"Aller Anfang ist schwer !"

Trainer Marco Miesner startet trotzdem mit Zuversicht in die neue Saison 2025 / 2026
Artikel vom 11. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Das Interview zum ersten Punktspiel in der Kreisliga beim FC Hansa Schwanewede -
- Bericht Burkhard Wengorz
- Unsere LIFA Homepage Redaktion fragt beim Trainer Marco Miesner nach
Unser Titelbild zeigt die beiden Übungsleiter Jules-Bertrand Bingana (links) und unseren Cheftrainer Marco Miesner (rechts) - die auch in dieser Spielzeit die 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg trainieren.
*******
Der Trainer hat das Wort
Nach einer gelungenen Vorbereitung auf die Kreisliga Spielzeit 2025 / 2026 startete die 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg am letzten Sonntag, 10. August mit einem Auswärtsspiel beim FC Hansa Schwanewede.
Nach der Punkteteilung beim 3:3 auf dem Weser-Geest-Platz an der Kaserne in Schwanewede geht der Trainer vor dem ersten Heimspiel gegen den TSV Wallhöfen mit einer gewissen Zuversicht in das zweite Punktspiel. Obwohl nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung kein Sieg zum Saisonstart heraussprang, gab sich der Coach trotzdem optimistisch.
Starke Vorbereitung
Nach einer intensiven Vorbereitung mit Spielen gegen teilweise hochkarätige Gegner, wie dem Landesligisten BW Bornreihe im Bezirkspokal oder bei den Spielen der Fußball-Sportwoche in Lilienthal, konnte sein Team rundherum überzeugen. Beim ersten Auftritt beim FC Hansa Schwanewede traf man auf einen Titelaspiranten, wie sich der Trainer nach einer intensiven Analyse ausdrückte.
Analyse aus Schwanewede
„Aller Anfang ist schwer“, so Marco Miesner nach den ersten 90 Spielminuten in der neuen Saison. „Natürlich haben wir alle gehofft, dass wir nach der Vorbereitung weiter sind“, sagte der Cheftrainer. Nur in der ersten Hälfte zeigte der SV Lilienthal-Falkenberg gute Ansätze und führte auch verdient mit 2:0 Toren. „Ein am Ende doch gerechtes Unentschieden, was beiden Mannschaften am Anfang der Saison helfen wird, sodass keiner mit einer Niederlage anfängt“, so Marco Miesner nach dem Pflichtspielauftakt.
Sein persönliches Fazit sah nach 35 Minuten einen starken SV Lilienthal-Falkenberg, der das Spielgeschehen nach der 2:0 Führung bestimmte. Danach gab es noch vor der Pause eine Unkonzentriertheit im Team und man musste den Anschlusstreffer noch hinnehmen.
„Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber aus Schwanewede besser auf und drückten den SV Lilienthal-Falkenberg in die eigene Hälfte“, so der Analyse des Trainers. Hansa bekam bessere Möglichkeiten, doch SV Torwart Christian Haar hielt seinen SV im Spiel. Doch bei den sommerlichen Temperaturen musste das Team von Trainer Marco Miesner für das hohe Anfangstempo Tribut zahlen.
Foulspiel führte zum 2:2 Ausgleichstreffer
Beim Ausgleichstreffer wurde ein ganz klares Foul an Luca Maximilian Grün nicht gepfiffen und der Hansa Stürmer konnte nach einem Alleingang den Ausgleichstreffer erzielen. Es folgte im weiteren Verlauf der 3:2 Führungstreffer durch das Eigentor von Kapitän Nico Apitz.
„In der Schlussphase versuchten wir mit frischen Spielern jetzt alles das Spiel wieder in den Griff zu bekommen – was uns teilweise auch gelang“, räumte Marco Miesner ein.
Kapitän Nico Apitz erzielte den 3:3 Ausgleichstreffer
Ein langer Freistoß von Fabian Lübsin brachte dann durch einen Treffer von Nico Apitz das gerechte 3:3 Unentschieden. „Das war nicht das Ergebnis , was wir uns erhofft haben“, so die Aussage vom Trainer nach einer kurzweiligen Partie. Trotz ist man, wie Marco Miesner sagte auf einen guten Stand.
Nach dem kuriosen Eigentor zur 3:2 Führung des FC Hansa Schwanewede hat die Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg mit dem Ausgleichstreffer sich noch belohnt.
Erstes Heimspiel gegen den TSV Wallhöfen
Zum ersten Heimspiel gegen den TSV Wallhöfen am Sonntag, 15. August um 15:00 Uhr im Schoofmoorstadion liegt noch viel Arbeit vor dem Team von Marco Miesner. Trotzdem ist der Trainer von seiner Mannschaft überzeugt und hofft gegen das Team aus Vollersode auf eine gute Leistungsbereitschaft.
Unsere Vorschau auf den 2.Spieltag
SG Platjenwerbe – ASV Ihlpohl, ATSV Scharmbeckstotel – FC Hambergen, VSK II – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, SV Nordsode – SV Löhnhorst, BW Bornreihe II – FC Hansa Schwanewede, TSV Meyenburg – SV Komet Pennigbüttel, GW Beckedorf – TSV Dannenberg, SV Lilienthal-Falkenberg – TSV Wallhöfen
Sonntag, 15.08.2025, 15:00 Uhr Schoofmoorstadion
- SV LILIENTHAL-FALKENBERG - TSV WALLHÖFEN
Schiedsrichter Timon Pretzel (BW Bornreihe) –
Assistenten Paul Janik Klugkist (TSV Dannenberg) und Stefan Renken (TSG)
Die nächsten Spiele im August
Kreispokal 1.Runde
- 19.08.2025, 19:30 Uhr (A) SV Aschwarden II
3.Spieltag Kreisliga Osterholz
- 24.08.2025, 15:00 Uhr (A) FC Hambergen
4.Spieltag Kreisliga Osterholz
- 31.08.2025, 15:00 Uhr (H) ASV Ihlpohl