"Unsere Reise geht weiter"

Fußballnachwuchs im SV Lilienthal-Falkenberg startet im August in die neue Spielserie 2025 / 2026
Artikel vom 23. Juni 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Nachwuchsfußball kompakt -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
Unser Titelbild zeigt den Kader der beiden E-Jugend U10 Junioren Mannschaften, die im letzten Jahr erstmals ein Trainingscamp in der Jugendherberge Verden durchführten.
Der Jugendfußball unter der Lupe
Noch stehen zwei Jugendspiele bei der C-Jugend U15 Junioren und U14 Junioren aus. Dann ist eine rundherum erfolgreiche Saison 2024 / 2025 im Bezirk Lüneburg sowie in den Kreisen Osterholz und Verden beendet. Und dann werden sich alle aktiven Kinder-und Jugendlichen sowie die Trainerteams auf erholsame Sommerferien vom 3. Juli – 13. August freuen können.
U15 & U14 Junioren noch einmal im Einsatz
Fest terminiert wurde das Finale um den „Super Cup“ bei der C-Jugend U15 Junioren. Auf der Sportanlage Am Klingenberg in Meyenburg stehen sich der SV Komet Pennigbüttel und der SV Lilienthal-Falkenberg unter der Leitung von Schiedsrichter Dominik Meyer vom SV Garlstedt gegenüber.
Der SV Komet Pennigbüttel konnte sich nach dem Abstieg aus der Herbstrunde in der Frühjahrsserie in der KL Vorrunde und in der oberen Play-off-Runde gegenüber der SG Platjenwerbe, TV Oyten und dem FC Hansa Schwanewede durchsetzen.
Auch die C-Jugend U14 Junioren ist noch einmal im Einsatz und trifft auf den FC Hambergen. Beide Mannschaften erreichten in der KL Verden / Osterholz punktgleich den ersten Tabellenplatz, obwohl der SV Nachwuchs die bessere Tordifferenz hatte. Ein Termin ist noch nicht bekannt.
Saisonmeldung 2025 / 2026
Insgesamt 14 Jungen und eine Mädchenmannschaft wurden für die kommende Saison dem Bezirk Lüneburg und dem Kreis Osterholz gemeldet. Mit der B-Jugend U17 Junioren, U16 Junioren und der C-Jugend U14 Junioren nehmen gleich drei Mannschaften den Spielbetrieb in der Bezirksliga Lüneburg auf.
Die restlichen Nachwuchsteams beteiligen sich am Spielbetrieb und am Kinderfußball. Auch eine BAMBINI Truppe steht wieder in den Startlöchern und freut sich auf das Training. Gemeldet wird auch wieder eine Mädchenmannschaft.
Startschuss mit einer Jugendleiter Tagung und der Saisonvorbereitung
Gleich nach den Sommerferien trifft sich erstmals die Jugendleitung zur ersten Saisontagung im Vereinsheim. Und dann möchten die Mitglieder aus der Jugendleitung und alle Trainerteams mit einer positiven Orientierung in die neue Saison der Herbstrunde gehen.
Training & Spielbetrieb
Fußball gespielt wird weiterhin im Sportzentrum Schoofmoor und im Sportpark in der Mauersegler Straße. Mit seiner 33-jährigen Vereinsgeschichte gehört der SV Lilienthal-Falkenberg aus dem NFV Kreis Osterholz zu den führenden Vereinen in der Region Osterholz. Für die kommende Spielzeit stehen der Jugendabteilung 29 Trainer und 2 Trainerinnen zur Verfügung.
In der B-Jugend U17 Junioren und U16 Junioren beteiligen sich 36 Mannschaften am Spielbetrieb auf Bezirksebene im Herbst. Bei der C-Jugend U14 Junioren sind es insgesamt 24 Mannschaften. Von den 60 Mannschaften, die sich in der Herbstrunde am Spielbetrieb beteiligen sind nur noch acht eigenständige Vereine dabei.
(VfL Westercelle, SV Lilienthal-Falkenberg. VfL Güldenstern Stade, SV Soltau, SV Drochtersen Assel, ESV Fortuna Celle und der FC Verden) Die restlichen Mannschaften mehmen als Jugendspielgemeinschaften (JSG) und als Jugend Fördervereine (JFV) am Spielbetrieb teil.
Zentrales Saisonmotto "LIFA VEREINT"
Und somit steht das Motto zur neuen Spielzeit „LIFA vereint“ für eine neue Vision bereit und die Reise durch den Bezirk Lüneburg und den Kreisen Osterholz und Verden kann beginnen. nach der letzten Spielzeit 2024 / 2025 war es wichtig zu spüren, wie aus einer guten Zusammenarbeit gelebte Wirklichkeit wurde.
Interessante Aktionen und Fahrten für den Herbst geplant
Auch mit den interessanten Veranstaltungen, Fahrten und Reisen, wie das Werder Camp, dem Vereinsfest, den Schulturnieren und den Wochenendfahrten in die Jugendherbergen Verden und Rotenburg hat man in der abgelaufenen Saison wieder Geschichte geschrieben. Durch den Verbleib der U16 Junioren und der U15 Junioren sowie durch den Aufstieg der U13 Junioren konnte man die intensive Arbeit im Leistungsbereich und einer gemeinsamen sportlichen Anstrengung sich belohnen.
Holland Kontakt 2026 wieder im Fokus
Wie bei der letzten Jugendleiter Tagung zu hören war, war man von der Trainingsarbeit in allen Jugendmannschaften nachhaltig beeindruckt. Dass die LIFA Familie nun weiterhin an der internationalen Partnerschaft mit dem niederländischen Verein SPW Stadskanaal festhalten kann ist auf Vertrauen, Loyalität und Zuverlässigkeit aufgebaut. Am Samstag, 1. Juni 2026 soll das nächste Treffen in Lilienthal mit Leben wieder gefüllt werden.
Engagierte Trainer & Funktionäre
„Der Wahnsinn von der Wümme wäre aber ohne unsere Trainer und Funktionäre aus dem Vorstand und der Jugendleitung nicht möglich und man möchte den Schwung aus der letzten Spielzeit wieder mitnehmen. Ein weiterer Teil der Jugendarbeit im SV Lilienthal-Falkenberg ist die soziale Verantwortung im Verein und in der Gemeinde Lilienthal weiterhin mitzunehmen. Und somit spürt man, dass die Werte im Verein und in der Gemeinde übereinstimmend sind – und das ist gut für den Verein und für Lilienthal!
Unser Rückblick auf die einzelnen Mannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg nach der Frühjahrsserie - Saison 2024 / 2025 -
B-Jugend U16 Junioren
- Spielklasse: 3.Platz Bezirksliga Lüneburg Staffel 3
- Qualifiziert für die U17 Junioren Bezirksliga und für den Bezirkspokal
- Fair-Play-Wettbewerb: 5.Platz
- Trainerteam: Nils Markowsky, Nils Koehle, Manuel Paries, Gerolf Wolpmann
C-Jugend U15 Junioren
- Spielklasse: 5.Platz Bezirksliga Lüneburg Staffel 3
- Qualifiziert für die U16 Junioren Bezirksliga und für den Bezirkspokal
- Super Cup Finale am 28. Juni gegen den SV Komet Pennigbüttel
- Spielort Am Klingenberg in Meyenburg
- Fair-Play-Wettbewerb: 3.Platz
- Trainerteam: Niels Große, Marco Loos
C-Jugend U14 Junioren 11er
- Spielklasse: 1.Platz Kreisliga Verden / Osterholz
- Kreispokal Finale am 01. Juli gegen den FC Hambergen
- Spielort Lilienthal - B Platz - Schoofmoor
- Pokalsieger beteiligt sich am U15 Bezirkspokal
- Trainerteam: Justin Miesner, Aaron Asseier
C-Jugend U14 Junioren 9er
- Spielklasse: 4.Platz Kreisliga Osterholz / Verden
- Play-off-OHZ-Rückspiele: 3.Platz
- Trainerteam: Gerd Pols, Lennart Korte
D-Jugend U13 Junioren I
- Spielklasse: 2.Platz Kreisliga Osterholz
- Qualifiziert für die U14 Bezirksliga und für den Bezirkspokal
- Kreispokal: Finale gegen die JSG Meyenburg / Aschwarden (2:4)
- Trainerteam: Anja Hartman, Mathew Döscher
D-Jugend U13 Junioren II
- Spielklasse: 6.Platz Kreisklasse / Vorrunde
- Play-off-Abstiegsrunde. 2.Platz
- Trainerteam: Anja Hartman, Mathew Döscher
D-Jugend U12 Junioren
- Spielklasse: 2.Platz Kreisklasse / Vorrunde
- Play-off-Meisterrunde: 2.Platz - Aufstieg in die U13 Kreisliga
- Trainerteam: Lasse Morgenstern, Dimitri Van Den Boeck
D-Juniorinnen
- Spielklasse: 5.Platz Kreisliga Verden / Osterholz
- Trainerteam: Manuel Paries, Anne-Kathrin Kohnert-Jaetzke
E-Jugend U11 Junioren
- Spielklasse. 2.Platz 2.Kreisklasse
- Qualifiziert für die U12 1.Kreisklasse
- Stadtwerke Pokal: Finale gegen den FC Hambergen (0:2)
- Sparkassen Cup / Förderturnier: Vorrunde ausgeschieden
- Trainerteam: Kristof Leonhardt, Manuel Weinrich, Kevin Nagel
E-Jugend U10 Junioren I
- Spielklasse: 3.Platz 1.Kreisklasse
- Trainerteam: Steffen Ricke, Andre Denker
E-Jugend U10 Junioren II
- Spielklasse: 4.Platz 2.Kreisklasse
- Trainerteam: Hero-Andree Mammen, Angel-Jesus Bercedo
F-Jugend U9 Junioren
- Wettkampf: Kinderfußball / Spielfeste (Herbst)
- Pokalwettkampf: Kreispokalspiele (Frühjahr)
- Trainerteam: Alexander Schikora, Marius Dan, Phil Sahnau
F-Jugend U8 Junioren
- Wettkampf: Kinderfestival / Spielfeste
- Trainerteam: Sinan Rocco Hahn, Nico Kania, Matthias Engelbrecht
G-Jugend U7 Junioren
- Wettkampf: Kinderfestival / Spielfeste
- Trainerteam: Jens Hollmann, Hauke Bartels, Mirco Hilling
BAMBINI
- Trainingsgruppe - trainiern jeden Samstag im Sportpark Mauersegler Straße -
- Trainerteam: Thorsten Bergemann, Janis Krause