LiFa Nachwuchs vor dem Saisonstart 2025 / 2026

17 Jugendteams und eine Mädchenmannschaft wurden dem Bezirk und Kreisverband gemeldet

Artikel vom 4. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Vorschau auf die kommende Saison 2025 / 2026 - Turniere beim SC Borgfeld -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Vorwort aus der Presse-Redaktion unserer Homepage

    Liebe Sportfreunde und Fans unserer Jugendabteilung im SV Lilienthal-Falkenberg !

    Mitte August ist es wieder soweit !

    Dann startet im Jugendbereich wieder die neue Spielserie 2025 / 2026. Und dazu dürfen wir alle Jungen und Mädchen, Trainer, Eltern, interessierte Gäste und Förderer recht herzlich begrüßen.

    Auf unseren beiden Sportanlagen im Schoofmoor und im Sportpark an der Mauersegler Straße starten wir dann mit der Herbstrunde. Und dabei erleben wir wieder tolle Erlebnisse mit unseren Nachwuchsmannschaften.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg hat sich auf die Fahne geschrieben, auch in der neuen Spielzeit die Jugendmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg zu fördern.

    Liebe Eltern, Gäste und Förderer - wir würden uns freuen, wenn sie auch in der kommenden Saison 2025 / 2026 unseren Fußball - Nachwuchs unterstützen.

    Und nun wünschen wir allen Fußballinteressierten Freunden, Gäste und Fördern erholsame Urlaubs- und Ferientage.

    Auf eine tolle Fußballsaison !

    Claas Reckmann & Burkhard Wengorz für die Redaktion unserer Homepage

    ********  

    Unser Startschuss in die neue Saison 2025 / 2026

    Die Sommerferien stehen derzeit beim Fußball Nachwuchs des SV Lilienthal-Falkenberg hoch im Kurs. Bis zum 13. August können sich die Jungen und Mädchen von der Saison 2024 / 2025 erholen. Die Vorbereitung unserer drei Bezirksmannschaften startet bereits zum Ende der Sommerferien. Die ersten Termine (Staffeltag, Meisterschaft und Pokalrunde) sind bereits fest terminiert.

    Staffeltag auf Bezirksebene am Samstag, 9. August um 10:30 Uhr im Niedersachsen Hof in Verden.  

    Doch im Hintergrund wurde bereits fleißig an der der kommenden Spielrunde gearbeitet. Insgesamt 15 Jugendteams wurden gemeldet. Dazu eine Mädchen Mannschaft und unser BAMBINI Fußball Kindergarten. Diese Kinder nehmen nicht am Spielbetrieb teil. Es wird einmal in der Woche im Sportpark Mauersegler Straße mit viel Spaß und Freude  trainiert. Ansonsten trainieren die Nachwuchsmannschaften in der Regel zweimal in der Woche. 

    Spielbetrieb auf Bezirksebene

    Erstmals beteiligt sich der Nachwuchs im SV Lilienthal-Falkenberg mit drei Mannschaften am Spielbetrieb im NFV Bezirk Lüneburg. Ausgespielt wird eine Qualifikationsrunde. Die ehemalige U16 Junioren und U15 Junioren konnten sich in der abgelaufenden Spielserie für die anstehende Herbstrunde qualifizieren. Die ehemalige U13 Junioren wurde in der Kreisliga Vizemeister und steigt mit der JSG Meyenburg / Aschwarden in den Bezirk Lüneburg auf. 

    Pokalwettbewerb auf Bezirksebene

    Im Bezirkspokal beteiligen sich gleich vier Mannschaften am Bezirkspokal. Neben den drei Bezirksligisten konnte sich auch die ehemalige U14 Junioren für den Bezirkspokal als U15 Junioren qualifizieren. 

    Spielbetrieb auf Kreisebene

    Neun Team nehmen den Spielbetrieb auf Kreisebene auf. Gespielt wird in der Kreisliga und in den Kreisklassen. Die U15 Junioren und U14 Junioren können nach Ablauf der Herbstrunde in den Bezirk Lüneburg aufsteigen. 

    Spielfeste im Kinderfußball 

    Für den Kinderfußball wurden vier Mannschaften gemeldet. Dabei beteiligt sich die U9 Junioren mit zwei Mannschaften. Eine Mannschaft bei der U8 Junioren und U7 Junioren wurden ebenfalls gemeldet. 

    Mädchenfußball nun bei den C-Juniorinnen

    Auch eine Mädchenmannschaft ist wieder dabei und wird nun als C-Juniorinnen sich am Spielbetrieb beteiligen. Voraussichtlich werden Staffeln mit Mannschaften aus den Kreisen Osterholz und Verden gebildet. 

    Spielklassen auf Bezirksebene stehen noch nicht fest

    Im NFV Bezirk Lüneburg stehen die Spielklassen noch nicht fest. Grund dafür sind noch diverse Anfragen der Landesligamannschaften, ob man in den neugegründeten Niedersachsenligen spielen möchten. Weiterhin fehlen noch aus einigen Kreisen die Mannschaftsmeldungen. Voraussichtlich wird der Spielbetrieb in den Bezirksligen mit fünf oder sechs Mannschaften gestartet. Ausgespielt wird eine Doppelrunde.  

    Spielbetrieb im Herbst auf Kreisebene

    Der Nachwuchs des SV Lilienthal-Falkenberg ist von der U15 Junioren bis zur U10 Junioren auf Kreisebene vertreten. Insgesamt neun Mannschaften nehmen dann den Spielbetrieb auf. Angedacht ist wieder vor Beginn der Herbstrunde mit einer Pokalrunde. 

    Hier unser Überblick

    Bezirksliga Lüneburg - Qualifizierungsrunden (1.Spieltag 16. August)

    • U17 Junioren, U16 Junioren, U14 Junioren I

    Bezirkspokalrunden - (Hauptrunde am 13. August)

    • U17 Junioren. U16 Junioren, U15 Junioren, U14 Junioren I

    Kreisliga 11er Mannschaften / Qualifizierungsrunden in den Bezirk

    • U15 Junioren I, U15 Junioren II

    Kreisliga 9er Mannschaften

    • U14 Junioren II

    Kreisliga / Kreisklassen im Kinderfußball

    • U13 Junioren (Kreisliga), U12 Junioren (1.Kreisklasse), U11 Junioren I (1.Kreisklasse), U11 Junioren II (2.Kreisklasse), U10 Junioren I (Kreisliga), U10 Junioren II (Kreisklasse)

    Kinderfußball / Spielfeste / Kreispokalrunde bei der U9 Junioren

    • U9 Junioren I, U9 Junioren II, U8 Junioren I, U8 Junioren II,  U7 Junioren

    Trainingsgruppe / Kinderfußball

    • BAMBINI Gruppe

    Mädchenfußball

    • C-Juniorinnen (KL)

    Turnierbeteiligung beim Karl-Schmidt-Cup des SC Borgfeld

    Neben der C-Jugend U14 Junioren beteiligten sich an den Turnieren des SC Borgfeld auch unsere F-Jugend U8 Junioren und G-Jugend U7 Junioren. Dabei beteiligten sich unsere beiden Nachwuchsmannschaften an Turnieren mit spielstarken Mannschaften. Wie uns Coach Sinan Hahn aus der U8 Junioren übermittelte, gab es nur Spiele gegen U9 Junioren Mannschaft. Trotzdem waren beide Trainerteams mit dem Saisonausklang zufrieden.

    Ergebnisse vom Turnier A der G-Jugend  

    • 0:0 SC Borgfeld A
    • 0:5 TuS Heidkrug
    • 0:1 SC Borgfeld B
    • 0:3 SG Findorff

    Ergebnisse vom Turnier B der F-Jugend

    • 0:6 SV Borgfeld U9 I
    • 0:3 Blumenthaler SV U9
    • 0:8 LTS Bremerhaven U9
    • 0:5 SC Borgfeld U9 II