Saisonstart auf Kreisebene

Fünf Jugendteams des SV Lilienthal-Falkenberg waren am heutigen Sonntag, 24. August im Einsatz

Artikel vom 24. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Jugendteams aus der U14 Junioren II, U13 Junioren, U12 Junioren II und U11 Junioren - Spielberichte - 

    • Die Spielberichte wurden von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Spielbetrieb im Kreis Osterholz im Blickpunkt

    19 Jugend- und eine Mädchen Mannschaften nach den Sommerferien in die Spielserie 2025 / 2026 gestartet. Mit 11 Mannschaften bestreitet man im Bezirk Lüneburg und im Kreis Osterholz einen Spielbetrieb in der Herbstrunde.

    Sieben Mannschaften beteiligen sich am Kinderfußball. Auch eine Mädchenmannschaft wurde gemeldet (siehe extra Bericht). Auch die Trainingsgruppe im Fußball-Kindergarten bei den BAMBINIS gehört wieder zum Nachwuchsbereich im SV Lilienthal-Falkenberg.

    Fünf Mannschaften waren heute am Sonntag, 24. August auf Kreisebene im Einsatz über die wir nun auf unserer Vereinshomepage berichten wollen. Mit dabei die C-Jugend U14 Junioren II, die D-Jugend U13 Junioren und U12 Junioren II und die beiden E-Jugend U11 Junioren Mannschaften.

    Informationen aus der E-Jugend U11 Junioren

    Blicken wir zuerst auf die beiden E-Jugend U11 Junioren Mannschaften, die mit zwei Heimspielen im Schoofmoor Sportzentrum in die  Saison gestartet sind. Das erste Team unter den beiden Trainern Hero-Andree Mammen und Angel-Jesus Bercedo unterlagen Grün-Weiß Beckedorf mit 1-3. Im ersten und dritten Drittel musste das neuformierte Team eine 0:2 und 0:1 Niederlage hinnehmen. Im Mitteldrittel trennte man sich vom Team von der Wiesenstraße 0:0 Unentschieden.

    Im Anschluss spielte das zweite Team und hatte den TSV Lesumstotel im Stadion zu Gast. Auch hier war der Gast aus der Gemeinde Ritterhude sehr stark und siegte mit 3-0. Das Team um Coach Angel-Jesus Bercedo und Andre Denker musste in allen drei Abschnitten eine Niederlage hinnehmen. Im ersten Drittel siegte der Gast aus Lesumstotel mit 3:0. Im zweiten Drittel gab es einen 1:0 Sieg. Im Schlussdrittel stand es am Ende 6:0 für die Gäste.

    Informationen zur D-Jugend U12 Junioren II

    Mit 10 Spielern startete die zweite Mannschaft der U12 Junioren in die Herbstrunde. Das Team wurde kurzfristig beim Kreisverband nachgemeldet. Durch den großen Kader wollte man allen Spielern eine Spielmöglichkeit geben. Zum Saisonstart gab es für die Mannschaft um das Trainerteam Kristof Leonhardt und Manuel Weinrich im Heimspiel gegen die JSG Axstedt / Steden ein verdientes 4:4 (3:3) Unentschieden.

    Wie uns der Coach Kristof Leonhardt mitteilte war es eine kurzweilige Partie. Auch die beiden Fotos aus der Kabine und vor Beginn der Begegnung stellte uns Kristof zur Verfügung. Raik Dylla erzielte den schnellen 1:0 Führungstreffer. Doch der Gegentreffer zum 1:1 lies aber nicht lange auf sich warten.

    Mit einem eiskalten Abschluss erzielte Jasper Weinrich den Treffer zur 2:1 Führung. Es folgte im Gegenzug der Treffer zum 2:2. Simon Mrotzek besorgte durch einen schönen Distanzschuss den Treffer zum 3:2. Und mit dem Halbzeitpfiff kamen die Gäste noch zum 3:3 Halbzeitstand.

    In der Kabine dann noch eine flammende Rede von Manuel Weinrich an die Jungs und stellte das Team noch einmal richtig ein. Die Rede zeigte Früchte und nach einem traumhaften Solo von Alaa Takriti stand es auf einmal 4:3 für den LIFA Nachwuchs. Durch ein Missverständnis von Torwart Louis Michel und der Abwehr kamen die Gästejunioren aus Axstedt und Steden noch zum 4:4. 

    Dann gab es noch auf der Trainerbank des SV Lilienthal-Falkenberg ein wenig Unruhe. Der Schiedsrichter übersah einen klaren Achtmeter. Am Ende war das 4:4 gerecht. Beide Mannschaften boten den interessierten Eltern eine faire Begegnung.

    Informationen zur D-Jugend U13 Junioren

    Auch die Jungen um Trainer Lasse Morgenstern hatten einen sehr guten Start in die neue Spielrunde. Zum Auftakt feierte man einen klaren 10:3 (5:1) Erfolg über den SV Komet Pennigbüttel II. Dabei dominierte der LIFA Nachwuchs während der gesamten Partie und konnte sich somit die ersten drei Punkte in der Herbstrunde verdienen.  Bereits zur Pause führte das Team um Trainer Lasse Morgenstern mit 5:1. Dieser Vorsprung wurde im zweiten Durchgang noch ausgebaut. Mit diesem Erfolg zum Saisonstart ist man in der neuen Altersklasse auf dem richtigen Weg.

    Informationen aus der C-Jugend U14 Junioren II

    Auch die Bezirksligareserve des SV Lilienthal-Falkenberg hatte einen guten Saisonstart. Im ersten Heimspiel besiegte man die JSG Hamme mit 2:1 Toren. Und somit feierte das Team um Trainerin Anja Hartman einen gelungenen Einstand.

    Unterstützt wurde die Trainerin von Kyrill Strunk, da Mathew Döscher einen Einsatz in der 2.Herren Mannschaft hatte. In einer spannenden Begegnung konnte das zweite Team des SV Lilienthal-Falkenberg während der gesamten Partie gefallen.