"Die Welt zu Gast bei Freunden"

Jungen und Mädchen aus dem Jahrgang 2010 des SV Lilienthal-Falkenberg im Uwe-Seeler-Fußball-Park

Artikel vom 17. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U16 Junioren - Bericht zur Ferien Freizeit in der Sportschule Uwe-Seeler Park in Malente -

    • Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Der Freizeitbericht aus Malente

    Der letzte große Höhepunkt in der zurückliegenden Spielzeit 2024 / 2025 war neben der erfolgreichen Spielzeit in der Bezirksliga Lüneburg auch die sieben tägige Fußball Bildungsreise in den Uwe-Seeler-Park in die Sportschule Malente in Schleswig Holstein. Zu Gast im Bundesland Schleswig-Holstein waren die aktuelle B-Jugend U16 Junioren im SV Lilienthal-Falkenberg.

    Für die Freizeit wurde durch den Vorstand des NFV Kreis Osterholz bei den Pokalendspielen der Teilnehmergutschein überreicht. Und so waren elf Jungen und ein Mädchen mit den beiden Trainern Janina Klefeker und Niels Große vom 9.-15. Juli in der bekannten Sportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverband in Malente zu Gast.

    Die Fußball Ferien Freizeit ist durch die DFB Stiftung Egidius Braun und der DFB Kulturstiftung und die DFB Stiftung Sepp Herberger realisiert und fördert bundesweit und über die Grenzen Deutschlands hinaus zahlreiche soziale gesellschaftspolitische und kulturelle Initiativen und Projekte.

    Dabei waren der SC Rhauderfehn Langholt, TV Bremen-Walle und der SV Lilienthal-Falkeberg

    Neben der aktuellen U16 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg beteiligten sich noch der TV Bremen Walle mit Spielern aus der U14 / U13 Junioren unter dem Trainer Felix Struck an dieser Freizeit. Eigentlich ging der Preis an den Blumenthaler SV. Doch der verein aus Bremen Nord musste die Freizeit kurzfristig absagen und so kam der Verein aus dem Stadtteil Walle in den Genuss nach Malente zu fahren. Dritter Verein war der SC Rhauerfehn Langholt, der mit seiner U14 Junioren sich an dieser Ferien Freizeit beteiligte.

    Online - Meeting für die Planung 

    Am 24. Juni begrüßte in einem Online Teams Meeting Alina Lengelsen die Trainer und Betreuer dieser Freizeit. Und so informierte die aktive Fußballspielerin und Mädchentrainerin von Tusa 06 Düsseldorf die Trainerteams über das gesamte Programm.

    Und dann startete die Freizeit mit dem Busunternehmen „Reimann Reisen“. Erster Stopp für die Kids aus Lilienthal und Bremen war der Autohof in Hemelingen. Die Teilnehmer aus Rhauerfehn wurden dann in Friesoythe an der Esso Station in Empfang genommen.

    Ziel der drei Vereine war die Sportschule des SHFV in Malente. Malente liegt rund 50 Kilometer nördlich von Lübeck und rund 40 Kilometer südöstlich von Kiel entfernt. Benannt ist die Sportschule Malente nach Uwe Seeler. Und so wurde der „Uwe-Seeler-Fußball-Park“ auch ein beliebter Treffpunkt für viele Fußballmannschaften aus der ganzen Welt.

    Die Verbandssportschule Malente ist auch eine zentrale Bildungsstätte des SHFV. Und so stand auch das zentrale Thema der drei Vereine aus Bremen-Stadt und den Kreisen Osterholz und Leer unter dem Motto „Demokratie“. Und so wurde auch in den Workshops in der Sportschule über den Staat mit seiner demokratischen Verfassung  und dem regierten Staatswesen in der wir leben diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt die Meinungsäußerung der Demokratie.

    Verbandssportschule Malente

    Doch blicken wir nun einmal auf die Sportschule Malente, die 1952 eröffnet wurde. Mit Beginn der 1970 er Jahre folgten in jedem Jahrzehnt verschiedene Ausbaustufen, darunter die Aufstockung des Haupttrakts, Küchentrakts und die Erweiterung der Sporthalle in den Jahren 2004 / 2005. 2012 wurde die Sportschule komplett saniert und ein Jahr später erfolgte die Umbenennung zum „Uwe-Seeler-Fußball-Park“. In Malente bereitet sich die deutsche Fußballnationalmannschaft immer wieder auf große Turniere vor.

    Das Quartier in Malente

    Vor den Toren der Sportschule steht ein Stein mit der Inschrift „Hier werden Weltmeister gemacht“. Und so quartierte sich das DFB Team auch 1978 und 1994 nach erfolgreichen Turnieren ein. Die Zimmer entsprechen heute einem Drei-Sterne-Niveau. Neben Trainingslagern wird die Sportschule insbesondere für Trainerfortbildungen und den beliebten Fußball Ferien Freizeiten genutzt.

    Man spürt den Mythos von Uwe Seeler

    Wenn man auf das Gelände der Sportschule Malente fährt, bekommt man gleich den richtigen Einstieg. Auf einem großen Banner steht „Die Welt zu Gast bei Freunden“. Und so fühlten sich die Jungen und Mädchen aus den Vereinen des Bremer Fußballverband und des Niedersächsischen Fußballverband gleich sehr wohl. Beim Eintreten in der Empfangshalle blieb einen der Mythos von Uwe Seeler nicht verborgen.

    Der Namensgeber Uwe Seeler durchlebte an allen Tagen die Verbandssportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. Und so stand auch sein HSV bei dieser Ferien Freizeit auch im Blickpunkt im sportlichen Teil der Freizeit. Uwe Seeler wurde am 5. November 1936 geboren und starb am 21. Juli 2022.

    Gespielt hat „Uns Uwe“ beim HSV Nachwuchs von 1946-1953 und anschließend bis 1972 bei den HSV Profis. In den 476 Spielen erzielte er 404 Tore. 1978 gab es ein Promispiel für Cork Celtic. In den 72 Spielen im DFB Trikot erzielte er 43 Tore. Weiterhin spielte Uwe Seeler auch in der DFB Jugendauswahl und in der U23.

    Das Rahmenprogramm 

    Doch zurück zur Ferien Fußball Freizeit in Malente. Natürlich gehörte der Fußball neben den interessanten Workshops auch im Blickpunkt der Tage in Malente. Da die drei Vereine mit unterschiedlichen Teams anreisten, wurden Mix Teams gebildet, die auf den Plätzen der Sportschule Turniere organisierten und einfach nach Herzenslust kickten. Verantwortlich waren dafür Alina Lengelsen, die bei Tusa 06 Düsseldorf in der Niederrheinliga spielt und im Verein die U15 Mädchen betreut.

    Interessantes Trainerteam 

    Unterstützung gab es durch Joel Reinholz, der als Teamleiter sich für die gesamte Planung verantwortlich zeigte. Joel Reinholz kommt aus dem Nachwuchs des VfL Bochum und spielte auch noch in der U23 Mannschaft.

    Auch Zoe Tolksdorf gehörte zum Trainer-Lagerteam in Malente. Seit dieser Spielzeit spielt die 20-jährige nun bei den KSV Holstein Kiel Frauen in der Regionalliga Nord. Zuvor war sie in der Jugend bei Hannover 96 und beim VfL Wolfsburg aktiv und spielte in einer College Mannschaft in den USA. Der KSV Neuzugang trainiert auch in dieser Saison die U15 Mädchen der Kieler.

    Besuch in der Elbmetropole Hamburg

    Zum Programm zählte auch ein Tagesausflug nach Hamburg. Viel Freude bereitete am Vormittag die Führung durch das Volkspark Stadion, dass 1953 erbaut wurde und eine Kapazität von 51.500 Zuschauern hat. Danach ging es in das Miniatur Wunderland. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer Stadt-Rallye durch die Elbmetropole.

    Dank an Janina und Niels 

    Nun sind die Kids aus dem SV Lilienthal-Falkenberg wieder zu Hause. Ein Dank geht an die beiden Betreuer Janina und Niels, die unsere Spieler / Spielerinnen rund um die Woche betreut haben. Die weiteren Tage werden sich alle Spieler erholen und dann mit neuen Kräften in die Saison 2025 / 2026 gehen.