Ein voller Einsatz beim Schulturnier

Schroeterschule und SV Lilienthal-Falkenberg organisierten ihre 19. Turnierauflage

Artikel vom 2. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Bericht über das GS Fußballturnier der Schroeterschule - 

    • Bericht Burkhard Wengorz
    • Informationen Gerd Pols
    • Fotos Gerd Pols

    Bei besten Fußballwetter und einer musikalischen Einstimmung bei der Präsentation der einzeln Klassen war die Bühne für die 19. Auflage des Fußballturnier der Grundschule Schroeterschule wieder ein echtes Highlight.

    Schon vor Beginn der Veranstaltung lag eine super Stimmung in der Luft – und was dann folgte war ein Fußballevent auf einem absoluten Top-Niveau.

    Rund 600 Jungen und Mädchen, Lehrer, Eltern, Großeltern und viele Helfer aus dem Schulverein und dem SV Lilienthal-Falkenberg  sorgten für eine tolle Stimmung. Zwischendurch gab es einen Regenschauer, der aber keinen Abbruch der Veranstaltung getan hat.

    Die Kinder aus den 12 Klassen der Grundschule am Konventshof waren wieder mit Begeisterung bei der schönsten Nebensache der Welt dabei. Auch die tolle Zusammenarbeit mit Heike Brandes vom Schulverein wurde an diesem Tag gewürdigt.

    Leckere Grillwurst, Pommes, Eis, Kaltgetränke, Kaffee, Kuchen, Muffins und Laubengebäck sorgten für ein kulinarisches Buffet unter dem Carport im Schoofmoorstadion. Die leckeren Sachen wurden von den Eltern der Grundschulkinder mitgebracht und fanden einen reichhaltigen Absatz.

    Und so waren sich nach der Siegerehrung alle Teilnehmer und Gäste einig von einer rundum gelungenen Veranstaltung. Und so freut man sich schon aus die 20. Veranstaltung der Grundschulkinder aus der Schroeterschule.

    Traditionell startete die Veranstaltung mit dem Einlaufen der Klassen bei Musik und dem Schwenken der Fahnen durch die Eltern. Für den guten Ton und die Turnierorganisation im ORGA Zelt sorgten Wolfgang Ranft und Mike Schmidt. Schulleiter A. Weisleder begrüßte im Anschluss alle Klassen und bedankte sich auch bei allen Helfern, die es wieder ermöglichten solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

    Neben den beiden Fußballturnieren stand auch wieder ein Zielschießen für alle Klassen sowie für alle beteiligten Kinder auf dem Programm. Auch diesmal organisierten Anke Haar, Heiner Apel und Burghard Hohn dieses Rahmenprogramm.

    Überrascht wurde Anke Haar auch mit einem Präsent für ihre Unterstützung und für ihr Spielwarengeschäft, dass es in der Gemeinde Lilienthal nun seit 60 Jahren gibt.

    Neben den 12 Klassen, die sich am Fußballturnier beteiligten, hatten die Kinder noch viel Spaß an der großen Darts Scheibe, die im Stadion aufgebaut wurde. Oscar Loos, Erik Hüsemann und Mika Ranft aus der C-Jugend U15 Junioren Mannschaft standen als Schiedsrichter zur Verfügung und bekamen bei der Siegerehrung für ihren Einsatz viel Applaus. Zudem überreichten die drei Jungs aus dem SV Lilienthal-Falkenberg auch die Plaketten an die Grundschüler.

    Insgesamt 209 Jungen und Mädchen beteiligten an diesem Tag am sportlichen Geschehen. Freuen durfte sich Mohammed aus der Klasse 2a über den Einzelsieg beim Zielschießen. Platz zwei ging an Liah aus der Klasse 1a und Platz drei belegte Lara aus der Klasse 1c. Den Gesamtsieg der Klassen ging diesmal an die Klasse 3a. Platz zwei erreichte die Klasse 4a. Platz drei ging an die Klasse 1b.

    Einen spannenden Verlauf nahm das Turnier der ersten und zweiten Klassen. Hier sicherten sich die „Manchester City Papageien“ aus der Klasse 2a den Turniersieg. Bei den dritten und vierten Klassen holten sich „Die Fledermauskicker“ aus der Klasse 4c den Gesamtsieg. Bei diesem Turnier musste die Tordifferenz dntscheiden. Auch die „Schnellen Delfine“ aus der Klasse 4b verbuchten am Ende 13 Punkte – erzielten am Ende zwei Tore weniger als der Turniersieger.

    Das Turnier der 1.+2. Klassen

    1. 2a – Manchester City Papageien
    2. 2c – Die Werder Zebras
    3. 1a – Die wilden Eisbären
    4. 1b – Die Superseehunde
    5. 2b – Die goldenen Eulen
    6. 1c -  SK Koalas

    Das Turnier der 3.+ 4.Klassen

    1. 4c – Die Fledermauskicker
    2. 4b – Die schnellen Giraffen
    3. 4a – SVG – Sportverein Giraffen
    4. 3a – Blitzhasen
    5. 3b – Die Fuchsbande
    6. 3c – Die Drachen Werder-Kicker