Julian Ambrosi wird neuer Trainer bei der U17

Aufgrund eines Auslandsaufenthalts hört Nils Markowsky auf und wurde verabschiedet
Artikel vom 24. Juni 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U16 Junioren - Saisonabschluss mit Kanufahrt - Verabschiedung von Nils Markowsky - Vorstellung des neuen U17 Trainer Julian Ambrosi -
- Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Fotos von Manuel Paries
Unser Titelbild zeigt nach einer Kanufahrt zum Saisonabschluss der B-Jugend U16 Junioren den neuen U17 Junioren Trainer Julian Ambrosi (links) und den scheidenden Trainer Nils Markowsky (rechts)
*******
Der SV Lilienthal-Falkenberg hat für seinen Jahrgang 2009, die in der kommenden Saison 2025 / 2026 als B-Jugend U17 Junioren in der Bezirksliga Lüneburg spielen einen neuen Trainer und somit eine wichtige personelle Weichenstellung treffen müssen.
Zusammen mit Nils Koehle und Manuel Paries bildet das Nachwuchsteam im SV Lilienthal-Falkenberg mit Julian Ambrosi ein neues Trainerteam.
Nils Markowsky wird den Verein und seine Jungs, die er durchgängig trainiert und betreut hat somit zum Ende der Spielserie 2024 / 2025 wegen eines Auslandsaufenthalts verlassen. Seit nunmehr 14 Jahren gehört er dem SV Lilienthal-Falkenberg an.
Durch seine Verdienste im Jugendfußball wurde er mit dem DFB Ehrenpreis „Junge Helden“ ausgezeichnet und nahm an einer Bildungsreise vor zwei Jahren nach Spanien teil. Sein größter Erfolg war mit seiner aktuellen Mannschaft der Aufstieg in die U14 Junioren Bezirksliga. Nach erfolgreichen und zugleich auch schweren Jahren im C-Jugend und B-Jugend Bereich konnte er auch in dieser Frühjahrsserie die Spielrunde als Trainer erfolgreich abschließen.
Sein Team belegte einen dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 und belegte den 5. Platz von 63 Mannschaften im Fair-Play-Wettbewerb. Als Jugendtrainer entdeckte Gerolf Wolpmann Nils Markowsky. Seine besten Jahre als Nachwuchsspieler hatte Nils, wie er selbst betonte unter dem ex Profi Jules-Bertrand Bingana in der A-Jugend Landesliga Lüneburg.
Im kommenden Monat wird Nils Markowsky 24 Jahre alt und gehörte zudem zum Kader der 1.Herren Mannschaft. Auch für Trainer Marco Miesner ist der Weggang von Nils Markowsky ein schwerer Verlust.
Auf der Suche nach einem Nachfolger konnte Kai Saathoff auf der Jahreshauptversammlung im SV Lilienthal-Falkenberg dann Vollzug melden. „Wir freuen uns sehr Julian Ambrosi als Trainer unserer neuen B-Jugend U17 Junioren präsentieren zu können. Er steht wie Nils Markowsky für eine klare fußballerische Ausrichtung mit einer positiven und selbstbewussten Einstellung verbunden mit Leidenschaft“, so fasste Kai Saathoff die Verkündung des neuen Trainers zusammen.
Auch in der Jugendleitung freut man sich über diese Entscheidung. Der Dank geht natürlich an Nils Markowsky, der über einen langen Zeitraum erfolgreich mit dem Jahrgang 2009 gearbeitet hat.
Auf der Abschlussfeier, verbunden mit einer Kanuausfahrt wurde der scheidende Trainer Nils Markowsky mit einem Erinnerungsmannschaftsfoto und einem Trikot mit dem Aufdruck „Trainer Legende“ von seinem Jungs verabschiedet. Die Verabschiedung sowie warmen Worten gab es von Manuel Paries aus der Jugendleitung und langjähriger Betreuer der Mannschaft.
Julian Ambrosi, der bereits im Nachwuchs des SV Lilienthal-Falkenberg spielte, dann beim TSV Dannenberg (Spieler und Jugendtrainer) und anschließend beim SC Borgfeld in der A-Jugend Verbandsliga als Coach arbeitete und als Typ absolut überzeugte und hervorragend zum SV Lilienthal-Falkenberg passt.
Der neue Trainer ist für eine gewissenhaft und mit einer großen Sorgfalt bekannt eine Mannschaft zu führen. Somit konnte man die Schlüsselrolle schließen und ohne zeitlichen Druck in die neue Spielserie gehen.
Julian Ambrosi möchte sich auf diesen Weg beim SC Borgfeld für die erfolgreichen Jahre bedanken. Er weiß es zu schätzen, dass der Verein aus dem Bremer Westen meinen Wechselwunsch entsprochen hat. Nun freut sich der Trainer, der seine neue Mannschaft in der letzten Zeit schon beobachtet hat auf seine neue Aufgabe im Sportpark an der Mauersegler Straße.
Der SV Lilienthal-Falkenberg hat sich nach seiner Fusion 1992 zu einem emotionalen Traditionsverein mit viel Energie und Leidenschaft im NFV Kreis Osterholz entwickelt. Man sieht, wie sich auch ein eigenständiger Verein gegen die Konkurrenz der zahlreichen JSG´s und JFV durchsetzen kann.
Neben der B-Jugend U17 Junioren spielen in der kommenden Saison noch die B-Jugend U16 Junioren und C-Jugend U14 Junioren als eigenständige Mannschaften im Bezirk Lüneburg mit.
Das Ziel von Julian Ambrosi, der auch noch einen intensiven Kontakt zum 1.Herren Trainer Marco Miesner hält ist in den Punkt- und Pokalspielen ein Feuer zu entfachen, als Team weiter wachsen und alles investieren um erfolgreich zu sein.
Dem scheidenden Trainer Nils Markowsky wünschen alle Funktionäre aus der Jugendleitung, aus dem Vorstand sowie alle Jugendtrainer im und die Kameraden aus der 1.Herren für den weiteren Weg alles Gute. Und somit kann die Vorbereitung auf die neue Saison mit Julian Ambrosi endlich losgehen.