Manuel Weinrich steht im Osterholzer Allstars Team

Fußballer und Jugendtrainer des SV Lilienthal-Falkenberg freut sich auf die Werder Legenden

Artikel vom 22. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Vorschau auf das Freundschaftsspiel der Osterholzer Allstars gegen die Werder Legenden -

    • Vorschau wird von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Gespräch zum Freundschaftsspiel mit Manuel Weinrich

    Das Osterholzer Allstars Team traf sich zu einem gemeinsamen Training um sich für das Freundschaftsspiel am 13. September im Stadion Klosterholz gegen die Werder Legenden vorzubereiten. Dieses Spiel findet im Rahmen der 150-jährigen Jubiläum des Osterholzer Kreisblatt statt. Unser Vereinsmitglied Manuel Weinrich (links im blauen Trikot) freut sich auf diesen Fußball-Kick und auf die alten Kameraden früherer Zeiten. (siehe Titelbild)

    *******

    Zu seinem 150. Geburtstag hatte das Osterholzer Kreisblatt am Donnerstag, 26. Juni zu einem Tag der offenen Tür im Presseraum eingeladen. Weitere Veranstaltungen stehen im Rahmen des Jubiläums noch an. Und so dürfen sich besonders die Fußballfreunde aus dem Kreis Osterholz auch auf ein besonderes Fußball-Freundschaftsspiel freuen.

    Am Samstag, 13, September findet um 14:00 Uhr im Stadion am Klosterholz in der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck ein Spiel zwischen der Osterholzer Allstars gegen die Werder Legenden statt.

    Um gegen die Legenden des SV Werder Bremen aus den früheren Jahren gut auszusehen, hat Allstars Coach Malte Jaskosch zusammen mit Günter Hermann eine Mannschaft mit Spielern aus der Region Osterholz zusammengestellt. Und so darf man sich nicht nur auf die Werder Spieler Ailton, Klasnic, Frings und Co freuen.

    Um gut mithalten zu können und um das gemeinsame Spielverständnis und den Teamgeist zu fördern  traf sich der Kader der Osterholzer Allstars zu einem Training in Ritterhude. Und so möchten Spieler wie Nils Gresens, Manuel Weinrich oder Kevin Taube, die immer noch gut mit dem Ball umgehen können sich einspielen.

    Im Blickpunkt stehen im Allstars Team auch die beiden Torhüter Florian Leschnik und Markus Jordan.

    Und somit steht für das Organisationsteam im Vorfeld der Partie noch viel Arbeit. Neben den Getränkeständen und Wurstbuden gibt es auch einen Stand für die Deutsche Knochenmarkspende (DKMS) um Gerd Holzhauer aus Ritterhude im Eingangsbereich. Und so hofft das Osterholzer Kreisblatt auf maximal 2000 Zuschauer, die im Stadion Klosterholz live dabei sein können.

    Manuel Weinrich gehört zum Allstars Team

    Mit dabei im Osterholzer Allstars Team ist auch Manuel Weinrich vom SV Lilienthal-Falkenberg. Der heute 46-jährige Manuel Weinrich spielt seit sieben Jahren wieder für seinen Heimatverein. Und so stehen Einsätze bei der Alten Herren Ü32 und Senioren Ü40 im Blickpunkt. Weiterhin gibt er seine Erfahrungen an die Kinder aus der D-Jugend U12 Junioren als Jugendtrainer weiter.

    Osnabrück, Oldenburg, Worpswede und VSK waren seine Stationen

    In seiner Vita stehen 238 Spiele in der Regionalliga Nord und in den Oberligen West und Ost Niedersachen / Bremen. Angefangen hat alles beim TV Falkenberg (Kinderbereich) und in der JSG Lilienthal (Jugendbereich). Im Herrenbereich wechselte er  zum VSK Osterholz-Scharmbeck. In der Saison 2002 / 2003 dann der Sprung zum VfL Osnabrück. In der Saison 2003 / 2004 folgte ein Gastspiel beim VfB Oldenburg.

    2005 / 2006 ging Manuel Weinrich zurück in den Kreis Osterholz und heuerte als Spieler und Co-Trainer beim FC Worpswede an. Nach sieben Jahren beim VSK Osterholz-Scharmbeck wechselte er in der Saison 2011 / 2012 zurück zum FC Worpswede. Nach einer Pause dann der letzte Wechsel in der Saison 2013 / 2014 zum SV Lilienthal-Falkenberg als Trainer der 1.Herren. 

    Auf das Fußball-Legendenspiel mit den Osterholzer Allstars am 13. September freut sich Manuel Weinrich ganz besonders. Das Treffen mit den ehemaligen Kickern aus vergangenen Tagen ist ein schönes Wiedersehen. 

    Und so hofft der sympathische Spieler aus der LIFA Alten Herren und Senioren und Jugendtrainer auf eine große Kulisse im Stadion Klosterholz.