Positive Impressionen vom Trainings-Camp

Jahrgang 2014 des SV Lilienthal-Falkenberg besuchte erstmals die Jugendherberge in Verden

Artikel vom 1. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - D-Jugend U12 Junioren - Bericht vom Trainingscamp in der Jugendherberge Verden - 

    • Bericht Burkhard Wengorz
    • Informationen Kristof Leonhardt
    • Fotos Kristof Leonhardt

    U12 Junioren unterwegs 

    Unsere D-Jugend U12 Junioren Mannschaften waren erstmals zu Gast in der Jugendherberge in Verden. Am letzten August Wochenende vom 29.-31. August besuchte man die Sport- und Jugendherberge am Saumurplatz in der Reiterstadt Verden und organisierte erstmals ein Trainingscamp.

    Kristof Leonhard, Manuel Weinrich und Chris Michel haben die 14 Kids aus der U12 Junioren betreut. Um es vorweg zu sagen, die Stimmung war während der Tage in Verden super und die Kids sind wieder ein Stück näher zusammengerutscht.

    Die Sport-und Jugendherberge Verden 

    Blicken wir zuerst auf die Jugendherberge in Verden, die von vielen Nachwuchsmannschaften nach der Vereinsgründung 1992 des SV Lilienthal-Falkenberg besucht wurden. Die Jugendherberge steht im Zeichen des Sports und bietet den Gruppen ein großes Sport- und Freizeitgelände an.

    Neben dem Kletterpark und dem Erlebnisbad Verwell (wurde besucht), die direkt an der Jugendherberge liegen gibt es auch für Fußballmannschaften ideale Möglichkeiten. Das Programmangebot auch in der Jugendherberge sowie auf den Außenanlagen ist voll auf Sport, Spiel und Spaß ausgerichtet. Und so gab es für die Jugend aus dem Jahrgang 2014 ein bewegtes Sportwochenende mit viel Fußball und Freizeit.

     Gästeservice & Außenbereich 

    Auch der Gästeservice ist in der Jugendherberge Verden ideal. So stehen Parkplätze direkt an der Jugendherberge und man kann auch in den Abendstunden sich bei Billard, Tischtennis und im Partyraum nach Herzenzlust auspowern.

    Angeboten wird auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagessen und Abendessen. Aber auch ein Grillabend unter der schönen Terrasse stand zum Bergfest der Jungen vom SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Programm. Zum Außenbereich wurden natürlich das Basketballfeld und die Speed-Soccer Arena für ein Turnier genutzt. Zum Fußballplatz zählen Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz.

    Start ins Trainingscamp

    Doch zurück zur Jugendgruppe der U12 Junioren im SV Lilienthal-Falkenberg. Und bei der Abfahrt in die Heimat waren sich alle Teilnehmer einig, dass man jetzt schon für das kommende Jahr mit der Planung beginnt. Was auch in positiver Erinnerung bleibt waren auch die Gespräche am Abend mit dem Personal der Jugendherberge. Und da stellte man erfreulicher Weise fest, dass der SV Lilienthal-Falkenberg in den zurückliegenden Jahren ein sehr gern gesehener Gast war.

    Blicken wir auf unser Trainingscamp: mit einer vollen Vorfreude ist man in die Jugendherberge angereist. Nach der Ankunft stand die Begrüßung auf dem Programm in unserem Besprechungsraum. Und hier stellte das Trainertrio den 14 Jungen das Wochenendprogramm sowie die Zimmereinteilung vor.

    Danach ging es zur Stärkung zum Abendbrot bevor die erste Trainingseinheit auf dem Programm stand. Bei besten Wetter wurde in Gruppen trainiert und auch unsere beiden Torhüter bekamen ihre Übungen ab. Den Abschluss bildete noch ein Trainingsspiel. Dann wurde sich frisch gemacht und es wurde noch ein Teammeeting abgehalten. Abgerundet wurde der erste Tag in der Jugendherberge mit einer Doku unserer Nationalmannschaft bei der EM 2024.

    Training, Badevergnügen und Grillabend 

    Der Samstag begann bereits mit dem Weckruf um 7 Uhr – danach folgte ein gemeinsamer Morgenlauf. Bis zum Stadion am Berliner Ring / Hubertushain (Sportanlage des FC Verden) führte uns die stolze Strecke von 2,6 Km.

    Dann stand ein leckeres Frühstück auf dem Programm. Auch das Trainerteam hatte sich in dieser Zeit eine Kaffeepause verdient und es wurde der weitere Ablauf geplant. Es folgte die zweite Trainingseinheit an und unser Chris glänzte in seinem 90er Torwarttrikot und heizte unsere beiden Torhüter mit tollen Übungen so richtig ein.

    Aber auch Manuel und Kristof waren nicht untätig und kümmerten sich mit tollen Übungen um die Feldspieler. Während der Pause versorgte das Trainerteam die Jungs mit einem gemeinsamen Picknick mit Obst, Riegeln und Getränken. Nach der Pause ging es gleich weiter mit dem Trainingsprogramm von Manuel, das bestens abgestimmt war.

    Zum Schluss der Einheit gab es wieder ein großes Spiel und dann stand schon das Mittagessen an. Und hier wurden wir verwöhnt mit einem leckeren Mittagessen. (Großes Lob an die Küche)

    Nach dem Mittagessen und einer kurzen Ruhepause folgte der Besuch im Erlebnisbad Verwell. Und so tauchten unsere Kinder und das Trainerteam in ein einzigartiges Erlebnisbad ein. Ob unter freien Himmel oder in der überdachten Schwimmwelt hatte man seinen Spaß und Freude. Nach dem Badespaß ging es wieder zurück in die Jugendherberge.

    Es folgte in der Speed-Soccer-Arena ein tolles Turnier und um es mit den Worten der Jungen zu sagen wurde „Tikki Takka“ und Hacke und Spitze gespielt. Neben Ober-Bratmaxe Chris machte auch das Trainerteam eine gute Figur am Grill.

    Neben Steaks, Wurst, Grillkäse gab es auch ein tolles Salatbuffet. Nach dem schmackhaften Essen und dem Gekicke, sah man dem einen oder anderen dann doch die schon eine gewisse Müdigkeit an.

    Fußball im Käfig und Heimfahrt 

    Und dann stand auch schon der letzte Tag in Verden an, der mit einem Wecken um 7:15 Uhr begann. Jetzt mussten die Zimmer aufgeräumt und gefegt werden. Danach stand das letzte Frühstück auf dem Programm. Im Anschluss folgten die letzte Trainingseinheit und das letzte Mittagessen. Nach dem Mittagessen hatten die Jungs wieder Energie geschöpft und es ging noch einmal in den Speed-Soccer-Arena - bevor die Eltern zum Abholen kamen.

    Resümee der Trainer:

    „Wir haben so tolle Jungs, die sich nicht nur vorbildlich in der Jugendherberge benommen haben – sondern auch unter- und miteinander verstehen und einfach ein Team sind“. Und dieses tolle Erlebnis möchte man gerne wiederholen.