Auf ins nächste Abenteuer

LIFA Talente mit 3 Teams in der Bezirksliga und mit 4 Teams im Bezirkspokal dabei
Artikel vom 10. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U17 Junioren (Hauptbericht) - B-Jugend U16 Junioren - C-Jugend U14 Junioren (Informationen) - Vorschau -
- Vorschau von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Informationen zur B-Jugend U17 Junioren von Julian Ambrosi
Unser Titelbild zeigt den neuen Trainer der B-Jugend U17 Junioren Julian Ambrosi, der künftig den Fußball-Nachwuchs im SV Lilienthal-Falkenberg trainieren wird. Seine Vorbereitung steht - und die möchten wir gerne auf unserer Homepage präsentieren.
******
Unser Fußball-Nachwuchs spielt im Bezirk Lüneburg
„Eigengewächse in einem Verein sind immer wichtiger und somit spielt im SV Lilienthal-Falkenberg der eigene Nachwuchs auch eine wichtige Rolle“, so das positive Feedback aus dem Vorstand und der Jugendleitung im Verein aus dem NFV Kreis Osterholz.
Und so stehen mit den beiden B-Jugend Teams aus der U17 Junioren und U16 Junioren sowie mit der C-Jugend U14 Junioren drei Nachwuchsmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg in den Startlöchern, die in der kommenden Spielserie im NFV Bezirk Lüneburg in einer Staffel der Bezirksliga Lüneburg starten werden.
Neben dem Spielbetrieb in der Herbstrunde werden diesmal gleich vier Mannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg in den Bezirkspokalwettbewerb starten. Mit dabei im Pokalwettbewerb ist die C-Jugend U14 Junioren, die im Kreispokal im Finale den FC Hambergen besiegte und nun als U15 Junioren im Pokal dabei ist.
Aber auch im Fair-Play-Wettbewerb wollen die Mannschaften aus dem Kreis Osterholz überzeugen. Immerhin holte sich die C-Jugend U15 Junioren einen dritten Platz und die U16 Junioren belegte einen fünften Platz. Beide Mannschaften konnten mit einem Geldbetrag ihre Mannschaftskasse aufbessern.
Doch zurück zu den drei Jugendmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg, die im August nun in der Qualifikationsrunde starten.
im Blickpunkt stehen im Monat August für die drei Bezirksmannschaften der Staffeltag in Verden sowie der Start in die Meisterschaft und im Pokal. Am 13. August wird die Pokalhauptrunde ausgetragen und am 16. August beginnt die Meisterrunde. Der Staffeltag ist für den 9. August terminiert.
Für die Jugendleitung und auch für den Vorstand ist diese Jugendarbeit auch ein Teil des Denkens, Jungs aus diesen Mannschaften eine Chance in den beiden Herrenmannschaften zu geben. So die klare Aussage aus den beiden ORGA Teams im Verein. Durch das Mitwirken auf Bezirksebene bringen die Jungs eine große Identifikation zum Verein mit.
Auch in der weiteren Zukunft möchte der Verein so den Spielern die Chance geben im Erwachsenenbereich zu entwickeln.
Beim SV Lilienthal-Falkenberg stehen somit die Youngster von Morgen aus den drei Mannschaften regelmäßig auf den Rasen und müssen sich gegen eine starke Konkurrenz messen.
U17 Nachwuchs im Blickpunkt
Heute nun schauen wir erstmals ganz genau auf den Jahrgang 2009, der als B-Jugend U17 Junioren den Spielbettrieb im Bezirk Lüneburg aufnimmt. Seit dem Aufstieg in der C-Jugend U14 Junioren spielt dieser Jahrgang durchgehend auf der Leistungsebene in Niedersachsen.
Los geht es mit der Vorbereitung am Mittwoch, 23. Juli auf der Sportanlage im Sportpark in der Mauersegler Straße. Bis zum Punktspielstart am 16. August wird in der Vorbereitung am Dienstag, Donnerstag und Freitag trainiert. Die ersten beiden Trainingseinheiten wird man zeitgleich mit der B-Jugend U16 Junioren bestreiten.
Testspiele sind bereits geplant und terminiert. Beim TuS Komet Bremen und gegen den FC Oberneuland aus der Verbandsliga Bremen stehen die Termine bereits fest. Gespielt werden soll auch beim JFV Union aus dem Kreis Rotenburg in Sottrum.
Das neu zusammengestellte Trainerteam um Julian Ambrosi stehen 26 Spieler zur Verfügung. Zwei Spieler haben sich abgemeldet, zwei Spieler sind für ein halbes Jahr im Ausland und fünf Neuzugänge konnte man begrüßen.
Neben dem Trainer gehört auch Jules-Bertrand Bingana neu zum Funktionsteam. Weiterhin dabei sind Nils Koehle, Manuel Paries und Gerolf Wolpmann.
Gestärkt geht das Trainerteam in die neue Saison 2025 / 2026 und möchte auch in dieser anstehenden Saison eine gute Rolle in der Bezirksliga Lüneburg spielen.
Die Mannschaft im Überblick
Abgänge
- Linus Maurice Kosuch (Werder Bremen 3.B Jugend), Danial Albotros (Pause), Tim-Diego Graalheer (Auslandsaufenthalt in der USA), Just Fromm (Auslandsaufenthalt in Kanada)
Zugänge
- Loris de Vries (FC Worpswede / JSG Hamme), Elijah Wohltmann (TSV Sankt Jürgen), Phil Klutentreter (TSG W.G.E. / JSG Moordörp), Saher Al Awad (VSK Osterholz-Scharmbeck), Vincent Hoge (VSK osterholz-Scharmbeck)
Der Rest-Kader
- Nick Arvid Bamberger, Ililas Becker, Azzad Duyunc, Tamme Horeis, Pepe Karusseit, Jasper Klefeker, Diego Lemos Cavazza, Marlon Elias Locke, Julien-Emilian Jacek Meier, Moritz Meier, Benedikt Paries, Jon Robbe, Phil Schulz, Amadou Thiam, Julius Tuzinski, Moritz Anton Ueckert, Moritz Konstantin Wenzel, Josuah Finley Wottke, Kerem Yildirim
Das Funktionsteam
- Julian Ambrosi (Trainer) – Nils Koehle (Co-Trainer), Jules-Bertrand Bingana (Co-Trainer), Manuel Paries (Betreuer), Gerolf Wolpmann (Team-Betreuer)
Terminierte Testspiele
Testspiel (A) TuS Komet Arsten Bremen
- Verbandsliga Bremen
- Sonntag, 03.08.2025, 12:00 Uhr
- Ort: SPA Egon-Kähler-Straße (Kunstrasenplatz)
- SR: Constantin Scholz vom SC Borgfeld
Testspiel (H) FC Oberneuland Bremen
- Verbandsliga Bremen
- Sonntag, 10.08.2025, 12:00 Uhr
- Ort: Sportpark Mauersegler Straße
- SR: Noch keine Besetzung
Testspiel (A) JFV Union 18
- Kreisliga Rotenburg
- Termin noch offen
- Ort: Sportanlage Dorfstraße in Bötersen / Sottrum
- SR: Noch keine Ansetzung
Trainingstage / Heimspiele
- Sportpark Mauersegler Straße
- Dienstag - Donnerstag (Trainingstage während der Saison)
- Dienstag - Donnerstag - Freitag (Trainingstage während der Vorbereitung)
- 17:00 - 18:30 Uhr* *Änderungen vorbehalten
- Probetraining nach Rücksprache mit dem Funktionsteam möglich