uphusen.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg verbuchte in den vier Heimspielen 3 Erfolge und ein Remis. 28:4 Tore wurde erzielt. Auswärts verbuchte man vor dem letzten Saisonspiel 2 Siege und ein Unentschieden bei 20:2 Toren. Somit ist ein spannender Endkampf um die Meisterschaft zu erwarten.

    Für die Mannschaft um das Trainerduo Justin Miesner und Aaron Asseier gab es mit dem letzten Heimspiel im Schoofmoorstadion ein Comeback im Schoofmoorstadion. Dabei erlebte der SV Lilienthal-Falkenberg eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Obwohl vor dem Topspiel gegen den FC Hambergen noch alle Spieler voller Motivation und voller Vorfreude auf eine entscheidende Weiche in der Meisterschaft waren – musste man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

    Die Partie begann alles andere als vielversprechend: Der LiFa Nachwuchs kam zunächst kaum ins Spiel, fehlender Einsatz, mangelnde Konzentration bei den Zuspielen und eine negative Einstellung prägten die erste Halbzeit. So ging die Mannschaft um Zebras Trainer Andreas Nietfeld auch verdient mit einem 2:0 in die Kabine.   

    Im zweiten Durchgang fasste sich die LiFa Elf dann ein Herz und schwor sich, das Spiel nicht kampflos aufzugeben. Wie schon beim 1:1 im Hinspiel zeigten die „Gelb-Blauen“ eine beindruckende Wende. Mit vollem Einsatz und einem großen Willen bestimmte man fortan das Geschehen. In dieser Phase kamen die Zebras zu keiner echten Torchance mehr.

    Stattdessen führte ein unglücklicher Fehler in der LiFa Hintermannschaft nach einem Freistoß zum zwischenzeitlichen 0:3. Doch auch nach diesem Rückschlag gaben die Jungen des SV Lilienthal-Falkenberg nicht auf. Nach einigen Paraden des FCH Keeper erzielte Jarne Vetter nach einem Eckball den Anschlusstreffer zum 1:3.

    Das war der Weckruf ! Es entbrannte eine intensive Druckphase auf das Tor des FC Hambergen. Kurz vor Schluss krönte man die Aufholjagd mit einem Doppelpack von Maximilian Borchers, der einen Punkt somit rettete.

    Dieses späte Comeback hat die Meisterschaftsentscheidung vorerst vertagt. Derzeit wird die Tabelle voraussichtlich anhand der Tordifferenz entschieden. Es war ein aufregender Abend – eine fragwürdige erste Halbzeit – gefolgt von einer beeindruckenden Willensleistung in der zweiten Spielhälfte.

    Eindrücke vom Spiel wurden auf dem Titelbild und in der Bildergalerie festgehalten.

    Die Mannschaft

    Kreye (1) – Özildaniz (2), Albrecht (4), Vetter (5), Heemsath (6), Hirsch (7), Förstner (8), Gutschke (9), Borchers (10), Azeez Hasan (11), Schnibbe (13)

    Eingewechselt wurden Döscher (16) und Dogan (3) in der 25. Minute und Koitja (17) in der 34. Minute

    Schiedsrichter Bennet Lasse Behrens vom VSK Osterholz-Scharmbeck

    Tore

    (11.Minute) 0:1, (16.Minute) 0:2, (54.Minute) 0:3. (57.Minute) 1:3 Jarne Vetter, (60.Minute) 2:3 Maximilian Borchers, (69.Minute) 3:3 Maximilian Borchers

    Tabelle

    1. SV Lilienthal-Falkenberg 7 Spiele, 17 Punkte, 48:6 Tore
    2. FC Hambergen 5 Spiele, 11 Punkte, 30:4 Tore
    3. GW Beckedorf 6 Spiele, 7 Punkte, 17:19 Tore
    4. JSG Bierden / Uphusen 5 Spiele, 7 Punkte, 11:18 Tore
    5. JSG Achim / Uesen 7 Spiele, 0 Punkte, 3:62 Tore

    KK – Vorrunde – Zu Gast im Schoofmoor: JSG WÖRPE

    Nach der Pokal Niederlage im Halbfinale um Stadtwerke Pokal gab es gestern am Mittwoch, 21. Mai das Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Lilienthal-Falkenberg II und der JSG Wörpe. Und dabei konnte die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg, wie uns Trainerin Anja Hartman mitteilte, ein super Spiel hinlegen und hätte noch gewinnen können.

    Die Partie endete 1:1 (0:0) Unentschieden. Durch dieses vierte Remis belegt die Mannschaft den sechsten Tabellenplatz mit 7 Punkten und 10:13 Toren. In der Partie gegen den Team aus der Nachbargemeinde Grasberg konnte man sich viele gute Torchancen herausspielen. Leider verhinderte der Pfosten drei Chancen. Weiterhin hatte der Wörpe Torwart einen guten Tag und wehrte viele Bälle ab.

    Ein Sieg wäre für den SV Lilienthal-Falkenberg II verdient gewesen ! Die JSG Wörpe ging in der 37.Minute mit 0:1 in Führung, Den Ausgleichstreffer besorgte in der 58.Minute Omer Alabssi. Schiedsrichter der Partie war Just Fromm, der in der B-Jugend U16 Junioren spielt.

    In der KK Abstiegsrunde trifft der SV Lilienthal-Falkenberg II auf den FC Hambergen, JSG Wörpe und auf die JSG Axstedt / Wallhöfen / Bornreihe.

    Kinderfußball bei der F-Jugend U9 Junioren

    Unsere Kinder aus dem Jahrgang 2016, die in der F-Jugend U9 Junioren im SV Lilienthal-Falkenberg gerne Fußball spielen sind eine Riesentruppe. Betreut werden die Kids von Alexander Schikora, Marius Dan und Phil Sahnau.

    Man beteiligt sich am Kinder-Fußball-Festival im NFV Kreis Osterholz und nimmt an der Kreispokalrunde Osterholz teil. Auch an regionalen Turnieren beteiligt sich die Mannschaft. Wie uns Alexander Schikora mitteilte, kommt jeder Spieler zum Einsatz und spielt mit. „Wenn du Lust hast, pack deine Eltern ein und schau einmal beim Training vorbei". so das Staff Motto.

    Alle weiteren Informationen kann man auf unserer Homepage nachlesen. Unsere Mannschaft freut sich auf Euch“, so das Feedback vom Trainerteam.

    Nach dem großen Werder Bremen Highlight beim Turnier im Bremer Weserstadion am letzten Wochenende stand auch in den letzten Wochen der Kreispokal auf dem Programm. Sechs Spielrunden wurden angeboten. Die ersten beiden Runden gegen die TSG W.G.E. und gegen die JSG Meyenburg / Aschwarden wurden jeweils mit 3-0 erfolgreich abgeschlossen.

    Es folgten zwei Niederlagen gegen die TuSG Ritterhude (1-3) und gegen den FC Hansa Schwanewede (0-3). Die letzte Partie am Dienstag, 20. Mai bei der JSG Meyenburg / Aschwarden wurde mit 3-2 gewonnen. Wie uns Coach Alex mitteilte, war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Abwehr stand sicher und das gesamte Team zeigte eine tolle Mannschaftsleistung.

    Am heutigen Donnerstag, 22. Mai um 17:00 Uhr ist man beim SV Komet Pennigbüttel zu Gast.

    Die Spielrunde wird abgeschlossen mit einer Teilnahme noch vor den Sommerferien bei einem Rasenturnier im Kreis Verden. Zu Gast ist das Team aus dem NFV Kreis Osterholz beim JFV Concordia Wümme.