"Girls-Power" beim SV Lilienthal-Falkenberg

14 Mädchen aus den Jahrgängen 2011 - 2014 spielen im Verein Fußball

Artikel vom 24. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C- Mädchen - Infos zum ersten Spiel und über die Abteilung - 

    • Eine Vorschau wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Im SV Lilienthal-Falkenberg möchte man den Mädchenfußball stärken und für eine tolle Zukunft auf und neben dem Spielfeld sorgen. Damit es einen reibungslosen Spielbetrieb und ein tolles Umfeld gibt - dafür sorgen Anne-Kathrin Kohnert - Janetzke und Manuel Paries. Manuel gehört auch der Jugendleitung an und betreut die B-Jugend U17 Junioren in der Bezirksliga. Bei den Mädchen ist er seit der Gründung der Mannschaft Trainer und Mannschaftsverantwortlicher.

    Insgesamt gehören 14 Mädchen aus den Jahrgängen 2011 – 2014 zur neuen C-Juniorinnen Mannschaft. Zweimal in der Woche am Montag und Mittwoch wird im Stadion in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr trainiert. Die Heimspiele werden am Samstag im Sportpark an der Mauersegler Straße ausgetragen.

    Der Mädchenfußball ist im SV Lilienthal-Falkenberg mehr als nur ein Sport – er bietet allen Mädchen, die im Verein spielen die Möglichkeiten sich zu entfalten. Das Trainerteam möchte die Mädchen mit Selbstvertrauen aufzubauen und sie in einer unterstützenden Gemeinschaft weiterzuentwickeln.

    Im SV Lilienthal-Falkenberg möchte man diese positiven Effekte des Fußballs nutzen und die Mädchen zu ermutigen die Ziele in der Kreisliga Osterholz / Verden zu verfolgen. Und so engagieren sich Manuel und Anne-Kathrin mit einer großen Leidenschaft für den Mädchenfußball im SV Lilienthal-Falkenberg.

    Neben dem Fußball stehen auch Veranstaltungen auf den Vereinskalender. Besonders die Fußballaktion im letzten Jahr, die auch vom NFV Verband unterstützt wurde, gehörte zu den ersten Jugendbegegnungen der damaligen D-Juniorinnen.

    Und somit freuen sich die C-Juniorinnen auf die nächsten sportlichen Momente. Für Manuel Paries geht es auch darum ein Netzwerk für den Mädchenfußball aufzubauen. Für das anstehende internationale Treffen im nächsten Jahr 2026 mit SPW Stadskanaal würde man sich auch über ein „Girls Fußball Festival“ freuen.

    Das positive Fazit zum Mädchenfußball im SV Lilienthal-Falkenberg ist auch in dieser Spielzeit einen großen Zuspruch zu bekommen.

    Saison 2025 / 2026 C-Juniorinnen Kreisliga Osterholz / Verden

    Unter der Leitung von Spielleiterin Johann Glunz aus der Jugendleitung im NFV Kreis Osterholz beteiligen sich acht Mannschaften am Spielbetrieb. Vier Mannschaften kommen aus der Region Osterholz. Neben dem SV Lilienthal-Falkenberg sind die JSG Wörpe, JSG Hamme und der ATSV Scharmbeckstotel II dabei. Der Kreis Verden beteiligt sich mit den Vereinen SV Holtebüttel, JSG Baden-Etelsen, FC Union Verden und der JSG Löwen am Spielbetrieb.

    Im ersten Punktspiel unterlagen unsere C-Juniorinnen beim SV Holtebüttel mit 1:4 Toren. Die Gastmädchen spielen ohne Wertung mit, da zwei ältere Spielerinnen zum Kader gehören und eingesetzt werden. Durch Elsa Gründel erzielte der SV Lilienthal-Falkenberg sogar den Führungstreffer in dieser Partie.

    Die ersten Punktspiele

    ATSV Scharmbeckstotel II - JSG Wörpe 4:1, JSG Hamme – JSG Baden Etelsen (Abgesetzt), SV Holtebüttel – SV Lilienthal-Falkenberg 4:1, FC Union Verden – JSG Löwen 5:0

    Tabelle

    1. FC Union Verden
    2. ATSV II
    3. JSG Baden / Etelsen
    4. JSG Hamme
    5. SV Holtebüttel
    6. SV Lilienthal-Falkenberg
    7. JSG Wörpe
    8. JSG Löwen

    Die Mannschaft -9er-

    Paries (1) – Bast (3), Janetzke (4), Rust (6), Hanisch (7), pape (9), Gründel (10), Dörfer (13), Petersen (15)

    Eingewechsel wurden

    Schärnke (8) und Behrens (16)

    Schiedsrichter Andreas Minge vom TSV Uesen

    Tore

    0:1 (3.Minute) Elsa Gründel, 1:1 (19.Minute), 2:1 (34.Minute), 3:1 (63.Minute), 4:1 (68.Minute)