Fußball-Sportwoche übertraf alle Erwartungen

SV Lilienthal-Falkenberg überzeugte als Gastgeber beim 1.Herren Turnier im Schoofmoor
Artikel vom 9. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Rückblick auf die Fußball-Sportwoche vom 26. Juli bis zum 2. August im Sportzentrum Schoofmoor -
- Bericht Burkhard Wengorz
- Informationen über Kai Saathoff / Vorstand Sport / Event
- Fotos von Marco Miesner / Trainer 1.Herren
Blick hinter dem Kulissen
Es ist geschafft und die diesjährige Vorbereitung unserer 1.Herren Mannschaft im SV Lilienthal-Falkenberg ist wieder einmal Geschichte. Zum Abschluss einer interessanten Vorbereitung stand erstmals eine Fußball-Sportwoche. Ein Wunsch, der nach 33 Vereinsjahren erstmals in Erfüllung ging.
Acht Mannschaften beteiligten sich vom 26. Juli bis zum 2. August an diesem Event in der Gemeinde Lilienthal. In einem gespräch mit Kai Saathoff aus dem Vorstand Sport / Event hat sich unsere LIFA Homepage Redaktion unterhalten und daraus einen Bericht gezaubert.
Ein ganz besonderer Dank an alle Turnierhelfer, an die Schiedsrichter und Assistenten und an das ORGA-Team - die sich für diese Veranstaltung so richtig ins Zeug legten. Wir sagen aber auch allen Sponsoren für ihre Unterstützung vielen herzlichen Dank. Und hier nun unser Abschlussbericht zur Fußball-Sportwoche im SV Lilienthal-Falkenberg.
Zu Gast in Lilienthal waren
- SC Vahr Blockdiek aus der Landesliga Bremen
- SVGO aus der Bezirksliga Bremen
- SC Borgfeld aus der Landesliga Bremen
- FC Worpswede aus der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3
- VSK Osterholz-Scharmbeck aus der Landesliga Lüneburg
- TSV Ottersberg aus der Landesliga Lüneburg
- TSV Fischerhude-Quelkhorn aus der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3
- SV Lilienthal-Falkenberg aus der Kreisliga Osterholz und Gastgeber
Die Einleitung zur Fußball-Sportwoche
Egal in welcher Liga die teilnehmenden Vereine aus der Region Osterholz, Verden und dem benachbarten Bremen kamen. Die erste Fußball Sportwoche war spannend und nervenaufreibend. Mit dabei Vereine aus Landesliga, Bezirksliga und aus der Kreisliga. Alle acht Teams hatten ihren Spaß und die zahlreichen Zuschauer an den Turniertagen vom 26. Juli bis zum 2. August dankten den Teams mit viel Beifall.
Gelungene Veranstaltung - Dank an die Sponsoren und Schiedsrichter
Damit dieses erste Turnier der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg auch eine gelungene Veranstaltung wurde lag besonders an drei Personen. Neben Kai Saathoff aus dem Vorstand Sport / Event, Pascal Kehlenbeck aus dem Organisationsteam und Trainer Marco Miesner konnte man für die gelungene Veranstaltung zwei Hauptsponsoren gewinnen.
Das Autohaus Geffken und Thorsten Rohlfs, PC Spezialist IT Service unterstützten dieses Fußballturnier in der Gemeinde Lilienthal als Hauptsponsoren. Weitere Sponsoren waren das Ergo-Team Bremen, Getränke Hollenbeck, die Concordia Versicherung Michael Frerks, Hohnhorst Pharma sowie der Vereinssponsor Hummel.
Spannende Finalspiele
Über eine Woche fand im Sportzentrum Schoofmoor in der Gemeinde Lilienthal die Sportwoche des örtlichen SV Lilienthal-Falkenberg statt. Zum Abschluss am Samstag, 2. August sahen die Zuschauer zwei spannende Endspiele.
Für die vier Finalisten wurden am Ende Bargeldpreis vergeben, die für die Mannschaftskassen sicherlich einen guten Zweck erfüllen. „Das erste Turnier hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, freute sich Kai Saathoff in einem Gespräch mit der LIFA Homepage Redaktion. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es für die Turnierhelfer beim Trainer Marco Miesner ein zünftiges Grillfest.
Das Turnier im Überblick
Blicken wir noch einmal auf das Turnier: Und so konnten die Organisatoren mit dem VSK Osterholz-Scharmbeck (Aufsteiger in die Landesliga), TSV Ottersberg (Landesliga), FC Worpswede (Bezirksliga) und dem TSV Fischerhude-Quelkhorn (Aufsteiger in die Bezirksliga) ein starkes Teilnehmerfeld zusammenstellen. Mit drei Erfolgen setzte sich der VSK an die Tabellenspitze der Gruppe A und qualifizierte sich für das große Finale. Auch der FC Worpswede konnte sich für das Endspiel um Platz drei sichern. Der TSV Fischerhude-Quelkhorn und der TSV Ottersberg verabschiedeten sich nach der der Vorrunde.
In der Gruppe B musste am Ende das Torverhältnis entscheiden. Und da hatte der Gastgeber SV Lilienthal-Falkenberg die besseren Karten und wurde in der Gruppe B Gruppensieger. Mit zwei 4:1 Erfolgen über den SC Borgfeld (Landesliga) und dem SVGO (Bezirksliga) wurde der Grundstein für den Gruppensieg gelegt. Gegen den SC Vahr-Blockdiek (Absteiger aus der Bremen-Liga) unterlag man mit 1:2 Toren, die sich somit den zweiten Gruppenplatz sicherten. Der SC Borgfeld und der SVGO verabschiedeten sich nach der Vorrunde.
Insgesamt sechs Treffer sahen die Zuschauer im Spiel um den dritten Turnierplatz. Hier konnte sich der FC Worpswede mit 4:2 Toren durchsetzen. Im Finale zwischen dem VSK und dem SV Lilienthal-Falkenberg stand es zur Pause noch 0:0. Im zweiten Durchgang setzte sich der aktuelle Landesligist mit 2:0 Toren durch.
Feine Geste - Tom Meierdierks wurde vom VSK verabschiedet
Vor der Begegnung gab es noch eine feine Geste der Kreisstädter, die Tom Meierdierks mit einem Trikot für seine Zeit beim VSK verabschiedeten und überraschten. Unser Titelbild zeigt die VSK Mannschaft mit Tom Meierdierks, der seit der letzten Spielzeit wieder für seinen Heimatverein den SV Lilienthal-Falkenberg spielt.
Das Fazit von Kai Saathoff
Und wie sah das Fazit von Kai Saathoff aus dem LIFA Vorstand Sport / Event aus ? Dazu gab er der LIFA Homepage Redaktion einen umfangreichen Bericht:
Kräftiger Applaus
Bei jedem Schuss wurden alle Mannschaften kräftig von den zahlreichen Zuschauern angefeuert. Kam es zu einem Tor brach im jeweiligen Lager lauter Jubel aus. Allerdings, während manche Mannschaften rein aus Männern bestanden, hatten andere auch Frauen in ihren Reihen. Gar nicht so einfach !
Mit einem packenden Finale endete die diesjährige Sportwoche im Schoofmoorstadion. Der Autohaus Geffken / Tri IT Service Cup brachte spannende Spiele, faire Wettkämpfe und beste Stimmung – und der SV Lilienthal-Falkenberg zeigte sich nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch als starker Gastgeber.
Im Endspiel unterlag unsere Mannschaft dem VSK Osterholz-Scharmbeck mit 0:2, nachdem sie sich mit starken Leistungen und großem Teamgeist bis ins Finale gekämpft hatte. Die Tore für den Turniersieger erzielten Nikolai Süß und Tim Bormann. Für den SV Lilienthal-Falkenberg war Dimitri Poungue der erfolgreichste Torschütze des Turniers und überzeugte mit seiner Offensivstärke in den Gruppenspielen.
Trotz mehrerer personellen Ausfälle im Finale zeigte das Team großen Einsatz und hielt lange dagegen. Und trotz des teils kräftigen Regens während der Turnierwoche präsentierten sich sowohl der Hauptplatz im Stadion als auch der Nebenplatz in hervorragendem Zustand – ein großes Lob an das Platzwart-Team für diese Leistung !
Das Spiel um Platz drei entschied der FC Worpswede mit einem 4:2 gegen den SC Vahr Blockdiek.
Stimmen zum Turnier
Turnierleiter Kai Saathoff, Vorstand Sport beim SV Lilienthal-Falkenberg, zieht ein positives Fazit: „Das Turnier war sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg. Alle Mannschaften haben fair gespielt und den Fußball in seiner besten Form präsentiert. Dank unserer Sponsoren konnten wir attraktive Preise und Pokale für die Plätze eins bis vier vergeben.“
Ausblick auf 2026
Die nächste Sportwoche ist bereits in Planung und soll Ende Juli 2026 stattfinden – so Turnierleiter Kai Saathoff. Der SV Lilienthal-Falkenberg freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Tradition und auf viele spannende Begegnungen im kommenden Jahr.
Das Turnier in Zahlen
Gruppe A
FC Worpswede – VSK 1:3, FQ – Ottersberg 2:2, FQ – FC Worpswede 2:2, VSK – Ottersberg 3:2, FQ – VSK 0:3, Ottersberg – FC Worpswede 3:4
Tabelle
- VSK Osterholz-Scharmbeck 9 Punkte, 9:3 Tore
- FC Worpswede 4 Punkte, 7:8 Tore
- TSV Fischerhude-Quelkhorn 2 Punkte, 4:7 Tore
- Ottersberg 1 – 7:9
Gruppe B
LIFA – SCB 4:1, SVGO – Vahr 1:0, SCB – Vahr 1:3, LIFA – SVGO 4:1, SVGO – SCB 1:1, LIFA – Vahr 1:2
Tabelle
- SV Lilienthal-Falkenberg 6 Punkte, 9:4 Tore
- SC Vahr Blockdiek 6 Punkte, 5:3 Tore
- SVGO 4 Punkte, 3:5 Tore
- SC Borgfeld 1 Punkt, 3:8 Tore
Spiel um Platz 3 + 4
FC Worpswede – SC Vahr Blockdiek 4:2
Finale
VSK Osterholz-Scharmbeck – SV Lilienthal-Falkenberg 2:0