Drei Unterschriften für ein Großprojekt

Die Bestellung für die Umrüstung auf LED-Flutlicht wurde getätigt!
Artikel vom 29. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Auf diesen Moment hat der Vorstand des SV LiFa seit satten vier Jahren hingearbeitet. Das Angebot für die Umrüstung auf LED-Flutlicht wurde vom Vorstand nach §26BGB Carsten Timm, Claas Reckmann und Kai Saathoff (auf dem Titelbild von links nach rechts) unterschrieben und damit die Bestellung ausgelöst. Das dieser Schritt irgendwann erfolgen musste, war allen Beiteiligten lange klar. Schließlich liegen die Vorteile LED`s für die Beleuchtung einzusetzen klar auf der Hand, weswegen diese ja nicht nur im privaten Haushalt, sondern bereits bei Straßenlaternen und auch bei der Hallenbeleuchtung seit vielen Jahren zum Einsatz kommen.
Neben dem ersten Argument des deutlich besseren Energiebedarfs und der damit einhergehenden Nachhaltigkeit, hat LED-Flutlicht auf Sportplätzen die wunderbare Eigenschaft, dass diese extrem wartungsarm sind. Bisher ist die Situation so, dass wenn ein Flutlicht ausfällt, man sich kümmern muss das eine Leuchtmittel auszutauschen. Damit geht immer die Bestellung eines Steigers einher, der die 16m Höhe der Masten so meistern kann, dass man in der luftigen Höhe auch vernünftig an das Gehäuse herankommt. In den letzten Jahren wird es immer schwerer an die Leuchtmittel heranzukommen und die Anlagen am Schoofmoor sind mit über 20 Jahren mittlerweile so in die Jahre gekommen, dass sich einige Flutlichter gar nicht mehr auswechseln lassen.
Diese Erkenntnis des Umstiegs war zum Glück bereits 2021 im Verein bekannt, da es diese extrem lange Vorbereitungszeit benötigt hat, um die Gelder für so ein Großprojekt aufzutreiben. Viele Vereine in der Nachbarschaft sind bereits schon auf LED-Flutlicht umgestiegen, da diese aber meistens auch nur einen Platz oder maximal zwei Plätze ausgerüstet haben. Der SV Lilienthal-Falkenberg verfügt allerdings über die vier Plätze, die langfristig von der Gemeinde gepachtet wurden und vier Plätze in einem einzigen Projekt umzurüsten erfolgt nicht nur mehr Planung, sondern vor allem deutlich mehr Geld.
Die Verantwortlichen des SV LiFa sind sehr froh, dass neben den beiden großen Zuschüssen vom Landessportbund Niedersachsen / Kreissportbund Osterholz und der Zukunft Umwelt Gesellschaft aus Berlin (Gelder des Bundes) auch viele lokale Sponsoren für dieses Großprojekt ihre finanzielle Unterstützung angeboten und sehr viele bereits auch getätigt haben. Ein weiterer großer Dank gilt der Gemeinde Lilienthal, die sich als Eigentümer der Anlage ebenfalls finanziell an der Umrüstung beteiligt haben. Da nicht nur die Fußballer, sondern auch die Leichtathleten des TV Lilienthal von dem neuen Licht profitieren werden, hat sich auch der TV Lilienthal an der Investiton beteiligt, bei dem wir uns ebenfalls recht herzlich bedanken!
Die Standsicherheitsprüfung der 21 Flutlichtmasten (15 am Schoofmoor und 6 an der Mauerseglerstraße) war bereits ebenso erfolgreich, wie die Isolationsmessung aller Erdkabel. Aus dem Grund steht der Umrüstung in diesem Sommer nichts mehr im Wege und wir sind aller Vorfreude auf helle Plätze und eine äußerst komfortable Bedienung per App.