U14 Junioren gewinnen die Kreisliga Meisterschaft

Beim 3:0 Erfolg über den FC Hambergen erzielte Maximilian Borchers einen Hattrick
Artikel vom 2. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U14 Junioren - Spielbericht zum Kreisliga - Entscheidungsspiel am Dienstag, 1. Juli 2025 -
- Bericht Burkhard Wengorz
- Informationen Justin Miesner
- Fotos Justin Miesner
Das sollte man wissen
Das positive vorweg und es ist auch zugleich ein echtes Novum im NFV Bezirk Lüneburg. Mit Beginn der kommenden Spielserie 2025 / 2026 beteiligen sich gleich vier Mannschaften aus dem SV Lilienthal-Falkenberg aus einem eigenständigen Verein an der Hauptrunde im Lüneburger Bezirkspokal. Mit dabei sind die beiden B-Jugend U17 Junioren und U16 Junioren sowie die beiden C-Jugend U15 Junioren und U14 Junioren Mannschaften.
Die Frühjahresserie im Überblick
In der Frühjahrsserie spielten der SV Lilienthal-Falkenberg und der FC Hambergen in der 11er Kreisliga Verden / Osterholz. In den beiden Vergleichen trennte man sich zweimal Unentschieden. Und so beendeten auch beide Teams punktgleich die Spielrunde, die vom NFV Kreis Verden begleitet wurde.
Aus den acht Partien holten beide Teams 6 Siege und 2 Remis. Somit musste ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft ausgetragen werden um den Staffelsieger krönen zu können.
Kreisliga – Entscheidungsspiel – Zu Gast im Sportpark: FC HAMBERGEN
Doch zurück zum letzten finalen Spiel der C-Jugend U14 Junioren. der SV Lilienthal-Falkenberg siegte im Kreisliga Entscheidungsspiel gegen die Zebras des FC Hambergen mit 3:0 (2:0) Toren und konnte sich somit die Meisterschaft in der Frühjahrsserie der Kreisliga Verden / Osterholz sichern.
Da der KJA keinen neutralen Platz finden konnte, wurde die Partie nach Rücksprache der beiden Trainer im Sportpark Mauersegler Straße am Dienstag, 1. Juli ausgetragen. In der kurzweiligen Partie sahen die zahlreichen Zuschauer eine Hitzeschlacht.
Die Jungs um Coach Justin Miesner, der diesmal von Gerd Pols und Lennart Korte im Service-Team unterstützt wurde, holten sich den Titel und dürfen sich auch an der ersten Pokalrunde auf bezirksebene als neue C-Jugend U15 Junioren beteiligen.
Und somit verabschiedete sich das LIFA Team glücklich in die Sommerpause Die zahlreichen Zuschauer im Sportpark erlebten ein Finale auf Augenhöhe. Die Partie gegen den FC Hambergen war bis zur letzten Minute trotz des klaren Endergebnis umkämpft.
Bei Temperaturen um die 35 Grad brachte Maximilian Borchers seinen SV Lilienthal-Falkenberg früh in Führung. „Die Einstellung und Herangehensweise des Teams stimmten und jeder war bereit für den Fight“, so das positive Fazit vom Trainer Justin Miesner.
Man wollte unbedingt den Titel in der Frühjahrsserie holen. Nach einer traumhaften Kombination mit Henri Förstner und Julian Schnibbe erhöhte Maximilian Borchers noch kurz vor der Pause auf 2:0.
Im zweiten Durchgang zeigten die Zebras um Trainer Andreas Nietfeld und Martin Heißenbüttel eine deutlich härtere Gangart – doch das kontrollierte Spiel des SV Lilienthal-Falkenberg ließ keine Möglichkeiten des FC Hambergen zu. Mit dem dritten Treffer von Maximilian Borchers fünf Minuten vor dem Abpfiff war die Messe in diesem interessanten Entscheidungsspiel gelesen.
Und so strahlten die Jungen des SV Lilienthal-Falkenberg zusammen mit ihrem Trainerteam um die Wette. Die Stimmung stieg – und der Startschuss für die Feierlichkeiten war somit gegeben.
Freudestrahlend wurde der verdiente Staffelsieg in der Kreisliga Verden / Osterholz gefeiert und Kapitän Maximilian Borchers nahm den Pokal und einen neuen Spielball vom Kreisjugendobmann Helmut Schneeloch nach dem Spiel bei der Siegerehrung entgegen.
Es folgte die Wasser Duschen Schlacht im Sportpark mit Eis und einer ausgiebigen Kabinenparty. Und somit krönte man diesen unvergesslichen Sommerabend im Sportpark an der Mauerseglerstraße.
Das Trainerteam ist stolz auf diese Mannschaft und der Titel war mehr als verdient. Bei der abschließenden Siegerehrung durch den KJO Helmut Schneeloch wurde auch dem FC Hambergen Respekt ausgesprochen. Man habe bis zum Schluss alles reingehauen und somit dem SV Lilienthal-Falkenberg ein tolles Spiel geliefert.
Kreispokal – Entscheidungsspiel in Zahlen
Spielort: Sportpark in der Mauerseglerstraße in Lilienthal
Die Mannschaft: SV Lilienthal-Falkenberg
Kreye (1) – Özildaniz (2), Dogan (3), Heemsath (6), Hirsch (7), Förstner (8), Guschke (9), Borchers (10), Azeez Hasan (11), Döscher (15), Albrecht (16)
Eingewechselt wurden Vetter (5), Schnibbe (13), Arends (14), Koitka (17)
Trainerteam: Justin Miesner, Gerd Pols, Lennart Korte
Die Mannschaft: FC Hambergen
Tietjen (1) – Tjorven Nietfeld (3), Monsees (4), Lietz (5), Jonte Nietfeld (7), Alberts (8), Heißenbüttel (9), Junge (10), Koch (12), Schirrmocher (15), Müller (16)
Eingewechselt wurden Groß (14), Domentian (6), Von Oesen (17)
Trainerteam: Andreas Nietfeld, Martin Heißenbüttel
Schiedsrichter Mattis Bernhardt von der TuSG Ritterhude
Tore
(2.Minute) 1:0, (22.Minute) 2:0, (66.Minute) 3:0 – Torschütze Maximilian Borchers -
Pokalüberreichung durch KJO Helmut Schneeloch und Staffelleiter Matthias Oßmer